Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNoch heuer:Kameraden auf 4 PfotenOGH am ZugCoronaCorona
Bundesländer > Burgenland
26.01.2017 14:05

Noch heuer:

Polizei setzt auf die Hilfe der Bevölkerung

  • Sicherheitsbotschafterin Christa Kummer stellte gemeinsam mit Polizei und Politik das Projekt vor.
    Sicherheitsbotschafterin Christa Kummer stellte gemeinsam mit Polizei und Politik das Projekt vor.
    (Bild: Patrick Huber)

Ihre Arbeit im Dienste der Sicherheit bürgernäher ausrichten will die heimische Exekutive. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch in Eisenstadt soll das neue Konzept bis Jahresende im gesamten Burgenland umgesetzt werden. Die Kernpunkte: speziell geschulte Beamte als Ansprechpartner und eigene Sicherheitsbürger.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Das Burgenland ist das sicherste Bundesland Österreichs. Trotzdem fühlen sich viele Bürger nicht sicher. Deshalb haben wir das Projekt ,Gemeinsam. Sicher‘ ins Leben gerufen", erläutert Koordinator Generalmajor Gerhard Lang.

Das Konzept beruht auf zwei Säulen: "Einerseits bilden wir spezielle Community-Polizisten aus, an die sich die Menschen in ihrer Gemeinde direkt mit ihren Sorgen und Nöten wenden können. Andererseits setzen wir auf Sicherheitsbürger." Bei diesen handelt es sich um Personen, die "ihre Augen bewusst offenhalten und Probleme oder verdächtige Beobachtungen der Exekutive melden", heißt es. Mit dabei ist auch ORF-Wetterlady Christa Kummer, die als "Sicherheits-Botschafterin" fungiert: "Wenn wir alle ein bisschen mehr auf den anderen schauen, wird Österreich einfach noch sicherer."

Kronen Zeitung

Eisenkopf (links) überreichte Rittnauer den Preis persönlich (Bild: Judt Reinhard)
Ehrung des Landes
Bio-Projekt in Mattersburg mit Preis ausgezeichnet
Bei der Jubiläumstorte kommen Leckermäulchen auf ihre Kosten (Bild: Schulter Christian)
Gratulation zum 100er
Das Land „erschmecken“ & „erriechen“
(Bild: P. Huber)
Viele Arbeitslose
Entspannung am Arbeitsmarkt erst ab Herbst
Die Amtsärztin soll auf einer Demo von Corona-Leugnern gegen die Impfung gewettert haben. (Symbolbild) (Bild: Sepp Pail)
Bei umstrittener Demo
Gegen Impfung: Amtsärztin dienstfrei gestellt
(Bild: P. Huber)
Im Bezirk Eisenstadt
328 Einsätze für Feuerwehr
Ähnliche Themen:
EisenstadtBurgenlandÖsterreich
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.129 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
108.669 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print