Samsung-Insider:
Galaxy Note 7 brannte wegen fehlerhafter Akkus
Eine Untersuchungskommission beim Smartphone-Weltmarktführer Samsung hat einem Insider zufolge die Batterie als Schuldigen für die Brände beim Flaggschiff Galaxy Note 7 ausgemacht. Die Ergebnisse der Untersuchung würden am 23. Jänner veröffentlicht, einen Tag vor den Geschäftszahlen zum vierten Quartal, sagte der Informant, der nicht genannt werden wollte.
Dann werde der für das Mobilfunkgeschäft zuständige Samsung-Manager vermutlich auch die Maßnahmen vorstellen, mit denen das Unternehmen ähnliche Probleme bei künftigen Geräten verhindern will. Ein Samsung-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.
Nach Bränden bei dem Smartphone rief der Konzern im September zunächst 2,5 Millionen Modelle zurück, musste dann aber das Smartphone ganz vom Markt nehmen. Das kostete Samsung mehrere Milliarden an Gewinn.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).