Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWien auf Platz 13Fragen zur ImpfungEinreiseverordnung neuTrotz Corona-Impfung187 Länder ohne Visum
Freizeit > Reisen & Urlaub
02.01.2017 14:25

Wien auf Platz 13

Hotelpreise: Zürich ist Europas teuerstes Pflaster

  • Die Limmat
    Die Limmat
    (Bild: FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com)

Die Hotelpreise haben sich 2016 sehr unterschiedlich entwickelt. Teuerste Stadt in Europa ist Zürich, wo im Schnitt 174 Euro pro Zimmer und Nacht verlangt werden, geht aus einer Auswertung des Buchungsportals HRS hervor. Massiv gefallen um fast 18 Prozent sind sie dagegen in Istanbul. Grund sind die Anschläge in der türkischen Metropole.

Artikel teilen
Kommentare
0

Istanbul liege nun auf einem Niveau mit Prag und Warschau. Der vorherige Spitzenreiter London landete auf Platz zwei mit 172 Euro. Mit durchschnittlich 95 Euro (2015: 93 Euro) pro Nacht belegte Wien Platz 13.

Einen Preisanstieg um mehr als 40 Prozent auf 170 Euro gab es im vergangenen Jahr in Oslo. Auch in Stockholm (+10,4 Prozent auf 148 Euro) und Helsinki (+9,2 Prozent auf 131 Euro) kletterten die Preise stark, wie HRS am Montag in Köln mitteilte.

New York weltweit teuerste Stadt
Weltweit teuerste Stadt der HRS-Auswertung bleibt New York mit einem Durchschnittspreis von 241 Euro, dicht gefolgt von Washington mit 219 Euro und Tokio mit 191 Euro.

In Deutschland sind die Hotelpreise stabil geblieben. Der Durchschnittspreis lag demnach 2016 bei 88 Euro pro Zimmer und Nacht, 2015 hatte er 87 Euro betragen. Teuerste Stadt bleibt München mit einem Hotelzimmerpreis von 110 Euro pro Nacht. Danach folgen Hamburg, Köln und Frankfurt am Main. Berlin folgt mit 92 Euro im Schnitt auf Platz acht.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown verlängert
Gastro & Tourismus bis mindestens Ende Februar zu
(Bild: APA/EXPA/ JOHANN GRODER)
Nur online möglich
Registrierung vor Einreise nach Österreich nötig
(Bild: AFP)
Washington
Nach Sturm auf Kapitol: Airbnb storniert Buchungen
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Sperre ab Mitternacht
45 Grenzübergänge zu Tschechien und Slowakei dicht
Ähnliche Themen:
ZürichEuropaIstanbulPragWarschauLondonWienOsloStockholmNew YorkKöln
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.157 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.455 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5554 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3013 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print