Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeltkriegs-ShooterSurvival-HorrorHeute geht es losSowjet-ShooterDie Bestseller 2020
Spiele
24.10.2016 14:23

Weltkriegs-Shooter

"Battlefield 1": Actionfeuerwerk mit Anspruch

Video: EA

Das menschliche Drama des Ersten Weltkriegs aus den Blickwinkeln verschiedener Protagonisten erlebbar zu machen - das haben sich die Entwickler von DICE mit "Battlefield 1" zum Ziel gesetzt. Mit Erfolg: In filmreifen Bildern erzählt der Shooter wie kein anderer Geschichten über Freundschaft, Mut, Willenskraft und Verlust, die bewegen und nachdenklich stimmen.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Hinter jedem Gewehr steckt ein menschliches Wesen" - das ist die Botschaft, die EA und DICE mit der Einzelspieler-Kampagne von "Battlefield 1" zu transportieren versuchen. Fünf verschiedene und in beliebiger Reihenfolge spielbare Storystränge berichten von fünf persönlichen Schicksalen und erlauben dadurch ganz verschiedene Sichtweisen auf einen Krieg, der die Welt für immer veränderte.

So schlüpfen Spieler etwa in die Rolle eines britischen Chauffeurs, der ohne Erfahrung als Panzerfahrer hinter die französischen Linien gerät und das Vertrauen seines Trupps gewinnen muss, kämpfen sich auf der Suche nach einem Kameraden gegen Österreich-Ungarn als Italiener über die Alpen, schleichen als australischer Meldegänger hinter osmanische Linien oder reiten als Beduinenkriegerin gemeinsam mit dem legendären Lawrence von Arabien durch die Wüste.

  • (Bild: EA)

So unterschiedlich die Szenarien, so unterschiedlich auch die Schauplätze und Herausforderungen. Ob nebelverhangene Wälder, schneebedeckte Berge oder karge Wüste im Vollmondschein: EAs Frostbite-3-Engine projiziert atmosphärische Landschaften auf den Bildschirm, die aller Schrecken und Gräueltaten zum Trotz bezaubern. Nicht nur das Wetter ist hier dynamisch, auch die Umgebung unterliegt dank zerstörbarer Gebäude Veränderungen und beeinflusst somit das taktische Vorgehen der Spieler.

Ob man sich lieber leise an allen Gegnern vorbeischleicht oder den direkten Weg durch die Mitte wählt, bleibt jedem selbst überlassen. Zwar haben die einzelnen Charaktere der Kampagne jeweils unterschiedliche Ausgangsbedingungen, die nächste Waffenkiste ist zumeist jedoch nicht weit, um den Spielstil den eigenen Vorlieben anzupassen. Die Karten selbst sind zudem angenehm groß, sodass viele Wege zum Ziel führen. Nur gelegentlich heißt es: "Kehren Sie zurück. Sie verlassen das Schlachtfeld."

  • (Bild: EA)

Derlei Begrenzungen bergen allerdings auch Vorteile, die vor allem beim Spielen der Lawrence-von-Arabien-Missionen augenscheinlich werden. Die finden nämlich in einer deutlich offeneren Spielwelt statt, wodurch die Framerate selten, aber doch einbricht. Deutlich schmerzhafter aber ist, dass die Kampagne sehr knapp bemessen ist und die Dauer der einzelnen Geschichten teils stark voneinander abweicht. Intensiv und emotionsgeladen sind sie aber allesamt.

Und wer noch mehr will, kann schließlich wie gewohnt auf den Multiplayer ausweichen. Der fällt zwar weniger umfangreich als bislang aus, bietet unterm Strich aber den für die Serie typischen, actiongeladenen Mix aus dynamischen Kämpfen - sei es zu Fuß, zu Panzer, zu Flugzeug oder zu Pferde.

  • (Bild: EA)

Zur Auswahl stehen dafür neben Klassikern wie "Team-Deatchmatch", "Eroberung" oder "Vorherrschaft" auch neue Modi wie "Kriegstauben", in dem Gamer einen versteckten Käfig mit Brieftauben finden müssen, um per Luftpost die Unterstützung der Artillerie anzufordern, oder die kartenübergreifenden "Operationen". Basierend auf tatsächlichen Schlachten des Ersten Weltkriegs, kämpfen hier bis zu 64 Spieler in Trupps um einzelne Sektoren, die wahlweise erobert oder verteidigt werden müssen.

Gamer haben dabei die Wahl zwischen den Klassen Sturmsoldat, Versorgungssoldat, Späher, Sanitäter, Pilot sowie Panzerfahrer. Darüber hinaus warten die drei Eliteklassen Flammschütze, Wachsoldat und Panzerjäger (bei denen es sich allerdings nicht um echte Klassen handelt, sondern vielmehr um besondere Waffen- Pickups, die sich an Kontrollpunkten aufsammeln lassen), die in puncto Imposanz nur noch von den sogenannten Behemoths übertroffen werden: gigantische Fahrzeuge wie der Panzerzug oder der Zeppelin, die mit ihren verheerenden Angriffen den Ausgang ganzer Schlachten entscheidend beeinflussen können.

  • (Bild: EA)

Fazit: Nachdenkliche oder gar kritische Töne sind in Shootern eher selten. Der Spaß am Spielen soll schließlich im Vordergrund stehen. Dennoch meistert DICE diesen schmalen Grad zwischen spielerischem Anspruch und Realismus gekonnt und erzählt in der grandios inszenierten Kampagne relativ frei von Pathos mit bewegenden Bildern von den Schrecken des Krieges. Ganz großes Kino also, wenn auch leider nur sehr kurz. Mit etwas Glück schießt DICE ja aber ein "Battlefield 1.2" nach. Bis dahin sollte der Multiplayer - allen voran die mehrteiligen und abendfüllenden "Operationen" - ausreichend Action bieten.

Plattform: Xbox One (getestet), PS4, PC
Publisher: EA
krone.at-Wertung: 9/10

Sony PlayStation 5 (Bild: Sony)
Konsole ist Mangelware
Angst vor „Scalpern“ vor nächster PS5-Lieferung
(Bild: stock.adobe.com, greenboygames.com, krone.at-Grafik)
Kickstarter-Kampagne
„The Shapeshifter“: Neues Spiel für alten Game Boy
(Bild: Nintendo)
Fund nach 22 Jahren
Aufregung um geheime „Zelda“-Beta für Nintendo 64
(Bild: store.steampowered.com)
Urteil in Brüssel
Geoblocking: Spielepublisher müssen Strafe zahlen
(Bild: A1)
Allianz gegründet
E-Sport-Ligen machen künftig gemeinsame Sache
Ähnliche Themen:
Alpen
Erster Weltkrieg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.506 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
118.550 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
109.201 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1117 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1001 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
920 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print