Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDamen-SlalomVertrag bis 2022Streif-KlassikerRennen in SchwedenCup und Play-Off:
Sport
08.01.2017 13:07

Damen-Slalom

Maribor: Shiffrin wieder ganz oben, Schild Achte

  • (Bild: AP/Marco Trovati)

Mikaela Shiffrin hat am Sonntag den Slalom von Mariobor gewonnen. Die US-Amerikanerin triumphierte vor der Schweizerin Wendy Holdener und der Schwedin Frida Hansdotter. Als beste ÖSV-Läuferin kam Bernadette Schild als Achte ins Ziel.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die wieder einmal Halbzeit-Führende Shiffrin ließ sich bei stetigem Schneefall auch durch ein Missgeschick mit einer aus der Verankerung gerissenen Stange nicht aus der Konzentration bringen. Im zweiten Durchgang landete die Stange zunächst direkt zwischen ihren Skiern, danach fuhr die Amerikanerin scheinbar unbeeindruckt darüber. Für die 21-Jährige aus Eagle-Vail in Colorado war es der insgesamt siebente Sieg in dieser Saison und bereits der 27. in ihrer Laufbahn, 24 davon fuhr sie in ihrer Lieblingsdisziplin Slalom heraus.

"Ich habe gesehen, dass sich viele Stangen gelöst haben, als ich den anderen Mädels zugeschaut habe, und ich habe gedacht, dass mir das wahrscheinlich auch passieren wird, und so war es dann auch", sagte Shiffrin. "Die Stange ist auf meinen Skiern und meinen Skischuhen geblieben. Das hat mich ein bisschen abgelenkt, aber ich denke nicht, dass es mich viel Zeit gekostet hat." Holdener fehlten am Ende allerdings nur 19 Hundertstel auf die Dominatorin der Szene - so nahe dran war die Schweizerin noch nie.

  • (Bild: AFP)

Stuhec punktet erstmals im Slalom
Dritte wurde die Schwedin Frida Hansdotter, die in der vergangenen Saison die kleine Kristallkugel für den Gewinn der Disziplinenwertung erhalten hatte. Veronika Velez-Zuzulova, die in Zagreb triumphiert hatte, verzeichnete ihren ersten Ausfall seit dem Aspen-Slalom am 29. November 2015. Die Slowakin schied im ersten Durchgang mit bester erster Zwischenzeit aus. Für eine Überraschung sorgte Ilka Stuhec: Die slowenische Speed-Spezialistin punktete vor ihrem Heimpublikum als Zehnte erstmals überhaupt in einem Slalom.

Shiffrin liegt in der Gesamtwertung nun komfortable 305 Punkte vor der Titelverteidigerin Lara Gut aus der Schweiz, die in ihrem zweiten Weltcup-Slalom des Winters als 53. die Qualifikation für den zweiten Lauf verpasste. Im Slalom-Weltcup baute Shiffrin ihren Vorsprung auf Velez-Zuzulova auf 110 Punkte aus, nachdem er bereits auf magere zehn Zähler zusammengeschmolzen war. Shiffrin hat fünf von sechs Rennen in dieser Saison gewonnen.

ÖSV-Damen besser als im RTL
Aus österreichischer Sicht präsentierte sich das Ergebnis herzeigbarer als am Samstag im Riesentorlauf, den Ricarda Haaser als ÖSV-Beste auf dem 23. Platz beendet hatte. Fünf Läuferinnen waren in der Entscheidung vertreten - so viele brachte keine andere Nation in den zweiten Durchgang. Und einmal mehr war es die Salzburgerin Schild, die am besten abschnitt.

  • (Bild: AP/Marco Trovati)

Michaela Kirchgasser fuhr als Zwölfte ebenso in die Top 20 wie Katharina Truppe, die auf Platz 19 kam. Katharina Liensberger aus Vorarlberg erntete als 25. zum zweiten Mal in ihrer noch jungen Laufbahn Weltcup-Punkte. Katharina Huber hatte im Finale bei einer ähnlichen Situation wie bei Shiffrin mit einer Stange Pech und schied aus, im ersten Durchgang erwischte es Stephanie Brunner. Haaser, Chiara Mair, Julia Grünwald und Katharina Gallhuber scheiterten an der Qualifikation.

Schild braucht mehr Lockerheit
"Heute war es eine stabile und solide Fahrt, es ist okay. Das ist das, wo ich im Moment stehe, 1,5 Sekunden hinter der Mika und eine Sekunde hinter dem Podium", meinte Schild, die zuletzt in Zagreb und am Semmering jeweils Fünfte gewesen war. "Ich hoffe einfach, dass ich in Flachau den letzten Schritt noch machen kann. Es braucht die letzte Lockerheit, die letzte Selbstsicherheit. Ich probiere schon immer, die rauszukitzeln, aber bis jetzt kommt sie einfach nicht."

Kirchgasser verbesserte sich mit ihrem zweiten Lauf von Platz 20 auf den zwölften Rang. "Der zweite Durchgang war extrem wichtig für mich, weil ich da sehr stabil war und das eigentlich die Basis ist, damit es wieder aufwärtsgeht", erkannte die Salzburgerin einen leichten Aufwärtstrend, nachdem sie zuletzt zweimal ausgefallen war.

Truppe gab sich nur bedingt zufrieden, ortete noch Potenzial nach oben. "Es geht immer ein bisschen auf und ab. Dadurch, dass ich gestern am Innenski ausgerutscht bin, war das vielleicht noch im Kopf drinnen", sagte die Kärntnerin im ORF-Interview. Für die Technikerinnen geht das Programm bereits am Dienstag mit dem Nachtslalom in Flachau weiter.

Das Ergebnis:
1. Mikaela Shiffrin (USA)      1:39,61 Minuten
2. Wendy Holdener (SUI)        +0,19 Sekunden
3. Frida Hansdotter (SWE)      +0,31
4. Petra Vlhova (SVK)          +0,41
5. Nina Löseth (NOR)           +0,88
6. Sarka Strachova (CZE)       +1,34
7. Ana Bucik (SLO)             +1,48
8. Bernadette Schild (AUT)     +1,52
9. Chiara Costazza (ITA)       +1,84
10. Ilka Stuhec (SLO)           +1,85
11. Adeline Baud Mugnier (FRA)  +2,00
12. Marie-Michele Gagnon (CAN)  +2,12
12. Michaela Kirchgasser (AUT)  +2,12
14. Manuela Mölgg (ITA)         +2,25
15. Maren Skjöld (NOR)          +2,26
16. Erin Mielzynski (CAN)       +2,45
17. Emelie Wikström (SWE)       +2,61
18. Christina Geiger (GER)      +2,63
19. Katharina Truppe (AUT)      +2,67
20. Resi Stiegler (USA)         +2,76
21. Lena Dürr (GER)             +2,93
22. Irene Curtoni (ITA)         +3,06
23. Maren Wiesler (GER)         +3,09
24. Marina Wallner (GER)        +3,29
25. Katharina Liensberger (AUT) +3,45
26. Sara Hector (SWE)           +3,83
27. Anne-Sophie Barthet (FRA)   +4,09

Ausgeschieden im 1. Durchgang u.a.:Stephanie Brunner (AUT), Sofia Goggia (ITA), Veronika Velez-Zuzulova (SVK), Marusa Ferk (SLO)
Ausgeschieden im 2. Durchgang:Katharina Huber (AUT), Melanie Meillard (SUI), Michelle Gisin (SUI)

Der Stand im Gesamt-Weltcup:
1. Mikaela Shiffrin (USA)               948 Punkte
2. Lara Gut (SUI)                         643
3. Tessa Worley (FRA)                  563
4. Sofia Goggia (ITA)                    547
5. Ilka Stuhec (SLO)                     539
6. Wendy Holdener (SUI)               455
7. Veronika Velez-Zuzulova (SVK)   390
8. Petra Vlhova (SVK)                   384
9. Tina Weirather (LIE)                  367
10. Nina Löseth (NOR)                   346
11. Viktoria Rebensburg (GER)         262
12. Frida Hansdotter (SWE)            246
13. Sarka Strachova (CZE)             241
14. Marta Bassino (ITA)                 223
15. Michaela Kirchgasser (AUT)    221
Weiters:
22. Bernadette Schild (AUT)          195
25. Stephanie Brunner (AUT)         154
28. Katharina Truppe (AUT)            144
32. Cornelia Hütter (AUT)               131
36. Stephanie Venier (AUT)           123
40. Chrip;    106
42. Mirjam Puchner (AUT)              104
48. Nicole Schmidhofer (AUT)         92
50. Ricarda Haaser (AUT)                84
52. Ramona Siebenhofer (AUT)      82
62. Rosina Schneeberger (AUT)      51
73. Carmen Thalmann (AUT)           26
76. Katharina Gallhuber (AUT)         23
78. Julia Grünwald (AUT)                   19
84. Katharina Liensberger (AUT)      15
87. Sabrina Maier (AUT)                     12
90. Katharina Huber (AUT)                11
94. Elisabeth Görgl (AUT)                    8
100. Anna Veith (AUT)                         6
102. Eva-Maria Brem (AUT)               5
102. Stephanie Resch (AUT)               5

Der Stand im Slalom-Weltcup:
1. Mikaela Shiffrin (USA)                500 Punkte
2. Veronika Velez-Zuzulova (SVK)    390
3. Wendy Holdener (SUI)                340
4. Petra Vlhova (SVK)                    271
5. Sarka Strachova (CZE)               241
6. Frida Hansdotter (SWE)              222
7. Nina Löseth (NOR)                     222
8. Bernadette Schild (AUT)            180
9. Maren Skjöld (NOR)                    133
10. Michelle Gisin (SUI)                   103
11. Ana Bucik (SLO)                       100
12. Chiara Costazza (ITA)                 99
13. Lena Dürr (GER)                         96
14. Marie-Michele Gagnon (CAN)         94
15. Resi Stiegler (USA)                      92
Weiters:
16. Katharina Truppe (AUT)                88
22. Michaela Kirchgasser (AUT)        69
31. Carmen Thalmann (AUT)             26
33. Katharina Gallhuber (AUT)          23
34. Julia Grünwald (AUT)                   19
38. Ricarda Haaser (AUT)                  15
38. Katharina Liensberger (AUT)      15
43. Katharina Huber (AUT)                11
43. Stephanie Brunner (AUT)            11

krone Sport
krone Sport
Martin Ödegaard (Bild: APA/AFP/JORGE GUERRERO)
Einstiges Wunderkind
„Flucht“ vor Zidane: Ödegaard bittet um Freigabe!
(Bild: GEPA pictures)
Slopestyle
Anna Gasser zittert sich ins Laax-Finale
Nina Ortlieb kurz vor ihrem Sturz beim Training in Crans Montana. (Bild: GEPA pictures)
Ski Alpin
Schwerer Sturz von Nina Ortlieb in Crans Montana
Hannes Reichelt (Bild: GEPA )
Erstes Training
Kitzbühel: Nur ein ÖSV-Athlet mischt vorne mit!
(Bild: AP)
Aufregung um UFC-Star
Vergewaltigung? Millionen-Klage gegen McGregor
Ähnliche Themen:
Wendy HoldenerFrida HansdotterBernadette SchildLara GutRicarda HaaserMichaela KirchgasserKatharina TruppeStephanie BrunnerMikaela Shiffrin
ColoradoZagrebSchweizVorarlbergFlachauUSA
ÖSV
Slalom
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print