Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGesetz ausweiten?Nur „Systemrelevante“?Wurde 98 Jahre altVerwandte fanden OpferNeue Lockdown-Regel
Nachrichten > Österreich
30.01.2017 12:27

Gesetz ausweiten?

Direktorin: "Kopftuchverbot auch in den Schulen"

  • Direktorin Maria Hasibeder sieht die Gleichberechtigung durch das Kopftuch gefährdet.
    Direktorin Maria Hasibeder sieht die Gleichberechtigung durch das Kopftuch gefährdet.
    (Bild: Christoph Gantner, dpa)

Nach den angekündigten Novitäten rund um Burkaverbot, Fußfessel und Co., prescht nun die Direktorin einer Neuen Mittelschule in Linz noch ein Stück weiter vor: "Schülerinnen sollte das Kopftuch in Schulgebäuden, zumindest bis zur Religionsmündigkeit bzw. bis zur Volljährigkeit, verboten werden. Dazu brauchen wir ein Gesetz. Das wäre gut für die Integration."

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie berichtet, ist im neuen Arbeitsabkommen von Rot-Schwarz ein neues Integrationsgesetz mit Vollverschleierungs- bzw. Burkaverbot im gesamten öffentlichen Raum sowie Kopftuchverbot für Exekutive, Richter und Staatsanwälte vorgesehen.

Als Direktorin einer Brennpunktschule mit Kindern aus 25 Nationen und einem Muslime-Anteil von 70 Prozent beweist nun Maria Hasibeder, Leiterin der Stelzhamerschule in Linz, große Zivilcourage.

  • (Bild: APA/dpa/Andreas Gebert)

"Krone":Sie fordern also ein Kopftuchverbot?
Maria Hasibeder: Ich kämpfe mein Leben lang für die Würde und Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Ich habe in der Schule Auseinandersetzungen mit Schülern, die ihre Schwestern oder Mitschülerinnen unter Druck setzen - gerade bei diesem Thema. Ich kenne die Angst der Väter und ihr Bedürfnis, ihre Töchter durch die Kopfbedeckung zu schützen - und das Bedürfnis der Mädchen, es ihren Eltern und in der Pubertät auch den Burschen recht zu machen. Ich kenne die Verbote von Vätern, die ihren Töchtern nicht erlauben, mit anderen Mädchen zu duschen oder schwimmen zu gehen. Und die Not der Mädchen, die zu mir kommen und mich bitten, das Kopftuch zu verbieten.

  • (Bild: EPA (Symbolbild))

Das Kopftuch sollte in der Schule verboten werden?
Das würde unsere Integrationsarbeit erleichtern. Wir täten uns viel leichter, den Burschen beizubringen, dass Mädchen nicht kategorisiert werden dürfen in "Anständige" und in "Huren", sprich Frauen ohne Kopftuch. Und damit den Vätern zu vermitteln, dass ihre Töchter bei uns gut aufgehoben sind. Dass die Mädchen beim Turnen und Schwimmen oder bei Schulausflügen nicht in Gefahr sind, die Ehre der Familie zu verletzen. Ich gebe zu bedenken, dass Lehrerinnen mit Kopftuch ein falsches Signal sind, da diese ja Vorbilder sind.

Ihnen stößt sauer auf, dass die Menschen an der Basis nicht gehört werden.
Ich unterstreiche ausdrücklich, dass mir das Selbstbestimmungsrecht von erwachsenen Frauen wichtig ist - aber auch, dass Ausnahmen gemacht werden müssen, um die Integration zu ermöglichen.

Christoph Gantner, Kronen Zeitung

Ein Baum stoppte den Absturz des Kleinwagens. (Bild: FF Saalbach)
Rettungseinsatz
Autofahrerin (22) stürzte in Straßengraben
(Bild: ©shangarey - stock.adobe.com)
Home-Schooling bleibt
OÖ und Steiermark verlegen Semesterferien vor
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown verlängert
Gastro & Tourismus bis mindestens Ende Februar zu
(Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER (Symbolbild))
Pistenspaß umstritten
Skifahren trotz Corona-Lockdown weiterhin erlaubt
Das geschlossene Burgtheater in Wien (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Harte Wochen folgen
Kultur-Lockdown: „Noch kein Datum für Neustart“
Ähnliche Themen:
Linz
KopftuchverbotBurkaverbotMittelschuleMuslime
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
281.171 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.032 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
159.317 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5833 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2820 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2039 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print