Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchwere VerbrühungHohe SicherheitBeben der Stärke 4,5Dosis aus AltenheimVergleich vor Gericht
Bundesländer > Oberösterreich
13.01.2017 18:09

Schwere Verbrühung

Zittern um verbrühtes Kleinkind

  • (Bild: fotokerschi.at)

Das Drama um den kleinen Milan (2) schockt Oberösterreich. In der Einvernahme konnte die Mutter (34) nicht sagen, warum sie ihren schwerst verletzten Sohn im Stich ließ und nicht half. Der Bub liegt in einer Münchner Spezialklinik. Um sein junges Leben muss immer noch gezittert werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Mutter, eine gebürtige Ungarin, hat offensichtlich psychische Probleme, sie soll depressiv sein und unter Panikattacken leiden. Als Zehnjährige hatte sie einen schweren Unfall, bekommt laut eigener Aussage seither immer wieder starke Kopfschmerzen. Bei der polizeilichen Einvernahme soll die Verdächtige eher emotionslos gewirkt haben. Sie brach erst bei der Frage nach dem Gesundheitszustand ihres Kindes in Tränen aus. Sie konnte gestern nicht sagen, warum sie sich nicht um ihr schwerst verletztes Kind gekümmert hatte.

Zustand gilt als "kritisch"
Der Vorfall selbst dürfte - das steht mittlerweile fest - gegen 17.30 Uhr passiert sein. Milan soll in einem unbeobachteten Moment einen Topf mit kochendem Wasser vom Herd gezogen haben. 70 Prozent seiner Haut wurden verbrüht. Erst der Freund der Frau alarmierte, wie berichtet, gegen 20 Uhr die Rettung. Dann wurde Milan über Etappen nach München in eine Spezialklinik geflogen. Sein Zustand gilt aber zumindest vorerst immer noch als "kritisch".

Doch zurück zur Mutter: Sie hat, wie berichtet, zwei Töchter im Volksschulalter. Diese wurden ihr im Einvernehmen von der Kinder- und Jugendhilfe weggenommen, als sie mit Milan schwanger war. Die Mädchen kamen bei Pflegefamilien unter. Seit Milan auf der Welt ist, wurde die Mutter zwei bis  drei Mal wöchentlich von Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe  besucht.
"Die Mutter wird seit etwa zwei Jahren von uns betreut. Es gab keine Hinweise auf ein Fehlverhalten. Bei geistig beeinträchtigten Personen würde unser Betreuungskonzept ganz anders aussehen", erklärt Reinhold Rampler, Vize-Chef der Kinder- und Jugendhilfe. Er kann sich vorstellen, dass die Mutter im Schock außerstande war, zu helfen.

In Oberösterreich gibt es etwa 700 Pflegekinder, 900 sind in sozialpädagogischen Wohngruppen untergebracht, 5600 Kleine bekommen wie Milan mobile Betreuung in der Familie.

Karl Wagner bekam im Gesundheitsamt im Neuen Rathaus in Linz seine Immunisierung; die Stimmung war recht gut. (Bild: © Harald Dostal)
Für Über-80-Jährige
Die große Impfaktion für Senioren hat begonnen
Im Schlafzimmer dieses Hauses wurde Rosina H. umgebracht (Bild: Wenzel Markus)
Auch Motiv unklar
Rosis Tod war Josef H. in Brief kein Wort wert
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Keine Reue vor Gericht
Eigene Söhne jahrelang geschlagen: Zehn Jahre Haft
(Bild: ZVG)
Umweltjurist
Massive Kritik an geplantem Chalet-Dorf in Grünau
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bei Grenzkontrollen
Pkw und gefälschten Führerschein sichergestellt
Ähnliche Themen:
Einvernahme
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print