Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWer sah den Täter?Impfplan wackeltTrotz hoher ZahlenIn Fotofalle getapptAb Montag Pflicht
Nachrichten > Österreich
29.01.2017 10:48

Wer sah den Täter?

Mordanschlag auf Friseur: 20.000 Euro Kopfgeld

Video: Andi Schiel

Mitte November des vergangenen Jahres wurde in Wien der 46 Jahre alten Inhaber eines Friseurgeschäftes ermordet. Der Täter - er soll aus dem Bekanntenkreis des Opfers stammen - drang in den Salon ein und eröffnete das Feuer auf den Burgenländer, der schließlich im Spital verstarb. Nun wurde ein Kopfgeld von 20.000 Euro ausgesetzt!

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie berichtet, betrat der Täter am 16. November 2016 gegen 11.30 Uhr den Friseursalon hair+style by team arnold in der Wienerbergstraße 12 im Bezirk Meidling, ging direkt auf den 46-jährigen Arnold Sch. zu, sagte noch ein paar Worte in gebrochenem Deutsch und drückte dann ab. Das Opfer wurde mehrmals in die Brust getroffen und brach blutüberströmt zusammen.

  • (Bild: Andi Schiel)

Der Täter flüchtete, das Opfer wurde nach der Erstversorgung ins Spital eingeliefert und sofort notoperiert. Die Bemühungen der Ärzte waren allerdings vergebens, der 46-Jährige starb im Spital.

  • Der 46-Jährige Friseur wurde in dem Geschäft erschossen.
    Der 46-Jährige Friseur wurde in dem Geschäft erschossen.
    (Bild: ANDI SCHIEL, thinkstockphotos.de, "Krone")

Mitarbeiterin und Kundin wurden Zeugen der Bluttat
Laut zwei Zeuginnen - eine Mitarbeiterin sowie eine Kundin waren zum Zeitpunkt des Mordanschlages in dem Salon gewesen - kannten Opfer und Täter einander. Trotzdem war es der Polizei bisher nicht möglich, den Mann, der die Bluttat begangen hatte, ausfindig zu machen. Aus diesem Grund wurde nun für zielführende Hinweise, die zur Ausforschung des Tatverdächtigen führen, eine Geldbelohnung von 20.000 Euro ausgelobt.

  • (Bild: Marcia Neves)

Wer hat einen mit Rollhaube bekleideten Mann gesehen?
Wer zum fraglichen Zeitpunkt im Tatortbereich Wahrnehmungen gemacht hat, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten - insbesondere in Bezug auf einen ca. 50-jährigen Mann, dunkel und mit einer Rollhaube bekleidet - möge diese Hinweise an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 oder an jede Polizeidienststelle weitergeben.

Der ansehnliche Betrag wurde von der Innung der Wiener Frisöre und dem Verein der Freunde der Wiener Polizei zur Verfügung gestellt.

 krone.at
krone.at
Peter Klien wird vorläufig vom ORF-Bildschirm verschwinden. (Bild: APA/ORF/ROMAN ZACH-KIESLING)
Vorläufiges Ende
Peter Kliens ORF-Satireformat wird abgesetzt
Symbolfoto (Bild: Bergrettung Salzburg (Symbolbild))
Alpindrama im Ländle
Skifahrer steckte mit Kopf im Schnee fest - tot!
(Bild: Juergen Radspieler)
Amtsmissbrauch
Schweinekopf vor Moschee: Zwei Beamte verurteilt
Die heimischen Hoteliers rechnen frühestens im März damit, wieder aufsperren zu dürfen. (Bild: stock.adobe.com)
Aussichten düster
Hoteliers rechnen frühestens im März mit Öffnung
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Von Klinik entlassen
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
Ähnliche Themen:
WienMeidling
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print