krone.at Logo
camera_altWM-QualifikationDubiose ZahlungEuropacup-Super-GDeutsche berichtenMit nur 48 Jahren
Sport
10.11.2016 08:19

WM-Qualifikation

ÖFB-Sternstunden: Gegen Irland nur im Triple-Pack

  • Peter Stöger erzielte 1996 beim 3:1-Heimsieg alle drei Tore der österreichischen Nationalmannschaft.
    Peter Stöger erzielte 1996 beim 3:1-Heimsieg alle drei Tore der österreichischen Nationalmannschaft.
    (Bild: Franz Votava)

Von bisher vierzehn Duellen mit den Boys von der Grünen Insel hat Österreichs Team erst zwei verloren, aber neunmal gewonnen. Und diese Triumphe waren für einige Teamkicker wahre Sternstunden in ihren Karrieren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Rot-weiß-rote Duelle mit Irland endeten auch zumeist mit einem rot-weiß-roten Sieg. In 14 Spielen gab es neun Siege und nur zwei Niederlagen. Die letzte gab es 1963. War aber umso schmerzhafter. Nach einem 0:0 in Wien verlor Österreich in einer wahren Härteschlacht in Dublin mit 2:3 und war damit aus der EM-Qualifikation ausgeschieden. Cantwell traf in der Nachspielzeit zum irischen Sieg. Die Schlagzeilen am nächsten Tag gehörten aber nicht der Niederlage, sondern der harten Gangart der Iren. Sogar Zuschauer waren während des Spiels auf das Feld gestürmt, der dänische Schiedsrichter Poulsen "traute sich aber nicht, das Spiel abzubrechen", wie es damals in der "Krone" hieß.

Erster Sieg 1952
Bei den Duellen mit Irland trafen besonders Teamkicker violetter Couleur besonders gern. Und das am liebsten dreifach. Gleich beim ersten Duell mit den "Boys in Green" im Jahre 1952 traf ein gewisser Adolf "Dolfi" Huber beim 6:0-Sieg per Triple-Pack. Huber schoss in 177 Spielen 140 Tore für die Austria, zu der er am Sterbetag des großen Matthias Sindelar (23. Jänner 1939) als blutjunger Kicker gekommen war.

Im Nationalteam hatte er keine Lobby. Nur dreizehn Länderspiele, aber immerhin elf Tore. Dass es nicht mehr Spiele waren, lag wohl auch daran, dass "Dolfi" gerne Zahnpasta in die Schuhe seiner Mitspieler und Trainer schmierte.

  • 1971: Die Sternstunde von Thomas Parits! Beim 6:0 trifft der Frankfurt-Legionär gleich dreimal.
    1971: Die Sternstunde von Thomas Parits! Beim 6:0 trifft der Frankfurt-Legionär gleich dreimal.
    (Bild: Franz Votava)

Ohne Zahnpasta, aber dafür mit Filzstift, musste Thomas Parits 1971 seine Schuhe malträtieren. Da er mit adidas spielte, im Team aber Puma der Ausrüster war, übermalte er kurzerhand die drei Streifen gegen Irland - und traf in der EM-Qualifikation prompt dreimal beim 6:0-Erfolg im Linzer Stadion. "Die Iren waren damals klar hinter uns anzusiedeln. Ein Sieg war fast Pflicht", erinnert sich Parits heute. "Meine Schnelligkeit ist mir gegen die robusten, aber langsamen Iren zugute gekommen."

Was auch daran gelegen haben könnte, dass die Iren am Vortag des Spiels den Urfahraner Jahrmarkt besuchten. Teamneuling Mick Martin unterhielt 2500 Zeltfestgäste mit dem Song "Step it out Mary", der Rest der Mannschaft vergnügte sich mit Grillhendl, Bier und Zigaretten. Einige Iren wurden fotografisch mit Damenbegleitung in einer Attraktion namens "Sexschaukel" festgehalten. Könnte eine Erklärung für ein 0:6 sein.

Eine Sternstunde erlebte 24 Jahre später im Happel-Stadion auch Peter Stöger. Die 24.000 Zuschauer im Prateroval hatten noch nicht einmal Platz genommen, als sie aufsprangen, um Stögers Führungstreffer zu bejubeln. Noch zweimal riss der jetzige Köln-Trainer das Publikum von den Sitzen. Ein Triple-Pack. War man gegen Irland ja fast schon gewohnt.

(Bild: GEPA)
ÖTV-Neuwahl nun fix
Umsturz im Tennis! Thiem-Papa neuer Sportdirektor?
(Bild: AP, krone.at-Grafik)
Kein Sensationslauf
Bittere Realität - Ajax-Märchen war einmal
(Bild: GEPA)
Nach Liverpools Sieg
„Unerbittliche Maschine!“ Briten loben Salzburg
(Bild: GEPA)
Mehr Gehalt gefordert
Alaba: Heißer Vertragspoker mit dem FC Bayern
(Bild: AFP/Getty/Charles Coates)
Einigkeit herrscht
Formel-1-Teams legen Veto gegen neue Reifen ein
Ähnliche Themen:
Thomas Parits
IrlandÖsterreichWienDublin
ÖFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
247.315 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
149.214 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
143.334 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1436 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1044 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
740 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.