Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMann eröffnete FeuerPferdeschwänze erlaubtAbstimmung im Senat„Denken wir an Edwin“Corona-Pandemie
Nachrichten > Welt
12.01.2017 11:01

Mann eröffnete Feuer

"Allahu Akbar"-Überfall auf spanischen Supermarkt

Video: YouTube, krone.tv

Mit dem Ruf "Allahu Akbar" (Gott ist groß) hat ein 35-jähriger Mann am Mittwoch einen Supermarkt in der spanischen Stadt Ourense überfallen. Der Täter schoss dabei mit einer Pistole wild um sich und soll zudem eine kugelsichere Weste getragen haben. Laut Medien habe es sich bei dem Mann um einen Nachbarn mit psychischen Störungen gehandelt. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Tat ereignete sich gegen 14 Uhr im Supermarkt der Stadt im Nordwesten des Landes an der portugiesischen Grenze. Laut Augenzeugen stürmte der bewaffnete Mann beim Eingang herein und eröffnete sofort das Feuer. Angestellte berichteten, dass der 35-Jährige, der vollkommen verwirrt wirkte, bis zu sechs Mal geschossen habe. Dabei traf er unter anderem eine Auslagenscheibe sowie alkoholische Getränke in einem Regal.

  • (Bild: twitter.com)
  • (Bild: Googlemaps.com)

Polizei konnte Täter überwältigen
Danach stürmte der Mann durch das Lokal und verschreckte mehrere Kunden. In der Zwischenzeit trafen die alarmierten Polizisten in dem Supermarkt ein. Sie überwältigten den 35-Jährigen, der zu diesem Zeitpunkt eine Banane und eine Zigarette in den Händen hielt, und verhafteten ihn. Laut ersten Ermittlungen soll es sich bei dem Täter um einen Spanier handeln, der in der Nachbarschaft des Supermarktes wohnt und schon länger an psychischen Störungen leidet.

 krone.at
krone.at
Nach Mexiko zurückkehrende Migranten (Bild: AP)
Urteil in Texas
Abschiebestopp blockiert: Rückschlag für Biden
(Bild: Atomwaffen: stock.adobe.de Putin: AP Biden: AP,Krone Kreativ)
Kurz vor Auslaufen
Putin und Biden einig über Atom-Abrüstungsvertrag
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
Ö im Mittelfeld
Schotten laut Studie am häufigsten stark betrunken
Rodney Baker und Ekaterina Baker flogen als Impf-Vordrängler auf. (Bild: facebook.com/Ekaterina Baker)
Dreiste Vordrängler
Reiches Paar erschlich Impfung bei Ureinwohnern
Die Zehnjährige auf dem Weg zu ihrer letzten Ruhestätte in Palermo (Bild: LAPRESSE)
„Warnung für uns alle“
Tödliche TikTok-Challenge: Zehnjährige beerdigt
Ähnliche Themen:
Supermarkt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
265.801 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
226.150 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
136.751 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print