krone.at Logo
camera_altBrutales TrainingSieg in Val d‘IsereKondition tankenKönigsklassen-PremiereDarts-WM
Sport
08.02.2017 19:16

Brutales Training

Drama! Puchner bricht sich bei Crash das Bein

Video: krone.tv

Einen Tag nach dem Überraschungs-Gold für Nicole Schmidhofer hat das Verletzungspech die ÖSV-Damen auch bei der WM in St. Moritz wieder eingeholt! Mirjam Puchner stürzte am Mittwoch im ersten Abfahrtstraining und erlitt dabei einen Schien- und Wadenbeinbruch rechts sowie eine Gehirnerschütterung. Die Salzburgerin hatte vergangenen März beim WM-Test auf dieser Piste die Weltcup-Abfahrt gewonnen. Im Video oben sehen Sie, was TV-Experte Alexandra Meissnitzer zum Sturz von Puchner zu sagen hat. "Meissi" war kurz zuvor die Strecke runtergefahren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Training musste nach dem Unfall Puchners für gut 40 Minuten unterbrochen werden. Nach einem ersten Versuch, die 24-jährige Österreicherin per Akja zu bergen, stieg am Ende doch der Rettungshubschrauber auf. Die Salzburgerin aus St. Johann wurde direkt in das Klinikum GUT eingeliefert und noch am Mittwoch operiert - ihr wurde ein 34 (!) Zentimeter langer Nagel eingesetzt. "Das ist ein Dämpfer für das Team. Wenn eine Gold gewinnt, denkt sich jede, das hätte ich auch können. Und bei einer Verletzung denkt man sich, das könnte mir auch passieren. Das ist auch nicht unbedingt positiv", sagte Damen-Rennsportleiter Jürgen Kriechbaum.

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER, APA/EXPA/JOHANN GRODER)

Bei Sprung verdreht und verkantet gelandet
Zum Sturz Puchners war es gekommen, weil sie sich bei einem Sprung, der relativ weit ging, in der Luft ein bisschen drehte und bei der Landung verkantete. ÖSV-Trainer Karlheinz Pichler hatte den Sturz mitangesehen, es war sofort klar, dass eine schlimme Verletzung passiert sein musste: Schien- und Wadenbein im rechten Bein brachen, Puchner mussten starke Schmerzmittel verabreicht werden. Es handelt sich um einen glatten und damit eher "einfachen" Bruch, die Heilungs-Prognose ist deshalb gut. "Die Bruchstelle schaut sehr gut aus. Die Knochenteile wurden mit einem Nagel aufgefädelt, der Nagel im Knochen wurde mit Bolzen fixiert. Zwei bis drei Tage wird sie im Krankenhaus bleiben müssen", erklärte ÖSV-Teamarzt Erich Altenburger.

  • Mirjam Puchner
    Mirjam Puchner
    (Bild: GEPA)

"Normalerweise sollte die Verletzung für die nächste Saison kein Problem sein", hofft Kriechbaum, der Puchner gerade wieder auf dem Weg zurück in die Topplätze gesehen hatte, auf ein rasches Comeback. Nach ihrem Abfahrtssieg beim Weltcupfinale im März 2016 in St. Moritz hatte sie in dieser Saison noch etwas zu kämpfen gehabt.

Comebackerin Veith schwer betroffen
"Das Warten ist nicht angenehm. Ich habe versucht, das nicht an mich rankommen zu lassen. Ich weiß ja, dass unser Sport gefährlich ist", sagte Anna Veith, die mit 2,57 Sekunden Rückstand auf Bestzeithalterin Ilka Stuhec und unmittelbar vor Michaela Kirchgasser den 16. Platz belegte. "Es ist was anderes, wenn du am Start stehst, wenn so etwas passiert. Aber ich bin genau mit dem Lift drübergefahren - und wenn man jemand so liegen sieht und schreien hört, ist es nicht einfach, sich wieder zu fokussieren", schilderte Kirchgasser den Vorfall. Beste Österreicherin beim ersten Abfahrtstest der Piste "Engiadina" war Stephanie Venier als Fünfte (+1,43).

  • Anna Veith
    Anna Veith
    (Bild: GEPA)

Schmidhofer bereits um 9.32 Uhr am Start
Veith ist selbst erst von einer schweren Verletzung zurückgekehrt. "Ich habe zunächst nicht gewusst, wer gestürzt ist. Es ist immer besonders schlimm, wenn es eine Teamkollegin trifft", sagte die Salzburgerin. Gleich mit Nummer eins an den Start gegangen war Nicole Schmidhofer. 20 Stunden nach ihrer Siegesfahrt im Super-G wurde die Steirerin um 9.32 Uhr in der Früh von 50 statt wie am Vortag 5.000 Menschen begrüßt. "Im Nachhinein eh besser so", erklärte sie ihre 4,57 Sekunden Rückstand und Platz 37. "Hätten das mehr Menschen gesehen, hätten sie wohl gefragt, ob das die Gleiche von gestern ist", witzelte Schmidhofer.

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

"Gold-Nici" Schmidhofer verbremst
Sie habe schlecht und nur kurz geschlafen, erläuterte die Steirerin ihren Rückstand. "Ich war zwar schon um halb eins daheim, habe aber nur drei Stunden geschlafen. Mein Kopf war so voll. Heute war ich körperlich und mental nicht bereit für eine Abfahrt, also habe ich beschlossen, lieber zu verbremsen, als dass vielleicht noch etwas passiert", sagte sie.  Wenig später stürzte dann Puchner, Schwester des ÖSV-Abfahrers Joachim Puchner, schwer. Die 24-Jährige ist der nächste Saisonausfall bei den ÖSV-Damen, die diesen Winter schon Top-Fahrerinnen wie Eva-Maria Brem,Carmen Thalmann und Cornelia Hütter verletzungsbedingt verloren haben.

Scheyer wurde am Mittwoch Siebente und bezeichnete ihr allererstes Abfahrtstraining auf der WM-Piste als "cool". Für die Vorarlbergerin sind die vielen Wellen die Schlüsselstellen. "Da darf man nicht zu viel ausholen und muss Tempo machen."

  • Stephanie Venier
    Stephanie Venier
    (Bild: GEPA)

Venier trotz Sommer-Linie schnell
"Das war heute noch etwas die Sommer-Linie, ich bin extrem weit herum gefahren", machte wiederum Venier klar, dass es bei ihr auch deutlich schneller geht. Hinsichtlich Abfahrtsaufstellung gab sich die Tirolerin gelassen. "Die Trainer werden fair entscheiden. Wenn ich schnell bin, werde ich fahren." Auch Ramona Siebenhofer sprach von einer "coolen" Fahrt. "Die Piste hat sich echt gut entwickelt gegenüber der Absage am Montag", berichtete die Steirerin. "Aber für mich war das heute eine reine Besichtigungsfahrt. Ich habe seit meinem Cortina-Sturz nichts trainiert und war zudem zuletzt auch krank und musste Antibiotika nehmen", verdeutlichte Siebenhofer, warum sie nun endgültig fix auf einen Start in der Kombination am Freitag verzichtet.

Am Donnerstag stehen weitere Abfahrtstrainings für Damen und Herren auf dem Programm. Die Männer hatten am Dienstag erstmals auf ihrer WM-Piste Corviglia trainiert, Bestzeit hatte der Schweizer Favorit Beat Feuz geholt. Am Tag danach lieferte Stuhec bei den Damen eine starke Reaktion. Auch die Slowenin hatte im Super-G zu den geschlagenen Favoritinnen gehört.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
Klub-WM
Katars Meister Al Sadd im Viertelfinale
(Bild: GEPA)
Am Flughafen gesichtet
Bullen-Bomber Haaland schon in Dortmund gelandet?
(Bild: AFP)
Atletico ist weiter
Ronaldo lässt Leverkusen keine Aufstiegschance
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
Aber Sorgen um Coman
Klarer Sieg gegen Mourinho! Bayern feiern Rekord
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
Diagnose ist da
Sorgen um Coman! Erst Tor, dann Knie verdreht
Ähnliche Themen:
Nicole SchmidhoferAlexandra MeissnitzerIlka StuhecMichaela KirchgasserStephanie Venier
St. MoritzSt. Johann
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
232.443 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
231.103 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
150.357 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1133 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.