Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGold-Serie, Teil 5Gold-Serie, Teil 12Gold-Serie, Teil 11Gold-Serie, Teil 10Gold-Serie, Teil 9
Philoro
22.12.2016 16:36

Gold-Serie, Teil 5

Wichtige Aspekte beim Kauf von Edelmetallen

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Edelmetalle sind eine attraktive Ergänzung des persönlichen Finanz-Vermögens. Gerade Gold, ob in Münz- oder Barrenform, ist bei Privatinvestoren sehr beliebt. Das liegt einerseits am stabilen Wert, andererseits an der Ausfallsicherheit des Investments. Doch nicht alles, was Gold ist, glänzt.

Artikel teilen

Erst vor wenigen Wochen mussten die Kunden eines Schweizer Investment-Unternehmens erkennen, dass Versprechen und Wirklichkeit sich nicht entsprachen. Wie kann man sich vor dubiosen Firmen schützen, worauf muss man beim Goldkauf achten und in welchem Marktumfeld lohnt sich ein Kauf?

Eigener Prägestempel als Qualitätsmerkmal
Grundsätzlich kann man einen seriösen Goldhändler am eigenen Prägestempel erkennen. Um eigene Goldbarren herstellen zu lassen benötigt man eine Mindestvolumen und somit erhebliche Kapitalmittel. Zusätzliche Sicherheit bekommt man, wenn man sich ein Unternehmen wendet, das auch über ein Filialnetz verfügt , daran erkennt man, dass eine gewisse Substanz hinter dem Unternehmen steht. Goldreinheit und das Gewicht eines Barren lassen sich ebenso wie die Seriennummer am entsprechenden Stempel ablesen.  Ein zusätzliches Echtheitszertifikat beweist die Richtigkeit der Angaben. Von einem seriösen Unternehmen, wie dem Österreichischen Edelmetallhändler Philoro, werden alle Zertifikate ungefragt vorgelegt.

Spekulation oder Sicherheit
Der richtige Zeitpunkt zum Goldeinkauf ist schwieriger zu beantworten, denn es gibt einige Faktoren, die diesen Punkt beeinflussen. Zunächst einmal muss man über das Motiv des Kaufes entscheiden. Man kann mit Edelmetallen spekulieren, wie mit Aktien. Das bedeutet, man erhofft sich einen Kursanstieg um die Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis als Gewinn zu lukrieren. Andererseits kann Gold als Vermögensreserve zur Sicherheit angekauft werden. Hier spielt der Kursverlauf nur eine untergeordnete Rolle, da der Wert durch den Bedarfsfall bestimmt wird.

Niedrige Zinsen, unsichere politische Situationen, steigende Inflationsraten und stark schwankende Aktienmärkte sind die klassischen Kurstreiber für den Goldmarkt. Aber auch die Nachfrage der Elektronik-Industrie beeinflusst den Kurs. Seriöse Händler, wie Philoro, verfügen über Marktexperten und können Sie vor dem Kauf über den richtigen Zeitpunkt und eine geeignete Veranlagungsstrategie beraten.

Mehr dazu unter

www.philoro.at

(Bild: thinkstockphotos.de)
Gold-Serie, Teil 8
Neues Geld aus altem Gold
Glänzende Wertanlage seit 7000 Jahren (Bild: thinkstockphotos.de)
Gold-Serie, Teil 7
Wohin mit meinem Gold? Lagerung von Edelmetallen
(Bild: thinkstockphotos.de)
Gold-Serie, Teil 6
Wie kauft man Gold?
(Bild: beyers photography)
Gold-Serie, Teil 4
Barren oder Münze? So legen Sie am besten an
Langfristig das Vermögen absichern: Dazu führt an Gold kein Weg vorbei. (Bild: thinkstockphotos.de)
Gold-Serie, Teil 3
Darum sollten Sie in Edelmetall investieren
Ähnliche Themen:
Edelmetall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print