Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBald Neuwahlen?Bruder fand LeicheWarten auf Normalität187 Länder ohne VisumRechte auf Vormarsch
Nachrichten > Österreich
24.01.2017 15:34

Bald Neuwahlen?

Regierung schlittert vollends ins Chaos!

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER, thinkstockphotos.de)

Die Regierung steht auf der Kippe, das Misstrauen wächst von Tag zu Tag, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt. Das Einzige, das zügig und munter vorangeht, sind die gegenseitigen Sticheleien, Anschuldigungen sowie Schuldzuweisungen. Jetzt spricht auch Bundeskanzler Christian Kern im Gespräch mit der "Krone" Klartext: "Ich bin sehr unzufrieden mit dem, was vorliegt. Unsere Hand ist ausgestreckt, die ÖVP muss entscheiden, ob sie das will."

Artikel teilen
Kommentare
0

"Unsere Geduld wird stark belastet", so Kern am Dienstag nach dem Ministerrat. Die SPÖ habe viel versucht, viele Vorschläge gemacht, aber von der ÖVP kommen nur "Überschriften als Antworten", beklagt sich der Regierungschef.

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, APA/HELMUT FOHRINGER)

Ministerin Karmasin attackiert den Kanzler
Bereits am Vormittag war die schlechte Stimmung in der Koalition wieder einmal deutlich geworden. Familienministerin Sophie Karmasin - sonst eher sehr zurückhaltend - warf dem Kanzler vor, "Inszenierung vor die Arbeit" zu stellen. Eine vorgezogene Neuwahl "liegt ein bisschen in der Luft", sagte Karmasin. Auffallend auch Außenminister und vermutlich nächster ÖVP-Chef Sebastian Kurz: Er hielt sich ungewohnt im Hintergrund und meinte dann nur äußerst knapp, dass das Koalitionsklima gut sei.

"Höchst unerfreulich und entbehrlich" nennt Kanzler Kern die Aussagen von Ministerin Karmasin. Die ÖVP solle sich lieber mit den Vorschlägen, die auf dem Tisch liegen, beschäftigen oder eigene bringen, betont Kern.

Drozda sagt lange geplante Reise ab
Somit blieb es am Dienstag im Anschluss an den Ministerrat wieder einmal den Regierungskoordinatoren Harald Mahrer (ÖVP) und Thomas Drozda (SPÖ) überlassen, zu beteuern, dass man natürlich arbeiten wolle und bis Anfang Februar ein neues Regierungsprogramm vorlegen wolle.

Video: Regierung arbeitet weiter an "Programm neu"

Video: APA

In den kommenden Tagen dürfte sich das Schicksal der Koalition entscheiden. Wie ernst es um ihren Zustand bestellt ist, zeigt die Tatsache, dass Drozda nun eine lange geplante Reise nach Israel abgesagt hat.

Wie allerdings der Ausweg aus dem Chaos beziehungsweise die Rettung der Regierung funktionieren soll, weiß niemand so recht. Auch der Glaube daran scheint weder bei Rot noch bei Schwarz besonders ausgeprägt zu sein. Bei so manchem ist maximal noch Zweckoptimismus vorhanden. Hinter vorgehaltener Hand ist zu hören, dass alle Medienberichte eigentlich noch eine Beschönigung der Koalitions-Realität seien.

"Dann braucht niemand mehr diese Regierung"
Kern bringt es auf den Punkt: "Wenn wir nichts zustande bringen, nicht für mehr Arbeitsplätze und für mehr Sicherheit sorgen können, dann braucht niemand mehr diese Regierung."

Doris Vettermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Ohne Schutzausrüstung
Bauer wollte Baum fällen: Von Ast erschlagen
(Bild: FF Krieglach)
In Kurve krachte es
Unfall mit Milchtankwagen statt Skitour für Wiener
Das Fahrzeug ist nach dem Zusammenstoß ein Totalschaden. (Bild: Zoom.Tirol)
In Alpbach
Autofahrer bei Kollision mit Schneepflug verletzt
Ein abgerutschtes Räumfahrzeug in Thüringerberg (Bild: Bernd Hofmeister)
Vorsicht in Vorarlberg
Hohe Lawinengefahr, immense Schneemengen
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
Ähnliche Themen:
Christian KernSophie KarmasinSebastian KurzThomas Drozda
ÖVPSPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print