Kontakt zu IT-Firmen
Dänemark will Digital-Botschafter ernennen
Dänemark will nach eigenen Angaben als erstes Land der Welt einen digitalen Botschafter ernennen, der die Beziehungen des Landes zu Firmen wie Apple, Microsoft und Google pflegen soll. "Diese Konzerne sind eine Art neue Nationen geworden, und dazu müssen wir uns verhalten", sagte Außenminister Anders Samuelsen der Zeitung "Politiken" vom Freitag.
Das Land erhofft sich damit, bei neuen technologischen Entwicklungen sowie den politischen und ethischen Fragen, die sich daraus ergeben, die Nase vorne zu haben und für Investoren attraktiver zu werden. Ein Forscher nannte die geplante Ernennung in der Zeitung "symbolisch", weil es sich zunächst nur um eine Person auf dem Posten ohne Mitarbeiter handeln solle.
Viele Details und ein Starttermin seien noch nicht geklärt, sagte ein Sprecher des Außenministeriums am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Der Botschafter werde aber personelle Unterstützung vom Ministerium bekommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).