Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt4 unter den Top 7Slalom im TickerSohn realisiert TraumÄrger für Gladbach-AssRiesentalent kommt
Sport
29.01.2017 16:54

4 unter den Top 7

Österreichs Super-Adler in Willingen überragend

  • (Bild: AP)

Sensationelle Leistung von Österreichs Skispringern: Das Team von Heinz Kuttin war beim Weltcup-Springen in Willingen überragend! Der Sieg ging zwar an den Deutschen Andreas Wellinger, aber mit Stefan Kraft und Manuel Fettner landeten zwei heimische Adler auf dem Podest! Michi Hayböck und Gregor Schlierenzauer rundeten einen genialen Tag mit den Plätzen sechs und sieben ab, Andi Kofler landete auf Rang 16.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es war zwar kein Teambewerb, sondern ein Einzelspringen, dennoch konnten Österreichs Skispringer fast geschlossen feiern. Kraft verpasste den Sieg dabei nur hauchdünn - er lag am Ende 0,3 Punkte hinter Wellinger. Der Deutsche gewann mit 242,3 Punkten und Flügen auf 147,5 bzw. 135 Meter vor Kraft (148,5/135,5) und Fettner (144,5/136). Der 21-jährige Team-Olympiasieger jubelte vor 17.100 Zuschauern über seinen zweiten Weltcup-Sieg nach Wisla vor drei Jahren.

Schlierenzauer wird immer stabiler
Sehr stark waren auch Hayböck und der immer stabiler werdende Comeback-Mann Schlierenzauer auf den Rängen sechs und sieben. Dieses Quartett, das auch am Vortag im Teambewerb den starken zweiten Rang belegt hatte, hat wohl auch die besten Karten für die Fixplätze bei den Weltmeisterschaften in etwas mehr als drei Wochen. Kraft durfte sich über seinen bereits siebenten Saison-Podestplatz im Einzel freuen, für den Oberstdorf-Sieger war es der zweite zweite Rang. Für Fettner war es der dritte Saison-Podestplatz und der ebensovielte dritte Rang. Hayböck nutzte gute Bedingungen als Halbzeit-15. zu einem 145,5-m-Satz und schob sich so noch auf Rang sechs. Schlierenzauer hielt den siebenten Zwischenrang und durfte sich nach Rang acht in Zakopane über seinen zweiten Top-Ten-Platz freuen.

Tande wird von seitlicher Böe verblasen
Etwas Pech hatte Halbzeit-Leader Daniel Andre Tande, der nach einem 149,5-m-Flug vor Wellinger geführt hatte. Er erwischte wohl eine kleine seitliche Böe und fiel noch vom ersten auf den vierten Rang zurück. Auch der polnische Seriensieger, Weltcup-Leader und Tournee-Gewinner Kamil Stoch musste sich diesmal nach zuletzt vier Siegen en suite mit dem fünften Platz begnügen. Die weiteren Österreicher landeten in Andreas Kofler und Markus Schiffner an der 16. bzw. 29. Stelle. Für ein kräftiges Lebenszeichen sorgte wenige Wochen vor seiner Heim-WM auch Altstar Janne Ahonen. Die am 11. Mai 40 Jahre alt werdende Skisprung-Legende holte mit Rang 21 erstmals wieder Weltcup-Punkte. Der Weltcup wird kommendes Wochenende mit zwei Skiflug-Konkurrenzen in Oberstdorf (HS 225 m) fortgesetzt.

Kraft: "Ich bin sehr zufrieden!"
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Wochenende. Es war gestern schon sehr gut und heute haben wir einen sehr schönen Wettkampf gehabt. Vor allem der erste Durchgang war für alle grandios zum Anschauen, es hat richtig Spaß gemacht", freute sich Kraft. Dem knapp verpassten Sieg trauerte der Salzburger nicht groß nach. "Der zweite Sprung war sehr knapp, aber Andi (Wellinger) war am Wochenende sehr stark. Er hätte gestern gewonnen, wenn es ein Einzel gewesen wäre. Drei Zehntel ist natürlich sehr knapp, aber ich bin mit dem zweiten (Platz) auch sehr zufrieden." Ähnlich sah es der drittplatzierte Fettner. "Dieses Wochenende war wirklich super. Ich habe wirklich nur gute Sprünge zeigen können. Es war gut für mich, dass ich am Freitag nur einen gemacht habe. Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für mich und ich bin überglücklich."

  • Manuel Fettner
    Manuel Fettner
    (Bild: AP)

Fettner arbeitet auf seinen 1. Weltcup-Sieg hin
Fettner misst der auch international gestiegenen Erwartungshaltung an die Österreicher, die im Nationencup nun wieder Zweiter sind, nicht viel Bedeutung bei. "Das ist völlig egal, weil die eigene Erwartungshaltung sowieso immer sehr hoch ist. Wir haben im Moment ein super Team, wirklich mit fünf sehr starken Athleten. Für mich persönlich ist die ganze Saison schon ein Wahnsinn, die Formkurve zeigt nicht nach oben, weil es schon super angefangen hat." Fettner ist glücklich, weil er auch konstant gut springt, liebäugelt aber doch auch noch mit mehr. "Wie man gesehen hat, es ist sehr knapp zum Sieg auch. Vielleicht reicht es einmal, dass ich meinen ersten Weltcup-Sieg feiern kann. Ich arbeite von Springen zu Springen darauf hin."

  • Gregor Schlierenzauer
    Gregor Schlierenzauer
    (Bild: AP)

"Wir sind froh, dass Schlierenzauer wieder da ist"
Dass sich die Österreicher nun, etwas mehr als drei Wochen vor der WM in Lahti, auch mannschaftlich sehr stark präsentieren, daran hat auch Rückkehrer Schlierenzauer seinen Anteil. "Er hat ein super Wochenende gehabt, und ist gestern erstmals wieder mit uns auf dem Podium gestanden. Es gibt uns Stärke im Team, wir haben fünf super Leute, das ist auch für das Teamspringen sehr wichtig", erklärte Kraft auch die Wichtigkeit des tollen Comebacks von Schlierenzauer, der erst vor zwei Wochen in Wisla in die WM-Saison eingestiegen war. "Gregor hat so viel Erfahrung, so viel mitgemacht und kann uns auch immer wieder weiterhelfen. Wir sind froh, dass er wieder da ist", meinte Kraft unmissverständlich.

Der Endstand:
1. Andreas Wellinger (GER)               242,3 Punkte (147,5 m/135,0)
2. Stefan Kraft (AUT)                         242,0 (148,5/135,5)
3. Manuel Fettner (AUT)                   241,0 (144,5/136,0)
4. Daniel-Andre Tande (NOR)            240,3 (149,5/134,0)
5. Kamil Stoch (POL)                       232,9 (145,0/135,0)
6. Michael Hayböck (AUT)                225,9 (135,5/145,5)
7. Gregor Schlierenzauer (AUT)       222,5 (141,5/135,0)

8. Jurij Tepes (SLO)                        221,1 (142,0/125,5)
9. Peter Prevc (SLO)                       218,5 (137,5/142,5)
10. Piotr Zyla (POL)                        216,2 (138,0/131,0)
11. Jewgenij Klimow (RUS)                214,8 (132,5/140,0)
12. Andreas Stjernen (NOR)              209,5 (135,0/133,0)
13. Maciej Kot (POL)                        207,1 (133,0/135,0)
14. Dawid Kubacki (POL)                   206,3 (135,0/136,0)
15. Jan Ziobro (POL)                        203,3 (143,5/127,0)
16. Andreas Kofler (AUT)                   201,5 (134,0/130,5)
17. Denis Kornilow (RUS)                   201,4 (136,0/134,5)
18. Markus Eisenbichler (GER)            200,1 (133,0/129,5)
19. Vincent Descombes Sevoie (FRA)  199,9 (138,5/132,0)
20. Stephan Leyhe (GER)                  199,6 (133,5/134,0)
21. Janne Ahonen (FIN)                    198,4 (132,0/129,5)
22. Anders Fannemel (NOR)               195,2 (138,0/127,5)
23. Richard Freitag (GER)                  1             193,3 (133,5/128,5)
25. Domen Prevc (SLO)                    187,5 (133,0)
26. Johann Andre Forfang (NOR)         184,5 (138,5/124,0)
27. Jernej Damjan (SLO)                   178,9 (133,5/118,5)
28. Cene Prevc (SLO)                       170,6 (131,5/119,5)
29. Markus Schiffner (AUT)                 170,3 (134,0/115,5)
30. Tom Hilde (NOR)                         165,8 (137,0/113,0)

Nicht im Finale:Daniel Huber (AUT/33.)

Max Mahdalik
Max Mahdalik
Bereits zu Schülerzeiten - wie hier in der Saison 2017/18 in Laterns - ließ Jakob Greber sein großes Talent aufblitzen. (Bild: Maurice Shourot)
Ski Alpin
17-jähriger Mellauer gibt bei Nightrace sein Debüt
Tessa Worley (Bild: GEPA )
Wilder Kronplatz-RTL
Worley-Sieg dank Aufholjagd - Pleite für ÖSV-Damen
(Bild: thinkstockphotos.com GEPA)
Horrende Gehälter
Barcelonas Schulden wachsen: Über 1 Milliarde Euro
(Bild: AFP)
Nicht nur Russland
Ohne Fahne und Hymne? Italien in Olympia-Klemme
(Bild: APA/POOL/AFP/Ina FASSBENDER, GEPA)
Wettlauf gegen Zeit
Baumgartlinger operiert - Chance auf EM am Leben
Ähnliche Themen:
Heinz KuttinStefan KraftManuel FettnerGregor SchlierenzauerKamil StochJanne AhonenAndreas Wellinger
ÖsterreichOberstdorf
Tournee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print