Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Szene
29.04.2017 17:44

Gefahr im Verzug!

Wiener Wespennotdienst: 180€ für Nestentfernung!

  • (Bild: Thinkstockphotos.de)

Die Gartenzeit kommt und mit ihr auch die Wespen. Wer gerne draußen grillt, isst oder einen Drink genießt, kennt das Problem der kleinen Plagegeister, die um einen herumschwirren. Man fragt sich immer, woher sie so schnell kommen und versucht verzweifelt, nicht "herumzufuchteln" und das schon bei nur einer einzigen von ihnen. Wenn man nun mit einem ganzen Nest unter dem Dach konfrontiert wird, ist man schnell mit dem Latein am Ende. City4U hat die Lösung entdeckt! Der Wiener Wespennotdienst hilft euch, wenn ihr in Wespen-Not geratet! Doch das kostet..

Artikel teilen
Kommentare
0

# Hilfe, da ist ein Wespennest!

Was tut man, wenn die Wespen in Scharen rund um das Haus (und vor allem die gefüllten Teller und  Gläser) schwirren? Meistens  kosten einen die kleinen Tierchen den letzten Nerv und wer plötzlich ein ganzes Nest bei sich entdeckt, hat wohl nicht sofort die ultimative Lösung parat (außer auswandern möglicherweise). Der Wiener Wespennotdienst ist in solchen Fällen der richtige Ansprechpartner - da kosten einen die Wespen zwar nicht mehr die Nerven, aber einiges an Geld.

# Wespennotdienst: Rettet Nerven, kostet Geld!

Täglich von 7-20 Uhr erreichbar, rettet der Wiener Wespennotdienst euch vor dem Nervenzusammenbruch. Allerdings kostet euch das auch einiges. Die Entfernung eines Nestes - wenn es leicht erreichbar in maximal 4 Metern Höhe aufzufinden ist - kostet zwischen 107€ unter der Woche bis 180€ an Wochenenden. Für Riesennester sowie einer Arbeitszeit von mehr als einer halben Stunde fallen 30€ Zuschlag an. Zwar ist das eine schöne Summe, aber immer noch besser als ein Kampf mit einem Wespenschwarm, oder?

Christoph Kohsem, Geschäftsführer der Purissima GmbH, verwaltet alles rund um den Wespenservice - City4U befragte ihn über den Notdienst:

Wie viele Notrufe gehen an einem Sommertag ein?

Es beginnt mit Mai - meistens ab 17 Uhr! Ab dem Zeitpunkt gehen ca 3-5 Anrufe am Tag ein und wir müssen 1-2 Mal ausrücken.

Musste schon einmal die Rettung gerufen werden?

Unsere Techniker haben immer ein Notfallpaket im Auto mit - zur Erstversorgung gegen das Brennen und Geschwollen sein! Die Rettung mussten wir Gott sei dank noch nicht rufen!

Was passiert mit den Wespen nach der Entfernung des Nestes?

Ein Mitarbeiter kommt zu Ihnen nach Hause: Wenn das Nest frei sichtbar ist, wird es mitgenommen und entsorgt. Ist das Nest nicht frei zugänglich, wird ein Insektizid-Pulver hinein gesprüht: Das Ziel ist, dass die Königin stirbt und die Population zusammenbricht.

70% Prozent der Nester liegen allerdings hinter Verschalungen und man muss auch aufpassen, ob es sich tatsächlich um Wespen handelt!

Bienen und Hummeln darf man beispielsweise nicht "entfernen", hier leisten wir Aufklärungsarbeit, dass diese Tiere einem nichts tun. Hornissen hingegen sind mit Vorsicht zu genießen. Hier verständigen wir die Feuerwehr oder deren Imkerzug, um die nächsten Schritte zu entscheiden.

Man muss hier auch erwähnen, dass Wespen durchaus Nützlinge sind und in einer Sommersaison bis zu zwei Kilo anderer Insekten fressen - dies ist hilfreich im Bezug auf Gelsen und andere Lästlinge!

Welche Ausbildung haben die Mitarbeiter? Wie wird man Mitarbeiter?

Die Mitarbeiter haben zum Teil den Lehrberuf Schädlingsbekämpfer, es gibt aber auch Quereinsteiger, die dann eingeschult werden.

Wie viele Mitarbeiter gibt es?

Speziell für Wespen haben wir einen Mitarbeiter, der durchgehend für die Behandlung ausschließlich von Wespennestern zugeteilt wird. Das klingt nicht viel, aber dieser kann an einem Tag bis zu 8 Nester behandeln.

Welches war das größte Nest, das ihr bis jetzt entfernt habt?

Unentdeckte Nester können bis zu einem Meter Durchmesser wachsen! Ich denke, das war das größte Nest, das ich bisher gesehen habe!

Solltet ihr den Wespennotdienst brauchen: HIER <- geht es zum Kontakt!

Hattet ihr schon einmal ein Wespennest im Garten?Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Links

  • Die Top Fünf Reiseziele für Pleitegeier
  • Wiener Kaffeehaus wird zu Krimi-Café
  • Vintage ist in! Auch im Bett?
  • Wenn Ex-Dates aus dem virtuellen Tod erwachen!
  • Floating: Entspannen in der Schwerelosigkeit

Vanessa Licht
Vanessa Licht
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
„Bewegt im Park“
Gratis Fitnesskurse in den Parks der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
An der HTL
Schule in Kärnten bietet Tattoo-Ausbildung an
(Bild: Carola lo landschaftsarchitektur, City4U-Grafik)
Chill-Area & Co.
Baustart für „schwimmende Gärten“ am Donaukanal
(Bild: stock.adobe.com)
Film ab!
Das sind die besten Sommerkinos der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
#HaushaltoderSex
Doppeldeutiger Twitter-Trend sorgt für Lacher
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.682 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
226.518 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.093 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print