Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFünf Punkte AbzugIn Crans-MontanaOnline-Radliga krone.tv in KitzbühelNeues Programm
Sport
31.01.2017 10:58

Fünf Punkte Abzug

Wirbel um Dopingfall bei Hypo Tirol

  • Stanislaw Maslijew
    Stanislaw Maslijew
    (Bild: GEPA)

Volleyball-Meister Hypo Tirol sind am Montag aufgrund eines Dopingfalls im Grunddurchgang der DenizBank Volley League fünf Punkte abgezogen worden, die Innsbrucker gehen damit wohl nur als Nummer zwei in die Play-off-Phase. Auslöser war Stanozolol-Doping von Stanislaw Maslijew, der Russe wurde nach der positiven Probe in zwei Matches eingesetzt. Tirol ist nun einen Zähler hinter Aich/Dob Zweiter.

Artikel teilen
Kommentare
0

Laut der Österreichischen Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) ist die Entscheidung vorbehaltlich allfälliger Einsprüche durch die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) oder den Internationalen Verband (FIVB) rechtskräftig, da alle Verfahrensparteien auf die Erhebung von Rechtsmitteln verzichtet haben. Als Schlussfolgerung des Kommentars zur Causa von ÖVV-Präsident Peter Kleinmann ist ein FIVB-Einspruch nicht ausgeschlossen: "International gibt es nur Sanktionen, wenn zumindest zwei Spieler gedopt waren."

Klubführung nicht informiert
Kleinmann akzeptierte das ÖADR-Urteil aber ebenso wie der Titelträger aus Tirol. "Wir haben auch auf einen Einspruch verzichtet. Nachvollziehbar ist der Punkteabzug für mich allerdings nicht", erklärte Klub-Manager Hannes Kronthaler. Denn nur Maslijew und nicht auch der Verein sei am 25. November über die positive Probe und die daraus folgende Suspendierung in Kenntnis gesetzt worden. Maslijew hatte seinem Klub nichts gesagt und ist an den beiden Tagen darauf in der Liga eingesetzt worden.

Es handelte sich um Tiroler Heimsiege gegen Salzburg und Amstetten, sechs Zähler wurden dabei geholt. "Hätten wir schon damals davon gewusst, wäre er in den beiden Spielen selbstverständlich auch nicht zum Einsatz gekommen", wurde Kronthaler in einer Aussendung weiter zitiert. Diese Meinung habe er auch in seiner Stellungnahme zum Verfahren abgegeben. Durch den Abzug liegt Tirol einen Zähler hinter dem neuen Leader Aich/Dob zurück.

Eine Runde ist vor dem Play-off noch zu spielen, der Erste hat in allen K.o.-Runden in einem eventuellen Entscheidungsmatch Heimrecht. Noch am Freitagabend hatte der Titelverteidiger mit einem 3:2-Heimsieg gegen die Kärntner Platz eins im Grunddurchgang fixiert gehabt. Die Topmannschaft nach 18 Runden hat den Vorteil, in der Semifinal- und bei Qualifikation auch der Finalserie in einem eventuell entscheidenden Match Heimvorteil zu haben. Diesen Bonus dürfte nun Aich/Dob einheimsen.

Erster Dopingfall in Kleinmanns Laufbahn
Denn dafür müssten die Tiroler am Samstag im Gastspiel bei SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys noch Boden wettmachen, Aich/Dob dürfte sich im Heimspiel gegen Klagenfurt einen Dreipunkter allerdings kaum entgehen lassen (alle Spiele 19 Uhr). Fix bleibt auf jeden Fall, dass beide Teams fix im Semifinale stehen. Waldviertel, Amstetten, Klagenfurt und Graz als Mannschaften auf den Plätzen drei bis sechs machen sich in Viertelfinalduellen die übrigen beiden Semifinalplätze untereinander aus.

Maslijew hatte Anfang Dezember nach öffentlicher Bekanntmachung des Falls angegeben, auf eigene Faust Medikamente genommen zu haben. Seither ist er nicht mehr Tirol-Spieler. Kleinmann meinte, es sei der erste Dopingfall in seiner 54-jährigen Volleyball-Laufbahn gewesen. "Und das ist eine Einzelaktion eines Verwirrten", sagte der Funktionär. "Stanozolol ist leicht nachweisbar, schwer gesundheitsschädlich. Wegen Stanozolol gewinnt man kein einziges Volleyball-Match. Das ist völlig absurd."

(Bild: krone.tv)
krone.tv-Interview
ÖSV-Boss Schröcksnadel: „Damit muss man leben“
(Bild: Mario Urbantschitsch)
krone.tv-Interview
Manuel Feller: „Habe mir eh genug gefallen lassen“
(Bild: GEPA)
Nach Austria-Trennung
Vereinsloser Florian Klein: Ende ist keine Option
Douglas Costa (li.) und David Alaba - beide stehen vor dem Abschied aus München. (Bild: AFP)
England-Klubs dran
Prominenter Abnehmer für Bayerns Douglas Costa?
Sebastian Wraneschitz (Bild: GEPA )
Eishockey
Wraneschitz auf der Watchlist der NHL-Scouts
Ähnliche Themen:
TirolAmstetten
WADA
Grunddurchgang
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print