Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt2. bis 5. Juni:Corona-ÜberblickWartet auf Stoff„Mächtigste Waffe“Erstmals seit 10 Tagen
Nachrichten
26.01.2017 12:03

2. bis 5. Juni:

Rock in Vienna: Die Headliner stehen fest!

  • (Bild: Paul Ripke)

Das Rock In Vienna wird 2017 zum ersten Mal 4 Tage, von 2.-5. Juni über Pfingsten, stattfinden. Wie bereits angekündigt wird sich das Festival zusätzlich mit in einem erweiterten Genrespektrum präsentieren.Die 4 Headliner, sowie die jeweiligen Spieltage für das Rock In Vienna 2017 stehen fest: Macklemore & Ryan Lewis, Kings Of Leon, Deichkind, Die Toten Hosen
Neu bestätigt sind außerdem: House Of Pain, Grossstadtgeflüster, In Extremo, Clutch, Donots, Schmutzki, The Living End und Appletree.

Artikel teilen
Kommentare
0

Freitag, 2. Juni:

Macklemore & Ryan Lewis

Vom Underground-Genie bis zum Superstar ist es oft ein langer Weg: 2006 lernte sich das US Hip-Hop-Duo auf MySpace kennen, zwei Jahre später begann ihre musikalische Zusammenarbeit, 2009 erschien die erste EP. Von da an ging es rasant nach oben: Ihr 2012 erschienenes Album THE HEIST wurde mit 4 Grammy Awards ausgezeichnet, die Singleauskopplungen blockierten weltweit wochenlang die Spitzenränge der Charts. THIS UNRULY MESS I’VE MADE folgte 2016, 10 Jahre nach Macklemore & Ryan Lewis Start und knüpfte nahtlos an THE HEIST an.

House Of Pain - 25th anniversary of JUMP AROUND

"Whitey Ford sings the blues" war Erik Schrodys Erfolgsalbum bevor er EVERLAST wurde, DJ Lethal heuerte zu der Zeit bei einer jungen Combo namens "LIMP BIZKIT" an, davor war aber ein ganz anderes Stück Musikgeschichte: "With all the political discourse in the world, it’s good to simplify things for a moment and just Jump Around.." Oldschool vom Feinsten! DJ Lethal, Dannyboy und Erik Schrody aka. EVERLAST sind wieder da um ein Vierteljahrhundert "Jump Around”zu zelebrieren!!

Appletree
Schon als Teenie wurde Apple als kleines Hip-Hop Wunderkind auf diversen Battles gefeiert, eine Dekade später, bei Sammy Deluxe unter Vertrag, ist es betriebsam geworden. 3 Monate Tour mit Dame haben ihn aufgewärmt, beim RIV wird das viertägige Hitfeuerwerk starten. "Sag dreimal seinen Namen".


Samstag, 3. Juni:


Kings Of Leon gehen endlich wieder auf Tournee und machen auch in Wien beim Rock In Vienna Festival halt. Ihr siebtes Studioalbum "Walls" ging sofort auf Platz 1 der Billboard Charts, der UK Charts und selbstverständlich auch in Österreich an die Spitze der Top40. Wir freuen uns auf eine gigantische Live-Show.

Silbermond

Pop kann durchaus tiefgründig sein und so sollte man Silbermond sein Ohr genauer leihen. Das neueste Machwerk "Mit leichtem Gepäck" wurde im berühmten Blackbird Studio B in Nashville aufgenommen (so wie übrigens auch Kings of Leons "Sex on Fire"), Sängerin Steffi leiht gerade im Kinofilm "Sing" dem coolen Stachelschwein "Ash", ihre Stimme und weil alles gerade so gut läuft passt auch noch eine Show am RIV dazu.

Grossstadtgeflüster

Alles ausverkauft! Was 2006 mit der Single ‚Ich muss gar nix'  begann, mit "Fickt euch- Allee" ist zu einem Befreiungsschrei einer ganzen Generation wurde, verkauft 11 Jahre später mit "Ich boykottiere dich"  alle Clubs aus. - geiler Shice !

Donots

Nach 22 Jahren Bandgeschichte haben die Donots bis 2016 mehr als 1000 Konzerte gespielt. Die Erfahrung, die sich im Laufe ihrer Karriere dabei entwickelt hat, lässt sich nicht verleugnen: Jedes Konzert ist aufs Neue eine geballte Ladung Rock’n’Roll, es wird getanzt, gepogt, gesungen und gelacht und anschließend die ganze Nacht gefeiert. Ein derartiger Act darf auf der Donauinsel also auf keinen Fall fehlen.


Sonntag, 4. Juni:

Deichkind
Niveau Weshalb Warum? Spätestens seit "Bon Voyage" sind Deichkind jedem ein Begriff. Im Lauf ihrer Karriere wurden sie zur absoluten Partymaschine, als die man sie heute kennt. Bei ihren Konzerten herrscht künstlerisches Chaos und unvergleichlich gute Stimmung - ordentlich Krawall und Remmidemmi!

In Extremo

Die größte Mittelalter Rock Band ist wieder da! Mit ihrem zwölften Studioalbum "Quid Pro Quo" räumen sie nicht nur Platin-/Gold-Auszeichnungen und Platz Eins Positionen in den Charts ab, sondern gehen natürlich auch wieder auf Tour. Nach der vorzeitig beendeten Show am Rock In Vienna 2016 aufgrund einer heftigen Sturmwarnung, werden sie 2017 erneut die Donauinsel rocken - diesmal in voller Länge!

Schmutzki
Punks not dead! Das selbst produzierte Album "Spackos Forever" trieft vor Energie, Spielfreude und Mut zum Ausbruch und wiederbelebt auf diese Weise die so oft totgesagte Musikrichtung. Mit breitbeinigem Grinsen kann man sogar noch über sich selber lachen. Wir sind der Schmutzki - Mob und freuen uns auf eine grandiose Liveshow!


Montag, 5. Juni:

Die Toten Hosen

Die fünf Düsseldorfer und Wien verbindet eine lange und spezielle Freundschaft und so freuen wir uns, dass sich die Campino und Co, zum 35. Bandjubiläum die Ehre auf der Insel geben.



Beatsteaks
Sie sind wohl mit Abstand die beste Live-Band der Hemisphäre, sie werden in einer Reihe mit den größten deutschen Rockbands genannt und vermitteln vor allem live einen Spirit, der durch die Decke geht. "I don’t care as long as you sing": Nach einem Konzert der Beatsteaks will niemand heimgehen. Wir freuen uns auf eine geballte Ladung Punkrock und eine gigantische Live-Show am Rock In Vienna 2017.

Marteria wurde in den letzten Jahren mit Gold und Platin geadelt. Einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Gegenwart ist erwachsen geworden.
Evolution wird mit "R" geschrieben - auf Platte, wie auch live - Man darf sich auf eine herausragende Live-Performance am Rock In Vienna 2017 freuen.

Clutch
Rock, Punk, Bluesrock, Stoner Rock, Post Hardcore, treibende Gitarrenriffs, bombastische Beats und der für Sänger Neil Fallonso typische Gesang sind es, was Clutch ausmachen. Hammondorgel und Mundharmonika dürfen dabei nicht fehlen.
Live nehmen Clutch auf jeden Fall jegliche Bühne in Beschlag und versetzen ihr Publikum in Extase.

The Living End

Die smarten, australischen Rockabilly - Pop - Punker haben 2016 mit ihrem Album "Shift" aufs neue bewiesen, was sie drauf haben und warum sie seit über 20 Jahren erfolgreich Musik machen. Bereits ihr Debütalbum "The Living End" aus dem Jahr 1998 wurde 5fach mit Platin ausgezeichnet. Sie feierten nicht nur in Europa Erfolge, sondern auch in den USA und Japan,- supporteten Bands wie AC/DC oder die Rolling Stones und erspielten sich so eine immer größer werdende Fangemeinde.


Tagestickets ab sofort erhältlich!

Tagestickets zum Preis von € 59,90€ bis € 79,90 sind ab sofort erhältlich auf www.myticket.at, www.oeticket.com, www.wien-ticket.at und an allen bekannten VVK-Stellen.

4-Tages Festivalpass: Nur noch bis zum 2. Februar um € 139,90!

Festivalpässe gibt noch bis zum 2. Februar um 139,90€, danach wird das 4-Tagesticket um € 159,90 erhältlich sein.

4-Tages VIP-Pässe: Fast Lane und garantierter Zugang zum Front-Of-Stage Bereich!

VIP-Pässe sind ausschließlich auf www.rockinvienna.at/tickets um 349,90€ erhältlich. Sie bieten Fast Lane Zugang und garantierten, jedoch nicht exklusiven Einlass in den Front-Of-Stage Bereich während des gesamten Festivalzeitraums. VIP-Festivalpässe inkludieren weder einen Sitzplatz noch Verpflegung.


Bereits gekaufte "Never too early to rock" Tickets gelten selbstverständlich für den gesamten Festivalzeitraum!

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Links

  • Wiens skandalöseste Partymacherin
  • Walzer trifft Beats: So geil wird der Technoball
  • Die erotischen Seiten der Stadt: Das Porno-Kino
  • Hitparade: Die zehn besten neuen Lokale der City

Anna Richter-Trummer
Anna Richter-Trummer
(Bild: Markus Tschepp )
„Keine Weisung“
SPÖ macht Anschober für Test-Chaos verantwortlich
Video zeigt Abgang
Lawine „jagt“ Skifahrer und trifft Tourengeher
(Bild: stock.adobe.com/krone.tv, Krone KREATIV)
Aschbacher-Plagiat:
Weber: „Die Doktorarbeit ist ja noch schlimmer“
(Bild: ©shintartanya - stock.adobe.com)
Arbeitnehmervertreter:
Maskenpause, Home-Office-Paket in nächster Runde
Geschlossene Lokale und Geschäfte in Turin (Bild: AFP)
Gilt ab Sonntag
Teil-Lockdown in Südtirol, Lombardei und Sizilien
Ähnliche Themen:
WienÖsterreichNashville
AppleMySpaceBeatsteaks
PfingstenGrammy Awards
Tournee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
590.361 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.465 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.832 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1301 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1219 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1100 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print