Dating-Assistent
KI "Audrey" soll Partnersuche übernehmen
Künstliche Intelligenz erobert zunehmend den Alltag und soll diesen erleichtern. Das gilt auch für die Partnersuche im Internet: Mit "Audrey" hat der Dating-App-Anbieter Hinge jetzt einen "intelligenten Assistenten für den modernen Dater" vorgestellt, der einem das Flirten und Verabreden abnehmen soll.
Mit der persönlichen Dating-Assistentin sollen die Suche nach dem passenden Profil, das Kennenlernen sowie die Suche nach einem Termin für die erste Verabredung der Vergangenheit angehören, erläutert Hinge gegenüber dem "Business Insider" und verspricht nicht weniger als einen "revolutionären Service".
Demnach müssten Partnersuchende lediglich angeben, wonach sie eigentlich suchen. "Audrey" begebe sich dann auf die Suche, kontaktiere potenzielle Partner und übernehme auch die anschließende Organisation zwecks Terminvereinbarung.
Aktuell befindet sich der Service dem Bericht nach in einer Beta-Phase. Wann "Audrey" starten soll, ist derzeit nicht bekannt. Billig werden dürfte die Dating-Hilfe aber nicht: Dem Bericht nach soll "Audrey" für ihre Dienste 99 US-Dollar (92 Euro) verrechnen - pro Monat.
Abzuwarten bleibt, ob die flirtende Assistentin für das Gegenüber auch als solche zu erkennen sein wird und ob sich potentielle Partner daran stören werden. Möglicherweise nutzen die ja aber auch einen Dating-Assistenten...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).