Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDurch Liberty MediaEinstiges WunderkindSlopestyleSki AlpinErstes Training
Sport
18.01.2017 19:41

Durch Liberty Media

FIA-Zustimmung durch: Formel-1-Übernahme fix!

  • (Bild: AFP)

Das Milliarden-Geschäft zur Übernahme der Formel 1 ist seit Mittwochabend abgeschlossen. Nach der Zustimmung der Aktionäre des US-Unternehmens Liberty Media zum Kauf der Mehrheitsanteile an der Rennserie gab auch der Internationale Automobilverband (FIA) durch seinen Motorsport-Weltrat einstimmig das erwartete Okay für den Vollzug des Mega-Deals.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Liberty, die Formula One Group und die FIA beabsichtigen, zusammenzuarbeiten, um eine konstruktive Beziehung zu schaffen, die den anhaltenden Erfolg und die Entwicklung der Formel-1-Weltmeisterschaft langfristig garantieren wird", hieß es in der FIA-Aussendung.

  • (Bild: AP)

Zuvor hatten bereits die Anteilseigner von Liberty am Dienstag (Ortszeit) in Englewood/Colorado den Plänen zum Kauf der Formel 1 bei einer außerordentlichen Versammlung ihren Segen erteilt. Die Aktionäre unterstützten auch die Umbenennung des Unternehmens in "Formula One Group".

Milliarden-Geschäft
Insgesamt 4,4 Milliarden Dollar (4,12 Mrd. Euro) soll Liberty Media für die Mehrheit an der Königsklasse des Motorsports zahlen. Zudem sollten Schulden in ähnlicher Höhe übernommen werden, womit die Übernahme in Summe mehr als acht Milliarden Euro kosten würde. Das Unternehmen hat bereits einen 19,1-Prozent-Anteil an der Formel 1 in seinem Besitz und gab im Dezember bekannt, dass weitere 1,55 Milliarden Dollar (1,45 Mrd. Euro) für die Übernahme von Investoren lukriert worden seien.

Zuvor war das Finanzunternehmen CVC Hauptgesellschafter der Formel 1 und soll seit 2005 rund vier Milliarden Euro mit der Rennserie verdient haben. Die Formel 1 hat sich in den vergangenen Jahrzehnten unter der Führung von Bernie Ecclestone zu einem Milliarden-Geschäft entwickelt. Der Brite vereinte die Teams und organisierte die gemeinsame Vermarktung, mit der die Formel 1 inzwischen nahezu zwei Milliarden Dollar (1,87 Mio. Euro) jährlich erlöst.

Neue Konzepte
Liberty Media will die Rennserie mit neuen Konzepten nun noch attraktiver und profitabler machen. Den Posten als Vorstandschef übernahm der frühere Medien-Manager Chase Carey. Über konkrete Pläne zur Umgestaltung der Formel 1 hat der US-Amerikaner bisher nichts verlauten lassen. Es wird erwartet, dass er durch die TV-Rechte, eine bessere Digital-Strategie, verstärkte Bemühungen auf dem US-Markt und Investoren-Modelle die Einnahmen weiter steigern will.

Im Zuge der Übernahme wurde immer wieder über eine Ablösung des 86-jährigen Ecclestone spekuliert. Vorerst bleibt der Engländer jedoch Geschäftsführer.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
Aufregung um UFC-Star
Vergewaltigung? Millionen-Klage gegen McGregor
(Bild: AP)
„Nicht akzeptieren“
Dortmund ohne Mentalität? Trainer sauer aufs Team
Bernardo stapfte schon wieder durch die Bullen-Arena (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Rückkehrer
Kauf-Chancen bei Bernardo sind wohl gering
Frank Lampard (Bild: AP)
Druck auf Coach wächst
Chelsea-Absturz: Lampard watscht seine Spieler ab!
(Bild: APA/AFP)
Zweiter Damen-Bewerb
Kraft nach Zwangspause in Lahti wieder dabei
Ähnliche Themen:
Bernie Ecclestone
Colorado
Formel 1
Formel 1
ÜbernahmeMotorsport
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
293.692 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
246.045 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.936 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1254 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
844 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print