Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDruck vor der WMAb auf die Insel?Abfahrt in KitzbühelNFLGibt aber einen Haken
Sport
31.01.2017 16:53

Druck vor der WM

Siege machten ÖSV-Boss Schröcksnadel nicht froh

  • (Bild: GEPA, Andreas Tröster, APA/EXPA/JFK)

ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel will wie immer sechs bis acht rot-weiß-rote Medaillen in St. Moritz.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eines müssen auch seine Kritiker zugeben: Er sagt, was er denkt. Weshalb ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel zugab, dass ihn die letzten Erfolge seiner Athleten nicht wirklich glücklich machen. Klingt im ersten Moment unlogisch. "Aber mit Siegen steigt die Erwartungshaltung. Und das wollen wir gar nicht. Bei der WM wären mir diese Ergebnisse lieber gewesen."

Gesteigerte Hoffnungen und Einschaltquoten
Nur steigern Siege nicht nur die Hoffnungen, sondern, wenn es um Medaillen geht, auch die Einschaltquoten. Weil die Sofa-Surfer nicht nur mitzittern, sondern vor allem mitjubeln wollen. Wozu es, trotz der schwierigen Situation bei den Damen nach den Ausfällen von Brem, Hütter und Thalmann, auch in St. Moritz Grund genug geben wird. Schröcksnadel will wegen der Verletzten seine Erwartungen nicht zurückschrauben: "Sechs bis acht Medaillen. Dabei bleibe ich, seit ich Präsident bin."

  • (Bild: AP)

Letztmals landete der ÖSV 2009 in Val d’Isère dahinter - ohne den Teambewerb gab es fünfmal Edelmetall. Der 19-jährige Hirscher wurde Vierter im Riesenslalom, was in St. Moritz eine Enttäuschung wäre. Weil der Salzburger anders tickt. Als nach dem City-Event in Stockholm im Vorjahr viele Fahrer auf eine Party gingen, fehlte Marcel. Wie immer während der Saison. Als ein deutscher Fahrer fragte, ob der Österreicher nicht auch einmal abschalten könne, bekam er von einem Hirscher-Vertrauten als Antwort: "Schwer. Aber dafür hat er sechs große Kugeln daheim stehen"

Florian Gröger, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
Matthias Mayer (Bild: GEPA )
Jagd auf Gold-Gams
Kitzbühel und das Rennen der letzten Chance
(Bild: AFP/Leon Kügeler)
Weitschuss saß
Tor gegen Schalke: „Alaba wird Bayern fehlen“
(Bild: AP/Charlie Neibergall)
Übertraf Barnes-Weite
Crouser bricht nach 32 Jahren Kugelstoß-Weltrekord
(Bild: AFP/Pierre-Philippe Marcou)
Spanien-Leader
Atletico allein auf weiter Flur: 6. Sieg in Folge
(Bild: GEPA)
Basketball-Liga
Gmunden nach sicherem Sieg für Top 6 qualifiziert
Ähnliche Themen:
Peter Schröcksnadel
St. Moritz
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
227.645 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.241 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
123.864 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print