krone.at Logo
camera_altAm PreberseeZwei EinbrücheVerhandlung vertagtRote KritikNach Kritik
Bundesländer > Salzburg
30.05.2017 08:44

Am Prebersee

Die neue Ludlalm wird ein echtes Prachtstück

  • Vom Gambswirt in Tamsweg zum Prebersee: Christine und Ulrich Antretter setzten sich gegen durch.
    Vom Gambswirt in Tamsweg zum Prebersee: Christine und Ulrich Antretter setzten sich gegen durch.
    (Bild: Roland Holiztky)

Geschäftiges Treiben herrscht momentan bei der neuen Ludlalm am Prebersee. In gut einem Monat sollen hier die ersten Gäste die Räume bewundern, beim Tag der offenen Tür. Der Bauherr Reinhard Wieland und die Pächter Christine und Ulrich Antretter führten die "Krone" durch ihr neues Reich.

Artikel teilen
Kommentare
0

Schon von weitem ist das schöne neue Schindeldach der neuen Ludlalm zu sehen, es blitzt zwischen den Bäumen durch. Dahinter der Gipfel des 2740 Meter hohen Prebers, davor der See. Es könnte nicht idyllischer sein, an diesem strahlend schönen Tag. An dem Gebäude selbst wird noch fleißig gebaut. Im November vergangenen Jahres begannen der Abriss des alten Hauses und die Arbeiten am Keller. Noch vor Weihnachten wurde der Troadkasten angeliefert, der sich neben dem Neubau befindet. "Er stammt eigentlich aus Wölting, stand schon seit Jahren in Tamsweg", verrät Bauherr Reinhard Wieland. Ihm soll in Zukunft eine ganz neue Bedeutung zukommen: "Es soll eine Außenstelle des Standesamts darin Platz finden", freut sich Pächterin Christine Antretter, bald Hochzeitspaare in dem kleinen Paradies begrüßen zu dürfen.

Ungefähr 400 Jahre alt soll der ehemalige Getreidespeicher sein, schätzt man. Etwa gleich alt ist auch ein Großteil des Holzes, das bei der Ludlalm verbaut wird. Dieses stammt von zwei früheren Bauernhäusern aus St. Margarethen und Lintsching, wurde gereinigt und nun wieder verwendet. Und auch die Stube, die eingebaut wird, ist ungefähr so alt. Naturstoffe verwenden, kurze Transportwege, möglichst schonend in dieser herrlichen Umgebung zu arbeiten - das war das erklärte Ziel beim Bau inmitten des Naturschutzgebietes.

Terasse mit Seeblick für 150 Gäste
Die Firmen die hier werken stammen fast alle aus dem Lungau. "Das war uns wichtig, auch um zu zeigen, was die Unternehmen in unserem schönen Bezirk alles können", so Wieland. Vom kurzen Zwischenstopp nach dem Baden im See oder nach einer Wanderung im Naturschutzgebiet bis hin zum Urlauben sind auf der Alm alle willkommen - sowohl im Sommer als auch im Winter. "Im Innenbereich haben wir 90 Plätze, auf der Terrasse mit Blick auf den See 150. Hinzu kommen sieben Zimmer", so Ulrich Antretter. Beim Tag der offenen Tür am 1. Juli können die Besucher sich ein Bild machen.

Iris Wind, Kronen Zeitung

Englische Fangesänge, Rote Dressen und Bier: Die städtischen Irish Pubs waren in der Hand der Liverpool-Fans. Die Wirte freuten sich darüber. (Bild: Tschepp Markus)
Liverpool
Fans aus der ganzen Welt trafen sich in Salzburg
(Bild: Christian Anita)
Körperverletzung
Schlägerei vor Lokal in Lehen
Statistik-Austria-Chef Konrad Pesendorfer: „Wachstum in allen Bundesländern.“ (Bild: HERBERT NEUBAUER)
Platz eins der Länder
Salzburger erwirtschafteten pro Kopf 52.400 Euro
(Bild: APA/Lukas Hutter)
In der Stadt Salzburg
Nach Auffahrunfall: Pkw-Lenker rauschte davon
Der Europark macht mit Ausnahme vom Interspar am 31. Dezember schon um 14 Uhr zu (Bild: Neumayr/MMV)
Lange Öffnungszeiten
Im Handel knallt es noch vor Silvester
Ähnliche Themen:
Tamsweg
Weihnachten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.478 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.082 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1478 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1122 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
743 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.