krone.at Logo
camera_altAtmete nicht mehrSajdik übergibt AmtPolizisten als RetterSchwer verletztKurzfristig dicke Luft
Nachrichten > Österreich
19.05.2017 08:19

Atmete nicht mehr

Burgenland: Polizisten retten Senior das Leben

  • Der Pensionist (77) dankte seinen Schutzengeln im Spital.
    Der Pensionist (77) dankte seinen Schutzengeln im Spital.
    (Bild: LPD Burgenland)

In Gols im Burgenland sind zwei Polizisten zu Helden geworden. Ihre Leitstelle schickte die Beamten zu einem 77-Jährigen, der zusammengesackt war. Vor Ort angekommen, erkannten die Ordnungshüter prompt den Ernst der Situation: Kreislaufstillstand! Sofort begannen sie mit der Wiederbelebung und retten dem Pensionisten das Leben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit Blaulicht und Sirene rasten die beiden Beamten zur angegebenen Adresse. "Als wir ankamen, stellten wir fest, dass der Patient nicht mehr atmete, und begannen mit unserem Defibrillator, den Mann wiederzubeleben", schildern die Helfer. Parallel dazu entsendete die Landessicherheitszentrale das Notarzteinsatzfahrzeug aus Frauenkirchen und einen Rettungswagen des Samariterbundes.

Am Krankenbett Lebensretter getroffen
"Bereits nach fünf Minuten war der Pulsschlag des Pensionisten wieder fühlbar", lobt Polizeisprecher Gerald Koller seine Kollegen. Kurz darauf trafen auch Notärztin und Sanitäter ein, die die weitere Betreuung sowie den Transport ins Spital übernahmen. Mittlerweile befindet sich der 77-Jährige wieder auf dem Weg der Besserung und traf am Krankenbett auf seine Lebensretter.

Stolz auf die zwei Polizisten ist auch Tobias Mindler vom Roten Kreuz: "Höchste Anerkennung für die beiden Beamten, die absolut professionell gehandelt haben. Bei solchen Notfällen entscheiden die ersten Minuten." Auch habe sich einmal mehr die Wichtigkeit von Defibrillatoren gezeigt.

Patrick Huber, Kronen Zeitung

(Bild: APA/zeitungsfoto.at/DANIEL LIEBL)
Viele Fragen offen
Achensee-Absturz mit vier Toten: Neue Ermittlungen
Allein in Wien haben 60 Prozent Migrationshintergrund. Die „Krone“ unterstützte den Integrationsgipfel gerne. (Bild: Martin Jöchl)
Großer Ansturm
Erster Integrationsgipfel in der Wiener Hofburg
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Mit 57 gehen
Nach der Fusion: Frühpension bei den Kassen
Symboldbild (Bild: Sepp Pail)
Polizei war informiert
Vereitelte Home-Invasion: Haftstrafen, Freispruch
(Bild: APA/Neumayr/MMV/Neumayr/MMV (Symbolbild))
Abfahrt war gesperrt
Skifahrer übersah Seil von Pistenraupe - verletzt
Ähnliche Themen:
BurgenlandFrauenkirchenGols
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
277.164 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
173.359 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
146.507 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
727 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.