Wiener Stadthalle
Holiday on Ice: Heiße Show begeistert Zuseher
Da brannte das Eis: Die Premiere der neuen Holiday on Ice-Show "Believe" brachte Donnerstag abend die Stadthalle in Wien zum Kochen. City4U hat die besten Bilder.
Mit der spannungsgeladenen Liebesgeschichte, die viele Hürden überwinden muss, bis das Happy End zwischen zwei völlig gegensätzlichen Welten erfüllt wird, brachten die Akteure die Zuseher richtiggehend zur Rührung - die hochprofessionelle Show begeisterte so wie schon die Jahre zuvor.
Erstmals wird bei Holiday on Ice eine durchgängige Geschichte erzählt. Die fesselnde Story einer verbotenen Liebe, die keine Grenzen kennt, zieht Groß und Klein in ihren Bann.
Mit innovativen Licht- und Sound-Effekten entführt die magische Show in zwei unterschiedliche Sphären: die eine von Maschinen geprägt, die andere voller Glanz und Glamour.
Stunts, Akrobaktik, Kostüme
Zwischen diesen Gegensätzen spannt "Believe"mit herausragendem Eiskunstlauf und spektakulären Überraschungen den Bogen bis zum Happy End - das es ja bei Shakespeare nicht gibt. Die Holiday-on-Ice-Show begeistert mit innovativer Technik und außergewöhnlichen Choreografien.
Sie präsentiert atemberaubende Tanz-Leistungen auf und über dem Eis. Eine akrobatische Glanznummer im Wasserbrunnen ist dabei ebenso ein Highlight wie faszinierende Stunt-Läufer oder eine Darbietung in illuminierten Kostümen.
Die Show läuft noch bis 22. Jänner, Tickets gibt es unter www.wien-ticket.at
Was ist eure Meinung? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).