Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMissbrauchsprozessGeringes Corona-RisikoKonzern im UmbruchSchnee und Eis am DachJe wieder flugfähig?
Nachrichten > Österreich
02.01.2017 14:08

Missbrauchsprozess

"Nichts gehört" - Keine Spur von Seisenbacher

Video: APA

Vor zwei Wochen hat Judo-Doppelolympiasieger Peter Seisenbacher seinen Prozess wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen platzen lassen, indem er unentschuldigt seiner Verhandlung im Wiener Landesgericht für Strafsachen fernblieb (oben im Video). Seither fehlt von ihm jede Spur. "Wir haben von ihm und seinem Verteidiger nichts gehört", so Gerichtssprecherin Christina Salzborn.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seisenbachers Rechtsbeistand Bernhard Lehofer hatte bis zuletzt versichert, er wäre vom Nichterscheinen des 56-Jährigen überrascht worden und sei davon ausgegangen, dass dieser zum Verhandlungstermin erscheinen und zu den gegen ihn gerichteten Vorwürfen Stellung beziehen wird.

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Seisenbacher soll nach dem Ende seiner aktiven Karriere als Trainer in seinem Wiener Judo-Verein zwei unmündige Mädchen missbraucht haben. Eine weitere Jugendliche wehrte ihn laut Anklage ab, als er zudringlich wurde - die Staatsanwaltschaft hat dieses Faktum als versuchten Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses angeklagt. Seisenbacher hat sich zu den Anschuldigungen bisher nicht öffentlich geäußert hat. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung.

Hinter den Kulissen sind Ermittlungen zum aktuellen Aufenthaltsort des Olympiasiegers von 1984 und 1988 im Gange. Behördliche Bestätigung gibt es dafür keine. Berichten zufolge ist Seisenbacher - jedenfalls bis zu den Olympischen Sommerspielen in Rio Trainer der aserbaidschanischen Judo-Herren-Nationalmannschaft - möglicherweise gar nicht mehr als Betreuer in Vorderasien tätig. Ob er sich in ein anderes Land abgesetzt hat - mit Aserbaidschan gibt es immerhin ein justizielles Auslieferungsabkommen -, wird derzeit geprüft. Zur Frage, mit welchen Mitteln die Suche nach dem Flüchtigen betrieben wird, hält sich die Justiz bedeckt.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Wetteraussichten
Es wird milder, aber deutlich mehr Niederschlag
(Bild: AP)
61% wollen Spritze
Impfstoff ist knapp, aber Impfbereitschaft steigt
(Bild: APA/Helmut Fohringer (Symbolbild))
Wenig „Rückstau“
Wien: Bisher 402 OPs in Privatspitäler ausgelagert
Symbolbild (Bild: Andreas Graf (Symbolbild))
Anzeige!
Burschen stellten Polizei-Telefonat ins Netz
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Abneigung nimmt zu
Regierungsmaßnahmen: Zustimmung bröckelt stark
Ähnliche Themen:
Peter Seisenbacher
Missbrauch
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
248.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.589 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
155.544 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1154 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print