Ab 2. Februar
Hofer bringt Android-Smartphone im Metallgehäuse
Mit einem neuen Hardware-Angebot lockt der heimische Diskonter Hofer ab 2. Februar in seine Filialen. Für rund 130 Euro gibt es diesmal mit dem Medion E5006 ein LTE-fähiges Android-Smartphone mit fünf Zoll großem HD-Display im Metallgehäuse. Was sonst noch in dem Gerät steckt, erfahren Sie hier.
Das Medion E5006 wird von einer nicht näher genannten Quad-Core-CPU angetrieben, deren Kerne mit jeweils 1,3 Gigahertz takten und von zwei Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt werden. Der interne Speicher beläuft sich auf 16 Gigabyte und kann mittels microSD-/microSDHC-Speicherkarten um bis zu 64 Gigabyte erweitert werden. Wer keinen zusätzlichen Speicher benötigt, kann den Steckplatz dank Dual-SIM-Funktion auch für eine zweite nano-SIM-Karte nutzen, um so zwei Rufnummern gleichzeitig zu verwenden.
Zur weiteren Ausstattung des 7,2 x 14,5 x 0,86 cm großen und 145 Gramm schweren Smartphones zählen eine 8-Megapixel-Rückkamera mit Autofokus, Blitzlicht und digitalem Zoom sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera. Zur weiteren Ausstattung zählen eine 2500-mAh-Akku, zu dessen Laufzeit Hofer keine Angaben macht, WLAN (802.11 b/g/n) sowie LTE. Als Betriebssystem kommt Googles Android in der Version 6.0 ("Marshmallow") zum Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).