Lehrstuhl für Spiel
Britische Universität sucht einen Lego-Professor
Für viele große und kleine Kinder wäre es wohl der Traumjob schlechthin: Die britische Cambridge University - sie gilt als eine der angesehensten Universitäten der Welt - sucht einen Lego-Professor. Noch bis 20. Jänner haben potenzielle Kandidaten Zeit, sich für die Professur für Spiel, Entwicklung und Lernen zu bewerben.
Die Professur hat einen ernsten wissenschaftlichen Hintergrund: In einem eigenen Forschungszentrum soll die Rolle des Spielens und des Spieltriebs beim Lernen erforscht werden. Schon vor einem Jahr hatten die renommierte Universität und die Lego-Stiftung des dänischen Herstellers der bunten Plastikbausteine das Forschungszentrum für Spiel in Bildung, Entwicklung und Lernen (PEDAL) ins Leben gerufen. Der neue Professor soll es leiten.
Auf den Spuren des Spiels
"Die Rolle des Spielens ist relativ wenig erforscht", sagte PEDAL-Interimsleiterin Anna Vignoles dem "Guardian". Es werde behauptet, dass es beim Lernen helfe, wichtig und gut für das Kind sei. "All das könnte wahr sein, aber es gibt in Wirklichkeit wenig Beweise." Das Forschungszentrum wolle diese Zusammenhänge nun genau erforschen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).