Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStreit unter DamenVerhandlung in WienBezirk KitzbühelKampf fürs SkifahrenInferno im Ötztal
Bundesländer > Tirol
27.10.2016 23:50

Streit unter Damen

Preiskampf auf Sexmeile endete im Krankenhaus

  • (Bild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)

20 Euro für das volle Programm - vier rumänischen Prostituierten, die in Innsbruck ihre Sexdienste anbieten, waren die Schleuderpreise einer ihrer Konkurrentinnen wohl eindeutig ein Dorn im Auge. Vergangene Woche eskalierte die Situation. Das Sex-Quartett ging auf die Frau los und prügelte sie ins Krankenhaus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dass es am Innsbrucker Straßenstrich mitunter ganz ordentlich zur Sache gehen kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Meist stehen jedoch die kriminellen Zuhälterbanden im Mittelpunkt. Diese sorgen nicht nur bei vielen verzweifelten Anrainern am Südring oder Mitterweg für Angst und Schrecken, sondern gehen auch oft mit ihren eigenen Sexarbeiterinnen nicht nur zimperlich um.

Vergangene Woche zeigten vier rumänische Prostituierte, dass sie wohl einiges von ihren Chefs gelernt haben und selber kräftig austeilen können. Laut "Krone"-Informationen soll es am Mitterweg zu einem handfesten Streit zwischen dem Quartett und einer Konkurrentin gekommen sein.

20 Euro für Sexdienste ohne jeglichen Schutz

Der Grund: Letztere hat offenbar ihre Sexdienste zu Schleuderpreisen angeboten. Nur 20 Euro soll das Mädchen für ein Schäferstündchen verlangt haben - und das ohne Schutz!

Ihren vier Kolleginnen passte diese "Preispolitik", von der sie angeblich von Freiern Wind bekommen haben, ganz und gar nicht. Sie nahmen das Heft selbst in die Hand und prügelten die junge Frau krankenhausreif. Wie es um den Gesundheitszustand der Prostituierten steht, ist nicht bekannt.

Abgesehen von diesem Vorfall soll es zuletzt am Innsbrucker Straßenstrich ruhiger geworden sein - zumindest ist das die Einschätzung eines Anrainers am Südring. Im Mai klagte der Innsbrucker noch über untragbare Zustände und meinte, er könne jeden Tag einen neuen Porno drehen. "Nun hat es sich zum Glück deutlich gebessert. Meistens steht nur noch eine Dame vor meinem Haus. Das könnte aber auch mit der Jahreszeit zu tun haben..."

Lawinensperre im Tannheimer Tal. (Bild: zoom.tirol)
Einsätze, Sperren
Schneemassen sorgen in Tirol für Lawinengefahr
Das Fahrzeug ist nach dem Zusammenstoß ein Totalschaden. (Bild: Zoom.Tirol)
In Alpbach
Autofahrer bei Kollision mit Schneepflug verletzt
Symbolfoto (Bild: zVg)
Tirol im Vergleich top
Anteil erneuerbarer Energieträger bei 45 Prozent
Auf der Bühne blüht der Theatermensch aus Innsbruck sichtlich voll auf. (Bild: Rupert Rieger)
Kultur im Lockdown
Zuerst war der Schock, dann kam Einfallsreichtum
Christoph Swarovski ist seit 2016 Präsident der Industriellenvereinigung. (Bild: Christian Forcher)
IV-Präsident Swarovski
„Nur auf ein Pferd zu setzen, ist riskant!“
Ähnliche Themen:
Innsbruck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print