Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTag der offenen TürStufe „4“Angebot noch MittwochSkitourenlenkung „Unwahrscheinlich“
Bundesländer > Tirol
26.10.2016 18:08

Tag der offenen Tür

Faszination Landhaus: Zehntausende Besucher

  • Ex-Rodelass Wolfgang Linger stieß mit den hübschen Marketenderinnen aus Neustift an.
    Ex-Rodelass Wolfgang Linger stieß mit den hübschen Marketenderinnen aus Neustift an.
    (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)

Der Nationalfeiertag am Mittwoch stand ganz im Zeichen der Transparenz - zumindest im Landhaus. Denn: Für Jung und Alt öffnete es seine Pforten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ungewohnte Töne kamen gestern aus dem Regierungsgebäude. Es waren jene von aufgeweckten Kindern sowie staunenden Eltern und Großeltern. Kein Wunder, gewährte doch die hohe Politik des Landes seltene Einblicke hinter die Kulissen.

Auf Du und Du mit den Politikern

  • Ein einziges Mal im Helikopter Platz nehmen ging für viele Besucher am Mittwoch in Erfüllung.
    Ein einziges Mal im Helikopter Platz nehmen ging für viele Besucher am Mittwoch in Erfüllung.
    (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)
  • Im Landtagssitzungssaal machten es sich Thomas Geisler und Lynda Boeck so richtig gemütlich.
    Im Landtagssitzungssaal machten es sich Thomas Geisler und Lynda Boeck so richtig gemütlich.
    (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)
  • Landesportier Johann Wurm hatte das gesamte Geschehen durchgehend im Blick.
    Landesportier Johann Wurm hatte das gesamte Geschehen durchgehend im Blick.
    (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)
  • Ursula Gasser und Helmut Waldbrunner (Mitte) bei Landeshauptmann Günther Platter.
    Ursula Gasser und Helmut Waldbrunner (Mitte) bei Landeshauptmann Günther Platter.
    (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)
  • Bernadette Freitag aus Innsbruck (links) nahm auf dem Stuhl von LR Patrizia Zoller-Frischauf Platz.
    Bernadette Freitag aus Innsbruck (links) nahm auf dem Stuhl von LR Patrizia Zoller-Frischauf Platz.
    (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)

Eine lange Warteschlange bildete sich etwa vor dem Büro des Landeshauptmannes Günther Platter. "Ich bin sehr gespannt darauf, ihn gleich persönlich kennen zu lernen. Ich habe nicht nur Lobesworte für ihn im Gepäck, sondern ich möchte zudem auch das ein oder andere Problem ansprechen." Das Erkunden der privaten Räume der Politiker war nicht das einzige, was den Tausenden Besuchern geboten wurde. Auch die hausinterne Amtsbibliothek mit historischen Schätzen, der sehr prunkvolle Landtagssitzungssaal, der Rokokosaal mit den Porträts aller ehemaligen Landesmänner und der Vorplatz mit verschiedenen sportlichen Stationen weckten das Interesse.

Portier hatte alles im Blick

Den Besucherstrom genau im Auge hatte Landesportier Johann Wurm. "Auf den Bildschirmen sehe ich alle Ein- und Ausgänge. Sollte sich etwas Auffälliges abspielen, kommuniziere ich mit den Polizisten, die sich inkognito unter den Massen befinden", gab er preis. Doch wer glaubt, dass seine Arbeit mit dem Schließen der Tore um 17 Uhr ein Ende fand, der täuscht sich. "Nachdem der letzte Besucher das Haus verlassen hat, inspizieren wir jeden Raum und entfernen Gegenstände wie Rucksäcke, denn der Teufel schläft nie", brachte es Wurm auf den Punkt.

Gemeinsam mit Forschern der Universität Innsbruck hat das Spin-off Sinsoma zwei neue Verfahren zur Identifizierung von Coronavirus-Mutationen entwickelt. (Bild: Sinsoma GmbH)
Schnelles Verfahren
Tiroler Start-up identifiziert Corona-Mutationen
(Bild: stock.adobe.com)
„Anspruch darauf“
Ärztekammer: Klare Information bei Impfstrategie!
(Bild: Hannes Wallner)
„Menschen wollen raus“
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
Hermann Lindner (li.) übergab das Amt des Obmanns an Max Kloger. (Bild: LIEBL Daniel/zeitungsfoto.at)
Kloger folgt Lindner
Führungswechsel an Spitze der Sparte Industrie
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
137 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall
Ähnliche Themen:
Günther Platter
Nationalfeiertag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print