Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSki-Ass hört aufPremiere für FeuzIm MittelteilCrans-Montana-AbfahrtNach üblem Sturz
Sport
30.01.2017 09:50

Ski-Ass hört auf

Tränen bei Görgl: "Es geht einfach nicht mehr!"

Video: instagram.com

Mit ihrem Torfehler und der Disqualifikation im Super-G von Cortina d'Ampezzo hat Lizz Görgl ihre letzte Chance auf einen Start bei der bevorstehenden Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz verspielt. Anschließend deutete die bald 36-jährige Steirerin unter Tränen ihr Karriereende an. Oben sehen Sie einen Videoausschnitt aus ihrem Training!

Artikel teilen
Kommentare
0

"Ich glaube, es geht einfach nicht mehr. Ich habe sehr viel probiert. Ich bin eine Kämpferin und habe mir nichts vorzuwerfen. Aber das jetzt ist hart. Ich glaube, es kommt jetzt etwas Neues", sagte Görgl nach dem Rennen gegenüber dem ORF-Fernsehen. Die Rennläuferin, die zuletzt in Garmisch noch einen Aufwind verspürt hatte, brach während des Interviews im Zielraum immer wieder in Tränen aus.

  • (Bild: GEPA)

Seit dem Jahr 2000 fährt sie im Weltcup. 2003 hatte sie in St. Moritz als Slalomfahrerin bei einer WM debütiert und war danach bei allen folgenden Titelkämpfen ein Leistungsgarant. Die nunmehrige WM-Neuauflage 14 Jahre später wird sie in der Schweiz aber nicht als Rennläuferin vor Ort erleben. "Ich muss schauen, ob es während der WM Möglichkeiten gibt zu trainieren, Ich würde schon noch gerne fahren, denn phasenweise bin ich ja noch schnell", sagte Görgl auf die Frage, ob sie die Saison trotzdem noch zu Ende fahren wolle.

Gründe für Misere
Die Gründe für ihre aktuelle Misere erklärte Görgl so: "Ich bring's einfach nicht auf den Punkt, mache zu viele Fehler." Im Gegensatz zu Garmisch habe sie sich in Cortina beim Material völlig vergriffen, erklärte die sehr von einer perfekten Abstimmung abhängige Speed-Doppelweltmeisterin von 2011. "In Garmisch habe ich den Killer wieder gespürt. Aber hier konnte ich nicht befreit fahren", gestand sie.

Sie müsse sich nun nach Trainingsmöglichkeiten umschauen und in Erfahrung bringen, ob sie für die nächsten Weltcuprennen Ende Februar in Crans Montana überhaupt noch eine Startplatz bekomme. "Wenn, dann muss ich mich darauf aber seriös vorbereiten."

  • (Bild: GEPA)

"Jetzt sind die Jungen dran"
Sie habe die vergangene Saison als Vierte in St. Moritz ausgezeichnet abgeschlossen und sich auch im Sommer wieder voll im Training engagiert, betonte Görgl, die 2014 im Super-G von Val d'Isere mit 33 Jahren und 1 Monat zur ältesten Weltcup-Siegerin überhaupt avanciert war. "Ich habe mir nichts vorzuwerfen und körperlich geht es mir gut. Aber man muss einsehen, irgendwann laufen die Dinge aus. Jetzt sind die Jungen dran."

Höhen und Tiefen
In 16 Weltcup-Jahren habe sie sehr viele Höhen und Tiefen erlebt, betonte Görgl. "Aber vor allem sehr viele schöne Momente. Es sind viele coole Dinge aufgegangen, ich habe meinen Traum echt gelebt", sagte die Rennläuferin aus Parschlug bei Kapfenberg, die im aktuellen WM-Winter noch kein Top-Ten-Ergebnis geschafft und Platz 14 zuletzt beim Super-G in Garmisch als bestes Saisonergebnis vorzuweisen hat. Allerdings ist Görgl in den Weltranglisten sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G noch immer in den Top-30.

Großartige Erfolge
Görgl hat im März 2000 im Weltcup debütiert und in ihrer langen Karriere sieben Weltcuprennen in den drei Disziplinen Abfahrt (2), Super-G (3) und Riesentorlauf (2) gewonnen sowie 42 Podestplätze geholt. Ihr größten Erfolge feierte die jüngere Schwester des 2012 zurückgetretenen Stephan Görgl (2 Weltcupsiege) 2011 in Garmisch-Partenkirchen, wo sie Gold in Abfahrt und Super-G holte und Doppelweltmeisterin wurde.

  • (Bild: GEPA)

2009 hatte sie bereits WM-Bronze in der Super-Kombination gewonnen. Wie ihre Mutter Waltraud "Traudl" Hecher eroberte Görgl zudem zwei olympische Bronzemedaillen (Abfahrt, Riesentorlauf).

krone Sport
krone Sport
(Bild: APA/EXPA)
In Königssee
Flock nach Platz drei vor Weltcup-Gesamtsieg
(Bild: AP)
Auf Corona
Real-Madrid-Trainer Zidane positiv getestet
(Bild: APA)
Sorgen um Kryenbühl
Schlimmer Abflug überschattet Kitzbühel-Abfahrt
(Bild: GEPA)
Heute geht es los
Saisonstart der eBundesliga parallel zum Rasen
Vincent Kriechmayr (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Enttäuschung in Kitz
Kriechmayr sprachlos: „Rückstand eine Watschn!“
Ähnliche Themen:
St. MoritzSchweiz
Disqualifikation
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print