Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAngst vor ÜberfällenBesonders ansteckendSchon zehntes OpferGründet er Partei?Synonym für Pandemie
Nachrichten > Welt
28.10.2016 06:18

Angst vor Überfällen

Deutsche Senioren fordern Verbot der Horror-Clowns

  • (Bild: APA/EPA/Erik S. Lesser (Symbolbild))

Der von den USA ausgehende Hype um die Horror-Clowns hat inzwischen auch Europa erfasst. In Österreich kommt es fast täglich zu Zwischenfällen, noch schlimmer ist es in Deutschland, wo bei der Polizei in den vergangenen Wochen fast 400 diesbezügliche Meldungen eingingen. Die Senioren-Union im Bundesland Nordrhein-Westfalen hat nun die Nase voll von den vermummten Spaßvögeln und fordert ein Verbot der Horror-Clowns. Der Grund: "Wir trauen uns nicht mehr auf die Straße!"

Artikel teilen
Kommentare
0

Von den bisher rund 400 Anzeigen in Deutschland wurden 190 allein in Nordrhein-Westfalen erstattet. Das ist Platz eins unter den deutschen Bundesländern. Dahinter folgen Niedersachsen mit 56 Vorfällen und Mecklenburg-Vorpommern mit 47. Die Meldungen reichen von Sichtungen über Erschrecken bis hin zu versuchten oder tatsächlichen Angriffen mit Messern oder anderen Waffen.

Clown-Überfall mit Kettensäge in Bayern
Der jüngste Zwischenfall ereignete sich am Donnerstag in Oberfranken, wo ein Clown mit einer Kettensäge zwei 16-Jährige überfallen hat. Laut Polizei waren die Burschen mit ihren Fahrrädern in Rödental unterwegs, als plötzlich ein Maskierter aus dem Gebüsch sprang und eine Kettensäge startete, woraufhin die Jugendlichen die Flucht ergriffen. Der Clown attackierte wenige Minuten später - ohne Säge - einen 14-Jährigen. Als das Opfer sich wehrte, machte sich der Mann aus dem Staub. Nach ihm wird noch gefahndet.

  • (Bild: facebook.com/Bundeskriminalamt Österreich)

Senioren trauen sich nicht mehr auf die Straße
Den Pensionisten in Nordrhein-Westfalen reicht es nun. Wie die "Bild" berichtete, fordert die Senioren-Union nun ein Verbot der Horror-Clowns. Der 84-jährige Leonhard Kuckart, Landeschef der Senioren-Union, sprach sich für ein Vermummungsverbot aus, das nicht nur bei Demonstrationen gilt: "Nicht nur Kinder werden durch diese neue asoziale Marotte zu Tode erschreckt, sondern vor allem auch ältere Menschen werden massiv verunsichert. Sie trauen sich noch weniger auf die Straße als ohnehin schon - aus Angst, ausgeraubt zu werden."

Senioren-Chef: "Gesindel in Clowns-Maskerie"
Kuckart nannte die gar nicht lustigen Scherzbolde wörtlich "Gesindel in Clowns-Maskerie". Die Polizei müsse härter dagegen durchgreifen, "um den Anfängen zu wehren" und um Straftaten zu verhindern. Das deutsche Gesetz sieht für Missachtungen des derzeit geltenden Vermummungsverbotes Geld- oder sogar Haftstrafen von der Dauer bis zu einem Jahr vor.

Ein Mädchen in Abidjan nutzt kostenlose Lernangebote per WhatsApp. (Bild: APA/AFP/ISSOUF SANOGO)
Langzeitfolgen fatal
Corona-Pandemie verschärft Kinderarmut zusätzlich
Donald Trump soll die Kundgebungen, die zum Sturm aufs Kapitol führten, mit seinen Wahlkampfgeldern unterstützt haben. (Bild: AP)
Sturm auf Kapitol:
Trump unterstützte Organisatoren mit 2,7 Mio. $
Belgiens Premierminister verkündete, dass alle vermeidbare Reisen weitgehend gestoppt werden sollen. (Bild: AFP/BELGA/NICOLAS MAETERLINCK)
Keine Ausflüge mehr
Belgien verbietet alle nicht notwendigen Reisen
Der Microsoft-Gründer Bill Gates erhielt seine erste Corona-Impfdosis. (Bild: AFP/The New York Times/Getty Images)
„Fühle mich großartig“
Bill Gates erhielt erste Impfung gegen Corona
Laut Premierminister Boris Johnson gibt es bei der britischen Virus-Mutation Hinweise auf eine höhere Sterblichkeit. (Bild: APA/AFP/SEBASTIEN BOZON; APA/AFP/POOL/Leon Neal / Krone KREATIV)
„Gibt einige Hinweise“
Alarm: Britische Virus-Mutation wohl tödlicher!
Ähnliche Themen:
USAEuropaÖsterreichDeutschlandNordrhein-WestfalenNiedersachsen
Polizei
VerbotHype
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.506 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
118.550 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
109.201 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1117 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1001 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
920 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print