Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFPÖ sorgt für WirbelIn Fotofalle getapptLoyales FellknäuelEntsetzen über VideosTiere zurückgelassen
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
01.08.2017 10:16

FPÖ sorgt für Wirbel

Tierschützer-Demonstration gegen Gesetzesnovelle

  • (Bild: Renate Grell, ACI)

Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche Gegner der Novelle zum Bundestierschutzgesetz und protestierten in Wien öffentlich dagegen. Lautstark zogen Aktivisten, Vereine und ehrenamtliche Helfer vom Christian-Broda-Platz bis zum Heldenplatz. Vor allem die "Tiervermittlung neu" war für viele der Hauptgrund zur Teilnahme.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Unsere ehrenamtliche, jahrelange und schweißtreibende Tierschutzarbeit wird mit einem Schlag einfach zunichte gemacht und das können und möchten wir nicht hinnehmen", heißt es im Einladungstext zur Tierschützer-Demonstration, die am 29. Juli in Wien, parallel dazu auch in Innsbruck, stattgefunden hat. Zahlreiche Vereine und im Tierschutz tätige Privatpersonen gingen auf die Straße, um ihrem Ärger lautstark Luft zu machen. Insgesamt fanden sich mehrere Hundert Menschen zusammen.

"Wir stehen für die selbe Lebensaufgabe"
Die Bilanz fällt unterschiedlich aus. "Ich war überwältigt vom Zusammenhalt. Bitte lasst uns diese Einigkeit nie wieder verlieren. Wir stehen doch alle für die selbe Lebensaufgabe", schreibt eine Teilnehmerin auf Facebook. Trotzdem entbrannte nach der Abschlusskundgebung eine hitzige Diskussion in dem sozialen Netzwerk. Manche Tierschützer hätten ausgerechnet bei einer Tierschutzdemo Semmeln mit Wurst verzehrt, andere bei den warmen Temperaturen und der großen Lautstärke ihre Hunde "mitgeschleppt", wird Kritik laut.

Wirbel um Teilnahme von FPÖ-Politiker
Großen Wirbel gab es aber um die Teilnahme des FPÖ-Umweltabgeordneten Udo Guggenbichler, der laut einer Aussendung auch gerne einige Sätze hätte sagen wollen. Eine "linke Tierschutzorganisation" habe ihm aber das Mikrofon abgedreht. Der angesprochene Verein meldete sich mittlerweile ebenfalls zu Wort: "Menschen- und Tierrechte sind gleichermaßen einzufordern." Mit der FPÖ werde man daher niemals Seite an Seite stehen, zudem habe die Partei sowieso kaum Tierschutzthemen im Programm.

 krone.at
krone.at
(Bild: BMF/Zoll)
Zoll entdeckt Tiere
74 Chamäleons in Socken ins Land geschmuggelt
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)
Zweijährige Hündin
Molly verletzt und ohne Futter in Stall gesperrt
Symbolbild (Bild: ©vitamaq - stock.adobe.com)
Tirolerin abgezockt
Internetbetrug: Bezahlte Katze wurde nie geliefert
„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Alles frei für Schwäne
Spaziergänger, die überraschte Blicke ernteten
Ähnliche Themen:
WienInnsbruck
FPÖ
Novelle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
172.186 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
120.363 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
110.139 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1039 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
933 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
879 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print