Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWok-MeisterschaftStufe „4“Angebot noch MittwochSkitourenlenkung „Unwahrscheinlich“
Bundesländer > Tirol
24.01.2017 14:47

Wok-Meisterschaft

Höllenritt in Asia-Pfanne im Igler Eiskanal

  • Am 19. Februar ist es soweit: Mutige Musikanten stürzen sich in Woks den Igler Eiskanal hinunter.
    Am 19. Februar ist es soweit: Mutige Musikanten stürzen sich in Woks den Igler Eiskanal hinunter.
    (Bild: Kronen Zeitung)

Musik, Show und eine Portion Adrenalin: Am 19. Februar lädt Marc Pircher zur 2. Wok-Meisterschaft bei freiem Eintritt im Igler Eiskanal ein. Auch die "Krone" wagt sich wieder mit einem 4er-Team an den Start und verlost einen Wildcard-Platz.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zwölf waghalsige Teams mit je vier Musikstars, top präparierte Asia-Pfannen als Rennschlitten und ein Eiskanal: Das sind die Zutaten der 2. Musikanten-Wok-Meisterschaft, die am Sonntag, den 19. Februar, bei jeder Witterung über die Bühne gehen wird. "Das Sport-Musik-Event schlug im Vorjahr ein wie eine Bombe und daher haben wir uns entschlossen, in Rund zwei zu gehen", erklärt Volksmusikliebling Marc Pircher und ergänzt: "Veranstalter ist die Olympiaworld Innsbruck in Kooperation mit der Firma Knauseder. Ich übernehme die Rolle des Initiators."

Zahlreiche hochkarätige Musikstars mit dabei

Viele hochkarätige Musikstars ließen es sich nicht nehmen, an den Start zu gehen. So sind unter anderem Mitglieder der Paldauer, der Klostertaler und der Grubertaler mit von der Partie. "Die Musiker befinden sich schon inmitten der Vorbereitungen für den Bewerb", verrät Pircher, der selbst im eigenen Wok den Eiskanal bezwingen wird. Eine Neuheit ist, dass in diesem Jahr jedes Bundesland mit einem Team vertreten ist. "Wir Tiroler haben als einzige natürlich zwei Woks", schmunzelt Pircher. Außerdem sind auch Bayern und die Schweiz als jeweils eigenständiges Team mit dabei.

Frühschoppen, 1. Wertungslauf und Entscheidungslauf

Bevor sich die Musikstars an den Start wagen, heizen sie ab 11 Uhr den Fans beim Frühschoppen ein. Im Anschluss gibt es einen Probedurchgang, gefolgt vom ersten Wertungslauf. Die fünf schnellsten Wok-Teams treten dann im Entscheidungslauf gegeneinander an. Und der krönende Abschluss, die Siegerehrung, geht um 16.30 Uhr über die Bühne.

"Krone" verlost Wildcard

Auch die "Krone" wird an dieser Meisterschaft teilnehmen - und zwar mit einem eigenen Wok. Michael Klingenschmid von den Grubertalern sowie zwei Personen, die sich die Teilnahme mit einer Spende für die Kinderhilfsorganisation Pro Juventute erkauft haben, sind gesetzt. Der vierte Platz wird verlost: Ein "Krone"-Leser erhält die Möglichkeit, diesen Wok zu komplettieren. Und was muss dafür geleistet werden? Jeder, der dabei sein will, sendet ein cooles, ausgefallenes Foto von sich mit einem Wok an gewinnspiel.tirol@kronenzeitung.at Viel Erfolg!

Jasmin Steiner, Kronen Zeitung

Gemeinsam mit Forschern der Universität Innsbruck hat das Spin-off Sinsoma zwei neue Verfahren zur Identifizierung von Coronavirus-Mutationen entwickelt. (Bild: Sinsoma GmbH)
Schnelles Verfahren
Tiroler Start-up identifiziert Corona-Mutationen
(Bild: stock.adobe.com)
„Anspruch darauf“
Ärztekammer: Klare Information bei Impfstrategie!
(Bild: Hannes Wallner)
„Menschen wollen raus“
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
Hermann Lindner (li.) übergab das Amt des Obmanns an Max Kloger. (Bild: LIEBL Daniel/zeitungsfoto.at)
Kloger folgt Lindner
Führungswechsel an Spitze der Sparte Industrie
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
137 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall
Ähnliche Themen:
Marc Pircher
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print