Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPädophile:Souveräner AuftrittEinige Problemstellen Bad KleinkirchheimBeim Skifahren
Bundesländer > Kärnten
13.01.2017 16:45

Pädophile:

Junge Migranten missbraucht

  • Opferschützer schlagen Alarm und ersuchen, Anbahnungen an Bahnhöfen und in Parks zu melden
    Opferschützer schlagen Alarm und ersuchen, Anbahnungen an Bahnhöfen und in Parks zu melden
    (Bild: Kronen Zeitung)

Junge Asylwerber sind nach Krieg und Flucht dem nächsten Martyrium ausgesetzt. Bei der Caritas und der Polizei sind gleich mehrere Fälle bekannt, wonach junge Buben von Pädophilen missbraucht worden seien. Opferschützer und Beamte ersuchen eindringlich, Verdachtsfälle sofort zu melden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Anfangs haben Lehrer Alarm geschlagen, die schwere Verhaltensänderungen bei unbegleiteten, minderjährigen Migranten festgestellt haben. Bereits kurze Zeit später ist bei der Polizei der erste Hinweis eingegangen, dass ein Jugendlicher in einem Klagenfurter Park missbraucht worden sei.

"Im persönlichen Kontakt mit Jugendlichen haben wir die Probleme erkannt", schildert Silke Mallmann, Leiterin der Opferstelle für Menschenhandel und Prostitution der Caritas Kärnten.

Unklar ist, ob sich die Jugendlichen (etwa 10 bis 17 Jahre) aus Verzweiflung für Geld prostituieren oder ob sie dazu gezwungen werden. Eindeutig ist hingegen die Rechtslage: Sowohl Straßenprostitution als auch Sex mit Minderjährigen ziehen harte Strafen nach sich.

"Auch wenn sich die Kinder älter ausgeben als sie sind - viele sind ohne Dokumente gekommen. Es ist davon auszugehen, dass sie unter 18 Jahre alt sind", warnt Mallmann die Freier. Besonderes Augenmerk sei auf Bahnhöfe und in Parks zu legen, wo die Buben von Freiern angesprochen würden. Die Polizei und die Caritas wollen sensibilisieren und ersuchen, Missbrauchsverdachtsfälle sofort zu melden.

Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle oder an den Caritas Opferschutz "Talitha", Frau Silke Mallmann, Telefon: 0463 555 60 54 oder unter 0676 877 270 62.

Thomas Leitner, Kärntner Krone

Aktuell stehen in Kärnten insgesamt 400 Soldaten an der Grenze und im Inland im Einsatz. (Bild: Bundesheer/Sebastian Schubert)
Bei 13 Teststationen
Soldaten unterstützen Rotes Kreuz bei Covid-Tests
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Ladendieb schubste Angestellte und flüchtete
Die neunjährige Miriam spielt im Video die Hauptrolle (Bild: zVg/Dance Industry)
Emotionales Video
Die Dance Industry macht auf Probleme aufmerksam
Die Fuchsräude ist auch für Hunde und Katzen hoch ansteckend. (Bild: Jagdaufseher-Verband)
Bei Bad Eisenkappel
Erneut Fälle von Fuchsräude in Kärnten
Beim Roten Kreuz startet Ploner ein freiwilliges soziales Jahr. (Bild: Rotes Kreuz/Payer)
Soziales Jahr
Coronavirus konnte jungen Aineter nicht stoppen!
Ähnliche Themen:
CaritasPolizei
Martyrium
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print