Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Lebensumstellung"Im „Krone“-GesprächAufregung um FilmBühne frei Stress vorprogrammiert
Adabei
29.01.2017 06:00

"Lebensumstellung"

Schlank und fit wie Kate: Louise-Parker-Methode

Englands Herzogin vertraut in Sachen Ernährung und Fitness einer Expertin - der Landsfrau Louise Parker. Dank ihrer Methoden hält Kate ihren Körper bestens in Form.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dünn und sportlich war die Herzogin von Cambridge, vulgo Kate, eigentlich immer schon. Wandern, Tennis, Segeln und Schwimmen gehören zu ihren Hobbys. Und ihre Kinder, George (3) und Charlotte (20 Monate), sorgten noch für einen zusätzlichen Bewegungsturbo im Leben der heute 35-Jährigen, sodass manch Beobachter fast Sorgen hatte ob Kates schlanken Körpers.

  • So herzig sind die Kinder von Herzogin Kate und Prinz William.
    So herzig sind die Kinder von Herzogin Kate und Prinz William.
    (Bild: ASSOCIATED PRESS)

Doch das Nachrennen hinter den Knirpsen ist nicht alleine der Grund für das stets perfekte Aussehen der Ehefrau von Prinz William: Kate vertraut in Sachen Ernährung und Fitness einer Expertin, nämlich Louise Parker.

  • Herzogin Kate
    Herzogin Kate
    (Bild: AFP)

Was die blonde zarte Trainerin vorgibt, wird auch gemacht. Ihre Methoden, die auf vier Säulen fußen, klingen zwar ziemlich simpel, sind aber durchaus erfolgversprechend. Parker propagiert quasi eine Anti-Diät-Diät. Drei Mahlzeiten am Tag müssen sein - fettarm. Naschen ist ebenfalls erlaubt - aber nicht mehr als eine Handvoll Nüsse. Ausreichend Bewegung ist natürlich obligatorisch für jeden, der fit werden oder bleiben will. Aber auch hier setzt Parker realistische Maßstäbe an und empfiehlt Sit-ups, Liegestütze, 10.000 Schritte pro Tag und noch ein paar Übungen mehr, die jeder in seinen Alltag integrieren kann.

Die Zauberwörter heißen "Flexibilität" und "Lebensumstellung". Man muss das Gehirn ständig mit positiven Botschaften füttern, nur so schafft man den Verzicht, der zwar sanft gehalten wird, aber doch nötig ist. Apropos Mühe: Parkers Programm kann man für sechs Wochen buchen, das kostet dann etwa 5300 Euro. Aber dafür gibt's bei jedem Durchhänger und in jeder Frustphase auch den persönlichen Kontakt zu Louise. Davon macht Kate allerdings wenig Gebrauch, ihre Disziplin und ihre Ausdauer sind - nun ja, eben königlich.

Die Louise-Parker-Methode in Kürze:

1 POSITIVES DENKEN. Klingt ziemlich abgedroschen, soll aber auf dem Weg zum Idealgewicht helfen. Nur wer an sich glaubt - und damit an sein Durchhaltevermögen -, wird sein Ziel auch erreichen. Das Gehirn muss mitspielen.

2 AUSREICHEND SCHLAF. Auch wenn es sich nicht immer ausgeht, so sollte man unbedingt versuchen, zumindest sieben Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen, und tagsüber einmal eine Ruhepause von 20 Minuten einlegen.

3 RICHTIGE ERNÄHRUNG. Ständig nur zu hungern, das bringt gar nichts. Erlaubt sind drei Mahlzeiten pro Tag, da sollte aber bewusst gegessen werden. Und zwar eiweißreiche und fettarme Kost mit Fisch, Obst und Gemüse und nur wenig Kohlenhydraten.

4 BETREIBE SPORT. Aber so, dass es sich in den Alltag integrieren lässt. 10.000 Schritte am Tag sind das Minimum. Sonst stehen noch Turnübungen auf dem Plan.

Karin Schnegdar, Kronen Zeitung

Armin Assinger (Bild: ORF)
Neuerung wegen Corona
„Millionenshow“: Der „Publikumsjoker“ wird ersetzt
Verona Pooth (Bild: APA/dpa/Daniel Bockwoldt)
Was für Kurven!
Verona Pooth verzaubert Fans mit XXL-Dekolleté
Die weltbekannte Vergnügungsmeile von Las Vegas, auf der sich riesige Casinos und Luxushotels aneinanderreihen, nimmt Abschied von „Siegfried & Roy“-Magier Siegfried Fischbacher. (Bild: APA/ Steve Marcus/Las Vegas Sun via AP)
„Ende einer Ära“
Las Vegas würdigt verstorbenen Magier Siegfried
Tilda Swinton (Bild: APA/Photo by Alberto PIZZOLI / AFP)
Spätes Coming Out
Tilda Swinton outet sich mit 60 Jahren als queer
Courteney Cox, Jennifer Aniston und Lisa Kudrow (Bild: Gregg DeGuire/Getty Images for SAG-AFTRA Foundation/AFP)
Wieder am Set
Lisa Kudrow: Haben schon „Friends“-Szenen gedreht!
Ähnliche Themen:
Prinz William
EnglandCambridge
Fitness
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
617.059 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
147.417 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
145.010 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1750 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print