Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFabelhaftes E-BikeStichtag für die neueTopsportlerGummistiefel-KombiZumindest teilweise …
Auto
25.01.2017 09:02

Fabelhaftes E-Bike

120 PS und 640 km Reichweite - geht das?

  • (Bild: Vigo)

Wenn diese Angaben real wären, käme da ein unfassbares Elektromotorrad auf uns zu: 120 PS und 640 Kilometer Reichweite verpackt in ein Supersportler-Design von der Größe einer Yamaha R6 - das verspricht "Vigo Motorcycles", eine britische Firma, die gerade durchs Internet geistert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es klingt zu verlockend. Mit 120 PS auf einem Motorrad kann man eine Menge anfangen, schließlich sind Elektromotoren so drehmomentstark, dass es sich deutlich kraftvoller anfühlt als ein Verbrenner-Bike.

Das Unrealistische ist aber auch nicht die Leistung, sondern die Reichweite. Mit einer Batteriekapazität von 21 kWh (das ist der Wert, der angegeben wird), ist es ausgeschlossen, 640 Kilometer weit zu kommen. Es sei denn, man rollt bergab - sollte Ihnen ein ähnlich langes Gefälle bekannt sein, bitte melden! Mit wesentlich weniger als 8 kWh pro 100 Kilometer wird man kaum auskommen, daher können wir bestenfalls von 250 Kilometer Reichweite ausgehen.

Momentan generieren die Briten Reichweite jedoch hauptsächlich auf Facebook, wo die Zahl der Interessenten mehr und mehr steigt. Mit diesem Video wollen sie Lust machen auf das Fabelbike:

Video: Vigo

Auch die übrigen technischen Daten klingen fabelhaft. Das Bike soll nur 160 kg wiegen und eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h erreichen. Tempo 100 soll bereits nach 3,2 Sekunden anliegen. Auf ein Getriebe verzichtet die Vigo übrigens, wie es bei Elektrobikes üblich ist.

Ganz abgesehen davon, dass der angegebene Preis nicht zu halten sein wird: 7999 Pfund oder 9799 Dollar (umgerechnet 9300 Euro) will Vigo verlangen, wer seine E-Mail-Adresse hinterlässt, soll 2000 Pfund (2300 Dollar) Nachlass bekommen.

In sechs bis neun Monaten sollen die ersten Prototypen fertig sein, die Markteinführung wird für 2019 angekündigt.

Stephan Schätzl
Stephan Schätzl
(Bild: Xpeng)
Gegen VW ID.4
Xpeng G3: Erste Exemplare des China-SUVs in Europa
(Bild: Stephan Schätzl)
Starker Hybrid
Hyundai Tucson: Liebe auch auf den zweiten Blick?
(Bild: Porsche)
Nie war er so billig
Jetzt kommt der Porsche Taycan zum halben Preis!
(Bild: Paravan)
Kunst des Weglassens
So kommen unsere Autos künftig ohne Lenksäule aus
(Bild: Stephan Schätzl)
Hoffnungsträger
VW ID.4: Volkswagens wichtigstes Auto - gut genug?
Ähnliche Themen:
Yamaha
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print