Drama um 19-Jährigen
Fünf-Meter-Krokodil tötet Fußballer beim Training!
Was für ein furchtbares Todes-Drama! Eine tödliche Krokodil-Attacke auf einen 19-jährigen Kicker sorgt für Entsetzen im südostafrikanischen Mosambik - und in der gesamten Welt des Fußballs. Beim Joggen am Ufer des Flusses Sambesi wurde Estevao Alberto Gino, Spieler beim Amateurklub Atletico Mineiro de Tete, von einem Krokodil angefallen, ins Wasser gezerrt und getötet.
Nach Angaben von Edy Carvalho, Klub-Gründer und Trainer in Personalunion, dürfte dem 19-Jährigen ein kurzer Zwischenstopp zum Verhängnis geworden sein. Gino habe sich am Nass des Flusses erfrischen wollen, als das Krokodil angegriffen habe. "Das Tier stieß blitzschnell aus dem Wasser, packte ihn an der Hüfte und verschwand dann gleich wieder im Sambesi."
Zwei Freunde, die mit dem Kicker unterwegs gewesen waren, wurden zu Zeugen des Dramas. Die beiden konnten aber gegen das knapp fünf Meter lange Reptil nichts ausrichten.
Via Facebook bestätigte Atletico Mineiro de Tete das tragische Ableben des Jung-Kickers inzwischen - dort heißt es: "Wir beklagen den Tod unseres Spielers, unseres Bruders, unseres Freundes und unseres Innenverteidigers Estevao Alberto Gino. Er war nur 19 Jahre alt und hatte eine vielversprechende Zukunft. Er wurde Opfer eines Krokodils am Sambesi-Fluss."
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team