Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen TV-ShowSturm auf Kapitol Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“„Gibt einige Hinweise“
Nachrichten > Welt
07.01.2017 20:43

Wegen TV-Show

Trump legt sich mit Schwarzenegger an

  • (Bild: APA/AFP/JIM WATSON, AP)

Donald Trump hat wieder einmal auf Twitter ausgeteilt. Ziel der jüngsten Attacke war am Freitagabend niemand Geringerer als Arnold Schwarzenegger, der als Republikaner eigentlich ein Parteifreund des designierten US-Präsidenten ist. Der Grund für Trumps Sticheleien gegen den "Terminator" aus der Steiermark sind schlechte Einschaltquoten für die nun von Schwarzenegger moderierte Reality-TV-Show "Celebrity Apprentice".

Artikel teilen
Kommentare
0

Ursprünglich war "Celebrity Apprentice" die Show von Trump. Nachdem der 70-Jährige jedoch in die Politik einstieg, übernahm Schwarzenegger die Moderation, Trump fungiert aber weiterhin als Produzent.

  • Arnold Schwarzenegger in "Celebrity Apprentice"
    Arnold Schwarzenegger in "Celebrity Apprentice"
    (Bild: AP)

Als die nicht gerade berauschenden Einschaltquoten veröffentlicht wurden, ätzte Trump, dass Schwarzenegger "im Vergleich zur Quotenmaschine DJT" (damit meint Trump sich selbst) vom Publikum geradezu "zerstört" worden sei.

Wenige Minuten später legte Trump nach und twitterte in Anspielung darauf, dass er von Schwarzenegger im Wahlkampf nicht unterstützt wurde: "Von wegen Kino-Star. Vergleicht ihn mal mit meiner ersten Show. Aber wen kümmert's: Er hat Kasich und Hillary unterstützt."

Der 69-jährige Schwarzenegger ließ mit der Retourkutsche nicht lange auf sich warten und richtete ebenfalls per Twitter aus: "Viel Glück als Präsident. Ich hoffe, du wirst für alle Amerikaner so aggressiv arbeiten wie für deine Einschaltquoten."

Das Debüt des gebürtigen Steirers bei "Celebrity Apprentice" fand am Montag statt. Schwarzeneggers Slogan in der Show, in der Prominente ihren Geschäftssinn unter Beweis stellen müssen, lautet: "You're terminated. Get to the chopper." ("Du bist gekündigt. Geh zum Hubschrauber.") In der ersten Folge der mittlerweile 15. Staffel mussten zwei Teams eine Make-up-Kollektion des früheren Supermodels Tyra Banks vorstellen. Sowohl die von der Videoplattform YouTube bekannte Carrie Keagan als auch Sängerin Carnie Wilson sind schließlich ausgeschieden.

  • Arnold Schwarzenegger und Donald Trump
    Arnold Schwarzenegger und Donald Trump
    (Bild: APA/AFP/THOMAS SAMSON/JEFF KOWALSKY)

 krone.at
krone.at
(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Im schwer betroffenen Großbritannien wird schon seit Monaten zwei Meter Abstand empfohlen. (Bild: AFP)
Fürs Daheimbleiben
London dementiert 560-Euro-„Bonus“ für Infizierte
Ähnliche Themen:
Donald TrumpArnold Schwarzenegger
Steiermark
Twitter
Terminator
Attacke
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.424 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
108.695 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.789 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
891 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
AstraZeneca liefert nur ein Drittel der Impfungen
825 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print