Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.207 mal gelesen
3798 Meter ist er hoch - der Glockner, das Wahrzeichen unseres Landes. Im Sommer ist er Tourismusmagnet, doch was passiert auf dem Berg, wenn es Winter wird?
Seit November ist die Großglockner-Hochalpenstraße gesperrt. Bis die Eisbändiger im Frühling anrücken, kehrt Ruhe ein. Wer jetzt hinauf will, braucht Muskelkraft.
"Heimatleuchten" (Fr.,20.15, ServusTV) widmet sich Österreichs höchstem Berg und seinen Bewohnern im Winter: Eisbändiger, Hüttenwirte, Extremsportler und Naturranger, die gelernt haben, mit dem Berg auch in dieser Jahreszeit zu leben.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).