krone.at Logo
camera_altPlatz 2 in AdelbodenEuropacup-Super-GDeutsche berichtenMit nur 48 JahrenÖTV-Neuwahl nun fix
Sport
07.01.2017 18:43

Platz 2 in Adelboden

Hirscher hat endlich seinen 100. Podestplatz!

Video: ORF

Es ist geschafft: Beim Riesentorlauf-Klassiker in Adelboden hat Marcel Hirscher am Samstag seinen 100. Podestplatz erobert! Der 27-jährige Salzburger musste sich nur knapp um vier Hundertstelsekunden dem Franzosen Alexis Pinturault geschlagen geben. Mit Philipp Schörghofer landete ein weiterer ÖSV-Läufer am Podest. Hirschers sensationelle Fahrt sehen Sie oben im Video!

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit einer sensationellen Finalfahrt hatte der Halbzeit-Dritte Hirscher auf dem wohl schwierigsten Riesentorlaufhang im Weltcup-Kalender die dichtgedrängte Konkurrenz - zwischen dem späteren Vierten Henrik Kristoffersen (NOR) und Achten Felix Neureuther (GER) lagen nur 24 Hundertstelsekunden - deklassiert. 1,99 (!) Sekunden Vorsprung leuchteten auf der Anzeigetafel auf, als Hirscher im Ziel unter dem tosenden Applaus der 27.400 Zuschauer abschwang.

  • Marcel Hirscher, Alexis Pinturault und Philipp Schörghofer
    Marcel Hirscher, Alexis Pinturault und Philipp Schörghofer
    (Bild: APA/KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Schörghofer blieb anschließend auf dem berühmt-berüchtigten Chuenisbärgli 1,90 hinter Hirscher, hatte aber das Podest sicher - und so stand auf einmal nur noch Pinturault als Gegner oben. Dessen Vorsprung von 0,70 Sekunden nach dem ersten Lauf auf Hirscher schmolz kontinuierlich, läppische vier Hundertstelsekunden rettete der Franzose aber ins Ziel und holte sich damit den nationalen Rekord. Mit dem 19. Weltcup-Sieg seiner Karriere ist er nun erfolgreichster französischer Alpin-Skiläufer, der 25-Jährige überholte im nationalen Ranking Jean-Claude Killy (18).

Hirscher verwöhnt
"Der zweite Durchgang war gewaltig, das war einer meiner besseren. Ich habe mir im Ziel gedacht: 'Bist du deppert!'", sagte Hirscher, der sich über 80 Punkte ("Damit bin ich sehr zufrieden!") freute. Der zweite Durchgang gebe viel Vertrauen, er habe sich vom ersten Tor an besser angefühlt, ein bisschen Wut sei nach dem ersten, in dem er einen Fehler eingebaut hatte, dabei gewesen.

  • Marcel Hirscher auf dem Weg zu Platz zwei
    Marcel Hirscher auf dem Weg zu Platz zwei
    (Bild: GEPA)

Der 100. Podestrang machte ihn sprachlos. "Ich bin verwöhnt, es ist fast alltäglich." Was die Rekorde betrifft, werde es klass‘ sein, wenn er mal älter sei, mitzubekommen, wie andere seine Rekorde knacken würden. Im Disziplinen-Weltcup liegt Hirscher, für den es in Adelboden der insgesamt elfte Podestrang war, noch 44 Punkte vor Pinturault, gesamt hat er auf diesen 268 Zähler Vorsprung.

  • Philipp Schörghofer
    Philipp Schörghofer
    (Bild: GEPA)

Schörghofer bucht WM-Ticket
Es war bereits der vorletzte Riesentorlauf vor den Weltmeisterschaften in St. Moritz - der 33-jährige Schörghofer hat wohl mit den Saisonplatzierungen sieben, sechs und nun drei sein Ticket definitiv gebucht. Ein schwerer Fehler im ersten Durchgang kostete Zeit. "Aber oben weg und bis zum ersten langen Schwung bis Einfahrt Steilhang war es sehr gut", sagte der Salzburger, der am Ende zufrieden sein konnte, aber eingestand, dass er im zweiten Durchgang "nervös" war. Nach zwei siebenten Plätzen 2011 und 2013 kam er beim Klassiker jedoch erstmals auf das Podest.

  • Manuel Feller
    Manuel Feller
    (Bild: GEPA)

Weltcup-Punkte gab es auch für Manuel Feller als 18., das wird wohl auch die WM-Teilnahmeberechtigung sein. Ganz zufrieden war er mit dem Resultat allerdings nicht, ärgerte sich über zu viele Fehler. "Es war immer der gleiche Fehler, dass es mich hinten so raufgedrückt hat, dann bin ich zwei, drei Mal irgendwo in der Garage gestanden. Das kostet natürlich extrem viel Zeit." Es sei wahrscheinlich der schwierigste Riesentorlauf in der Saison, aber auch einer der coolsten. "Das Publikum ist ein Wahnsinn, das fairste Publikum."

Während Christian Hirschbühl 30. wurde, verpassten Marco Schwarz (34.), Christoph Nösig (37.), Marcel Mathis (38.) und Roland Leitinger (41.) die Teilnahme am zweiten Durchgang. Ende Jänner wird der Riesentorlauf in Garmisch-Partenkirchen die Entscheidung darüber bringen müssen, wer als vierter ÖSV-Läufer bei der WM mit dabei ist.

Vorarlberger Meier nach Sturz im Krankenhaus
Für einen Schreckmoment sorgte bereits im 1. Durchgang der ÖSV-Youngster Daniel Meier: Der Vorarlberger blieb bei einem Tor hängen, kam zu Sturz und landete hart auf dem Kopf. Er dürfte kurz ohne Bewusstsein gewesen sein, war aber rasch wieder ansprechbar. Meier wurde nach der Erstversorgung auf der Piste mit dem Akja abtransportiert und zu näheren Untersuchungen ins Spital eingeliefert. Dort wird Meier wegen der erlittenen Gehirnerschütterung zur Beobachtung noch 24 Stunden bleiben. Die Computertomografie des Schädels war allerdings in Ordnung, teilte der ÖSV mit.

Das Ergebnis:
1. Alexis Pinturault (FRA)        2:23,99 Minuten
2. Marcel Hirscher (AUT)         +0,04 Sekunden
3. Philipp Schörghofer (AUT)    +1,94
4. Henrik Kristoffersen (NOR)      +2,03
5. Mathieu Faivre (FRA)             +2,05
6. Matts Olsson (SWE)              +2,08
7. Victor Muffat-Jeandet (FRA)   +2,20
8. Felix Neureuther (GER)           +2,27
9. Florian Eisath (ITA)               +2,77
10. Samu Torsti (FIN)                +2,94
11. Leif Kristian Haugen (NOR)     +3,06
12. Steve Missillier (FRA)            +3,23
13. Manfred Mölgg (ITA)             +3,31
14. Krystof Kryzl (CZE)               +3,36
15. Zan Kranjec (SLO)                +3,40
16. Filip Zubcic (CRO)                 +3,54
17. Björnar Neteland (NOR)          +3,56
18. Manuel Feller (AUT)               +3,61
19. Tommy Ford (USA)                +3,72
20. Andre Myhrer (SWE)              +3,87
21. Andreas Zampa (SVK)            +3,96
22. Kjetil Jansrud (NOR)               +4,09
23. Manuel Pleisch (SUI)              +4,14
24. Brennan Rubie (USA)              +4,24
25. Greg Galeotti (FRA)                +4,26
26. Rasmus Windingstad (NOR)      +4,34
27. Riccardo Tonetti (ITA)            +4,47
28. Luca de Aliprandini (ITA)         +4,54
29. Roberto Nani (ITA)                 +4,57
30. Christian Hirschbühl (AUT)    +4,60

Ausgeschieden im 1. Durchgang:Daniel Meier (AUT), Justin Murisier (SUI), Aleksander Aamodt Kilde (NOR), Cyprien Sarrazin (FRA), Stefan Luitz (GER), Gino Caviezel (SUI), Tim Jitloff (USA)

U.a. nicht für den 2. Lauf qualifiziert:34. Marco Schwarz (AUT) 1:16,82 +3,91 - 37. Christoph Nösig (AUT) 1:17,14 +4,23 - 38. Marcel Mathis (AUT) 1:17,17 +4,26 - 41. Roland Leitinger (AUT) 1:17,22 +4,31

Der Stand im Gesamt-Weltcup:
1. Marcel Hirscher (AUT)              833 Punkte
2. Alexis Pinturault (FRA)              565
3. Henrik Kristoffersen (NOR)         492
4. Kjetil Jansrud (NOR)                  491
5. Felix Neureuther (GER)              335
6. Manfred Mölgg (ITA)                 316
7. Mathieu Faivre (FRA)                 315
8. Aleksander Aamodt Kilde (NOR)    291
9. Andre Myhrer (SWE)                  237
10. Aksel Lund Svindal (NOR)          220
11. Max Franz (AUT)                        217
12. Carlo Janka (SUI)                    206
13. Victor Muffat-Jeandet (FRA)     196
14. Dominik Paris (ITA)                  195
15. Michael Matt (AUT)                   189
15. Erik Guay (CAN)                       189
Weiters:
18. Philipp Schörghofer (AUT)        169
20. Hannes Reichelt (AUT)             144
22. Manuel Feller (AUT)                  140
35. Matthias Mayer (AUT)               111
48. Vincent Kriechmayr (AUT)         73
53. Marc Digruber (AUT)                   69
63. Roland Leitinger (AUT)               55
65. Romed Baumann (AUT)              49
70. Christoph Nösig (AUT)                44
79. Marco Schwarz (AUT)                 34
95. Christian Hirschbühl (AUT)        20
99. Patrick Schweiger (AUT)            18
101. Klaus Kröll (AUT)                       17
113. Christian Walder (AUT)            10
121. Otmar Striedinger (AUT)           6
131. Christoph Krenn (AUT)              3

Der Stand im RTL-Weltcup:
1. Marcel Hirscher (AUT)           433 Punkte
2. Alexis Pinturault (FRA)            389
3. Mathieu Faivre (FRA)              315
4. Henrik Kristoffersen (NOR)        232
5. Felix Neureuther (GER)            205
6. Philipp Schörghofer (AUT)     169
7. Leif Kristian Haugen (NOR)       149
8. Florian Eisath (ITA)                142
9. Andre Myhrer (SWE)               138
10. Zan Kranjec (SLO)                136
11. Stefan Luitz (GER)                126
12. Victor Muffat-Jeandet (FRA)   125
13. Luca de Aliprandini (ITA)        122
14. Cyprien Sarrazin (FRA)           111
15. Carlo Janka (SUI)                  111
Weiters:
16. Manuel Feller (AUT)                95
28. Roland Leitinger (AUT)           55
30. Christoph Nösig (AUT)            44
50. Christian Hirschbühl (AUT)      1

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP, krone.at-Grafik)
Kein Sensationslauf
Bittere Realität - Ajax-Märchen war einmal
(Bild: GEPA)
Nach Liverpools Sieg
„Unerbittliche Maschine!“ Briten loben Salzburg
(Bild: GEPA)
Mehr Gehalt gefordert
Alaba: Heißer Vertragspoker mit dem FC Bayern
(Bild: AFP/Getty/Charles Coates)
Einigkeit herrscht
Formel-1-Teams legen Veto gegen neue Reifen ein
(Bild: GEPA)
Luxbacher bleibt
St. Pölten verlängert Vertrag mit Leistungsträger
Ähnliche Themen:
Marcel HirscherAlexis PinturaultPhilipp SchörghoferHenrik KristoffersenFelix NeureutherManuel FellerMarco SchwarzMathieu FaivreAndré MyhrerKjetil Jansrud
St. MoritzUSA
ÖSV
PodestplatzAdelboden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
247.315 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
149.214 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
143.334 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1436 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1044 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
740 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.