Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEishockey-LigaHier im VideoTürkische Liga„Keine Tätlichkeit“Offensiv-Power
Sport
27.01.2017 22:24

Eishockey-Liga

Capitals dank Kantersieg & Pleite Salzburgs Erster

  • Caps-Ass Rafael Rotter
    Caps-Ass Rafael Rotter
    (Bild: GEPA)

Die Vienna Capitals sind zurück an der Tabellenspitze der Erste Bank Eishockey-Liga. Die Wiener feierten am Freitag zu Hause in der dritten Zwischenrunde einen 5:1-Kantersieg gegen Bozen und sind aufgrund der Heimniederlage von Salzburg gegen Linz wieder Erster. Der Meister unterlag den Black Wings 3:4. Die Linzer verbesserten sich auf Rang drei, weil der KAC in Innsbruck 1:3 verlor.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Capitals gaben sich gegen Bozen keine Blöße. Zwei Treffer im ersten Drittel durch Rotter und ein kurioses Eigentor von Luoma sowie im zweiten Drittel durch Holzapfel und Vause ebneten dem Grunddurchgangs-Sieger den Weg zum klaren Heimsieg. Nachdem Cuma (42.) auf 5:0 erhöht hatte, begnügten sich die Wiener mit dem Nötigsten. In der Schlussminute gelang Root noch der Ehrentreffer für die hinter Innsbruck auf den letzten Platz der Platzierungsrunde gerutschten Südtiroler.

Linzer überraschen Meister Salzburg in dessen Heimhalle
Salzburg ging gegen Linz zwar durch Raffl (9.) in Führung, die Gäste schlugen im Mitteldrittel durch Treffer von Piche (24) und Broda (38./PP) aber zurück. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Lebler (41.) sogar auf 3:1. Der Zwei-Tore-Vorsprung war aber bald wieder dahin, denn Duncan (42.) gelang der Anschlusstreffer und später Raffl (55.) auch noch das 3:3. Da Silva (55.) schoss die Linzer jedoch bereits kurz darauf wieder in Führung, darauf fanden die "Bullen" in der turbulenten Schlussphase keine Antwort mehr.

Innsbruck gewinnt Schnitt-Partie gegen den KAC
Innsbruck setzte sich in einer engen Partie gegen Rekordchampion KAC 3:1 durch. Den Klagenfurtern gelang durch ein Lundmark-Tor nach 37 Sekunden ein Blitzstart, die Innsbrucker kamen aber durch Smith (16.) und Huber (37.) sowie ein Empty-Net-Tor von Bishop (60.) noch zu einem hart erkämpften Heimerfolg.

Graz 99ers und Dornbirn feiern in Quali-Runde Siege
In der Qualifikationsrunde baute Spitzenreiter Graz seine Führung mit einem 3:1-Heimerfolg gegen Vizemeister Znojmo aus. Nach torlosem Startdrittel sorgten Beach (23.) und Pöck (26.) für eine 2:0-Führung. Im Mittelabschnitt war für die Gäste aber Yellow Horn (45.) mit dem Anschlusstreffer zur Stelle. Setzinger (55.) machte in der Schlussphase aber den nächsten Sieg der 99ers klar.

Villach verlor gegen Dornbirn trotz anfänglicher Überlegenheit 1:2. Den ersten Gegentreffer des Ex-Villachers Ban (35.) glich Verlic (39.) noch aus. Das zweite Tor der Vorarlberger durch Livingston (53.) brachte die Entscheidung zugunsten der Gäste. Trotz der Niederlage blieben die zweitplatzierten Villacher vier Punkte hinter Graz und einen vor Znojmo auf dem letzten Play-off-Rang. Schlechte Nachrichten gab es aus der ärztlichen Abteilung des VSV. Bain fällt wegen der Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung für den Rest der Saison aus, Petrik musste während des Dornbirn-Spiels mit einer Unterschenkelverletzung ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Ergebnisse in der Platzierungsrunde:
UPC Vienna Capitals - HCB Südtirol 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Wien, 3450
Tore: Rotter (15.,) Vause (20., 38.), Holzapfel (37./PP), Cuma (42.) bzw. Root (60.)
Strafminuten: 8 bzw. 6
Red Bull Salzburg - Liwest Black Wings Linz 3:4 (1:0, 0:2, 2:2)
Salzburg, 3000
Tore: Raffl (9., 55.), Duncan (42.) bzw. Piche (24.), Broda (38./PP), Lebler (41.), Da Silva (55.)
Strafminuten: 14. bzw. 6
HC TWK Innsbruck - KAC 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Innsbruck, 1600
Tore: Smith (16.), Huber (37.), Bishop (60./PP) bzw. Lundmark (1.)
Strafminuten: je 10

Die Ergebnisse in der Qualifikationsrunde:
Moser Medical Graz 99ers - HC Znojmo 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Graz, 2300
Tore: Beach (23./PP), Pöck (26.), Setzinger (55.) bzw. Yellow Horn (45.)
Strafminuten: je 6
VSV - Dornbirner EC 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
Villach, 2800
Tore: Verlic (39.) bzw. Ban (35./PP), Livingston (53.)
Strafminuten: je 11

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
Doping-Ermittlungen
Olympiasieger unter Verdacht von Urin-Manipulation
(Bild: Commons.wikimedia.org/Sven Beyrich (El Loko Foto))
Bis 2023
Nicole Billa verlängert Vertrag bei Hoffenheim
(Bild: AFP or licensors)
Fasel unter Druck
Slowakei zeigt wenig Interesse an WM-Übernahme
(Bild: GEPA )
Flick hofft noch
Das sagt Real-Trainer Zidane zu Alaba-Wirrwarr
Dominic Thiem mit Dennis Novak auf Thiems Hotelbalkon in Adelaide, (Bild: AAP/AP/Morgan Sette)
Australian Open
Thiem sieht keine „Sonderbehandlung“ der Top-Stars
Ähnliche Themen:
SalzburgBozenLinzInnsbruckGrazDornbirnVillachWien
Vienna Capitals
KantersiegHeimniederlage
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print