Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNächster Komplize:Entzückende AufnahmenUnfall in RamsauNächtliche SperrenUnfall in Tarrenz
Nachrichten > Österreich
23.01.2017 15:57

Nächster Komplize:

Sogar Zwölfjähriger in Wiener Terrorbande dabei!

Video: APA

Knalleffekt rund um die Ermittlungen zum geplanten Terrorattentat in Wien: Ein erst zwölf Jahre alter Bub mit mazedonischen Wurzeln ist laut Informationen der "Krone" in das IS-Netzwerk verwickelt. Am Sonntag fand eine Hausdurchsuchung in der Wohnung des Schülers in Wien statt. Festgenommen wurde der Zwölfjährige freilich nicht - aufgrund seines Alters ist er noch strafunmündig.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Montagnachmittag wurde im Innenministerium der neueste Stand zu den Ermittlungen bekannt gegeben:

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER, thinkstockphotos.de)

Alter des zweiten Komplizen "macht Sorgen"
Der Zwölfjährige, der aus schwierigen Verhältnissen kommt, sei mit dem 17 Jahre alten Terrorverdächtigen "in intensivem Kontakt gestanden, die beiden haben miteinander kommuniziert", so Polizeigeneral Konrad Kogler. "Sorge" mache den Ermittlern das Alter des mittlerweile zweiten mutmaßlichen Komplizen des 17-jährigen Lorenz K. "In diesem Lebensabschnitt sind Menschen auf der Suche und besonders anfällig für Beeinflussung", so Kogler. Der unmündige Verdächtige sei derzeit jedenfalls "so untergebracht, dass er unter Kontrolle ist".

  • Polizeigeneral Konrad Kogler bei der Pressekonferenz
    Polizeigeneral Konrad Kogler bei der Pressekonferenz
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Einzelhaft für 17-Jährigen
Wie Nina Bussek, Sprecherin der Wiener Staatsanwaltschaft, sagte, wurde indes die Untersuchungshaft für den 17-Jährigen beantragt. Der Verdächtige befindet sich mittlerweile in der Justizanstalt Josefstadt. Dort werde er aller Wahrscheinlichkeit nach in Einzelhaft untergebracht, hieß es vom Leiter der Strafrechtssektion im Justizministerium, Christian Pilnacek.

  • Christian Pilnacek, Leiter der Strafrechtssektion, und Nina Bussek von der Wiener Staatsanwaltschaft
    Christian Pilnacek, Leiter der Strafrechtssektion, und Nina Bussek von der Wiener Staatsanwaltschaft
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Anwalt: "Der Staatsfeind Nummer eins ist er nicht"
Der Anwalt von Lorenz K. ist davon überzeugt, dass der 17-Jährige gar kein Attentat vorbereitet hatte. "Er hatte keine Anschlagpläne. Der Staatsfeind Nummer eins ist er ganz sicher nicht", so Rechtsanwalt Wolfgang Blaschitz. Laut dem Verteidiger sei der Jugendliche demnach lediglich ein "Fehlgeleiteter". Unter dem Eindruck von Kriegsbildern aus Syrien und unzähliger ziviler Opfer sei in dem Burschen "die Idee entstanden, dass es in europäischen Gefilden Gegenmaßnahmen bedarf, sei es durch Anschläge oder Sonstiges".

Der 17-Jährige soll sich dem Anwalt zufolge auch nicht der Verfolgung terroristischer Ziele wegen immer wieder in Deutschland aufgehalten haben: "Er hat eine Freundin in Bremen." Primär habe er diese getroffen. Dass der Jugendliche in Deutschland auch Kontakt zu möglicherweise radikalislamistischen Kreisen hatte, "leugnet er nicht", so Blaschitz.

"Bitte nicht wegschauen, sondern hinschauen"
Bezüglich der derzeitigen Sicherheitslage in Österreich hieß es seitens des Landespolizei-Vizepräsidenten Karl Mahrer, dass die "Polizei höchst sensibilisiert" sei. "Die derzeitige erhöhte Polizeipräsenz bleibt so lange aufrecht, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind", so Mahrer. Einen genauen Zeitraum wollte er dafür jedoch nicht nennen. Aber: "Wir wollen an die Wienerinnen und Wiener das Signal geben: Sie können ganz normal weiterleben.". Gleichzeitig appellierte er einmal mehr an die Bevölkerung, "Achtsamkeit" zu zeigen: "Bitte nicht wegschauen, sondern hinschauen", so Mahrer.

  • Christian Pilnacek, Nina Bussek, Konrad Kogler und Karl Mahrer
    Christian Pilnacek, Nina Bussek, Konrad Kogler und Karl Mahrer
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

SEK stürmte Wohnung eines Komplizen in Deutschland
Nach der Festnahme des 17 Jahre alten IS-Sympathisanten am Freitagabend in Wien-Favoriten geht es damit bei den Ermittlungen zu weiteren Hintermännern Schlag auf Schlag. Erst am Sonntag war bekannt geworden, dass in der deutschen Stadt Neuss in Nordrhein-Westfalen die Wohnung eines 21-jährigen Komplizen des Burschen gestürmt worden war. Bei dem 21-Jährigen handelt es sich um Kevin T. - einen Islam-Konvertiten.

  • In diesem Haus im deutschen Neuss stürmte das SEK die Wohnung des mutmaßlichen Komplizen.
    In diesem Haus im deutschen Neuss stürmte das SEK die Wohnung des mutmaßlichen Komplizen.
    (Bild: APA/dpa/Federico Gambarini)

Beide Verdächtige standen in engem Kontakt zueinander, verbrachten im Dezember zwei Wochen in der Wohnung des Deutschen, um dort Anschlagspläne zu schmieden. In dieser Zeit seien wohl Dinge "in Richtung Sprengstoff vorbereitet worden", sagte dazu der Sprecher der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Ralf Herrenbrück.

  • Neunkirchen, Wien, Neuss: Hier lebte der 17-Jährige - und plante ein Attentat.
    Neunkirchen, Wien, Neuss: Hier lebte der 17-Jährige - und plante ein Attentat.
    (Bild: google.maps.at, thinkstockphotos.de)

Sowohl in der Wohnung des 17-jährigen Wieners, der in einer ersten Einvernahme dem IS die Treue schwor und den Hassprediger Mirsad O. alias Ebu Tejma als "Idol" bezeichnete, als auch in jener des 21-Jährigen in Neuss wurden Handys, Computer und Datenträger beschlagnahmt. Die Auswertung der Daten ist in vollem Gange.

U-Haft über 21-Jährigen verhängt
Wie Frank Scheulen, Sprecher des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen am Montag bekannt gab, wurde die U-Haft über den 21-Jährigen verhängt. "Für uns war das Wichtigste, dass wir die im Raum stehende Gefahrenlage beseitigt haben", betonte Scheulen.

 krone.at
krone.at
(Bild: thinkstockphotos.de)
Streit in Linz
Liebhaber krallt sich an Auto von Ehemann fest
(Bild: Birbaumer Christof)
Virus-Mutation
Das Tiroler Zillertal darf nicht Südafrika werden
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV (Symbolbild))
Besuch in Rumänien
Briten-Virus: Familie bei Begräbnis infiziert?
Begleiter Ruben Higueras mit Kundin im Wohnhaus der Lebenshilfe in der Grazer Casalgasse (Bild: Lebenshilfen SD/Nast)
Positives Beispiel
Corona-freie Betreuung dank „rigoroser Testkultur“
Mehrere Ortstafeln wurden beschmiert, so auch in Eberndorf/Dobrla vas. (Bild: Polizei)
Suche nach Tätern
Ortstafeln beschmiert: 5000 Euro für Hinweise
Ähnliche Themen:
Karl Mahrer
WienDeutschlandJosefstadt
InnenministeriumStaatsanwaltschaftJustizministeriumPolizei
KnalleffektErmittlungHausdurchsuchung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print