Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRätsel um FilmerBewertung ausgesetztStarker ZuwachsKameraden auf 4 Pfoten„Besonders lehrreich“
Nachrichten > Österreich
29.10.2016 15:32

Rätsel um Filmer

Autobahn-Video: Wer "verpfiff" den Kanzler?

Video: privat

Seine Videos wurden zu einem Aufreger in Österreich: Jener Mann, der Bundeskanzler Christian Kerns Dienstwagen auf der Südautobahn abfilmte und diesen - bzw. seinen Chauffeur - einer mutmaßlichen Geschwindigkeitsübertretung überführte. Doch wer ist dieser Aufdecker? Nicht nur im Web ranken sich mittlerweile wilde Theorien um einen gewissen "Peter".

Artikel teilen
Kommentare
0

Die mit "Liebe Grüße, Peter" gekennzeichnete und an "Medienvertreter" adressierte Mail von einem anonymen Gmail-Konto aus sorgt - wie berichtet - für heftige Diskussionen; im Speziellen die Videos (siehe oben), die der Nachricht beigefügt waren. Kanzler Kern düst darin mutmaßlich mit seinem Dienstwagen unter anderem mit 148 km/h durch einen "Regen-80er" auf der A2, noch dazu im kurvenreichen Wechselgebiet.

Kern - auch von "Krone"-Postler Michael Jeannée indirekt als "abgehoben" kritisiert und zur Entschuldigung aufgefordert - sah sich sogar gezwungen, gegenüber der "Krone" Stellung zu nehmen. Sofern die Vorwürfe stimmen, werde man Selbstanzeige erstatten. Und er werde sich die Strafe mit dem Chauffeur teilen, meinte der Kanzler.

  • Kanzler Kern - auf der A2 bei Zöbern "erwischt"
    Kanzler Kern - auf der A2 bei Zöbern "erwischt"
    (Bild: AFP/Fabrice Coffrini, privat)

Steckt politische Intrige dahinter?
Doch wer steckt nun hinter dem ganzen Wirbel? "Krone"-Journalist Peter Gnam fragte sich in einer Kolumne etwa, warum sich der Filmer denn so lange Zeit gelassen habe, mit seinem Beweismaterial an die Öffentlichkeit zu gehen. Immerhin seien seit jenem 4. Oktober doch über drei Wochen vergangen. Eine Polit-Intrige sei, so Gnam, in politisch vergifteten Wahlkampfzeiten vor der Hofburg- bzw. der Nationalratswahl nicht auszuschließen.

"Krone"-Kollege Claus Pándi fand es Samstag auf Twitter außerdem irritierend, dass das Video offenbar aus einem zivilen Polizeifahrzeug heraus aufgenommen wurde ...

Ohnehin von Beginn an für Spekulationen hatte die Tatsache gesorgt, dass neben dem Kanzler-Konvoi plötzlich zwei Männer in einem Fahrzeug auftauchen, die "rasenden, drängelnden Fahrzeuge" des SPÖ-Regierungschefs sowie der Sondereinheit Cobra anhand der Nummerntafeln identifizieren und einige Wochen später den Medien sämtliche Details und Videoaufnahmen servieren.

  • Wer filmte den Kanzler auf der Südautobahn?
    Wer filmte den Kanzler auf der Südautobahn?
    (Bild: APA/BKA/Andy Wenzel, Privat, thinkstockphotos.de)

"Keine Politiker anpatzen"
Ob man je herausfinden wird, wer der Aufdecker namens "Peter" ist, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt. Bis dahin glauben wir einfach, dass der aufmerksame Leser, wie er schreibt, keine Politiker anpatzen - sondern lediglich an die Gefahren im Straßenverkehr und die Vorbildfunktion des Kanzlers erinnern wollte.

(Bild: www.viennareport.at/IPA/ABACA)
Wollte „Ex“ erwürgen
Wiener nach Morddrohung in Rom festgenommen
(Bild: APA/ANJA OBERKOFLER)
Kritik an „Chaos“
Selbsttests: Weiter Aufregung um die Nasenbohrer
Petronela T. (32) tränenverschmiert im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Salzburg (Bild: Markus Tschepp)
Prozess neu aufgerollt
Mordfall Lisa Alm: 14 Jahre Haft für Witwe
(Bild: Scharinger Daniel)
Mehrere Fälle bekannt
Kärntner Kindergarten muss wegen Corona schließen
(Bild: stock.adobe.com)
Ansturm auf Geschäfte
FFP2-Masken um 59 Cent teilweise schon ausverkauft
Ähnliche Themen:
Christian Kern
Österreich
Gmail
Südautobahn
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.987 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.884 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.231 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print