Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Das Patt, dass die Wirtschaft bei jeder Lohnrunde flexiblere Arbeitszeiten fordert und die Gewerkschaft daraus auch auf Vorteile für die Beschäftigen pocht, dürfte demnächst beendet sein: Die Regierung will ein neues Arbeitszeitgesetz vorlegen. Prinzipiell sei Österreich schon jetzt "flexibler als viele meinen. Unter Bedingungen ist Arbeit bis 72 Wochenstunden möglich, 12-Stunden-Tage in Ausnahmefällen gibt es seit Jahrzehnten", weiß ÖGB-Präsident Erich Foglar. Anpassungen zur Neuverteilung der Arbeit wären dennoch sinnvoll.
Foglars Wunschzettel dazu:
Christian Ebeert, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).