Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStadtwerkeIm StraßengrabenVier Overtime-KrimisVom 18. bis 25. JännerWAC vergibt Elfer
Bundesländer > Kärnten
22.10.2016 12:17

Stadtwerke

Karré will 1,1 Millionen Euro!

  • (Bild: Thomas Leitner)

Die Klagenfurter Stadtwerke kommen nicht zur Ruhe. Nach dem 700.000 Euro teuren Vergleich mit Ex-Vorstand Christian Peham steht der nächste "dicke" Rechtsstreit ins Haus. Diesmal ist es der zurückgetretene Vorstand Romed Karré, der die STW vor Gericht zerren will. Dabei geht es um 1,15 Millionen Euro!

Artikel teilen
Kommentare
0

"Da kann man sich warm anziehen, das wird heftig!", sagt der Grazer Anwalt Kurt Klein, der Ex-Vorstand Romed Karré am 14. Dezember beim Prozess vertreten wird.

Auf 45 Seiten habe man die Vorwürfe aufgelistet und bei Gericht eingebracht. Schließlich sei Karré nur aufgrund einer "politischen Säuberungsaktion" (Zitat Klein) zurückgetreten. Tatsächlich sei er ein "Bilderbuchvorstand" gewesen, wie es Klein formuliert.

"Die Zahlen lügen nicht. Er hat die STW aus der Verlustzone geführt - und er hätte sie positiv weitergeführt." Daher wolle man den Vertrag, der bis Ende 2018 gelaufen wäre, ausbezahlt haben. Streitsumme: 1,15 Millionen Euro

Ganz anders sieht man das im Rathaus. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz hatte Dienstag im Gemeinderat nochmals betont, dass es sich bei der Causa um eine "Altlastenbereinigung" handle, denn es seien "unverschämte, überhöhte Honorare" an die Ex-Direktoren ausbezahlt worden und es habe "grobe Auffassungsunterschiede" bei der Finanzplanung gegeben. Sie sehe dem Prozess "absolut gelassen" entgegen.

Für Spannung ist gesorgt: Kurt Klein hatte bereits Magistratsdirektor Peter Jost bei dessen Rehabilitierung erfolgreich vertreten.

(Bild: Wallner Hannes)
Am Klippitztörl
Skifahrer (39) fuhr schwer verletzt ins Tal
(Bild: Berufsfeuerwehr Klagenfurt)
Feuerwehr im Einsatz
Müllcontainer ging in Flammen auf: hoher Schaden
Senioren werden zur Impfung nach Klagenfurt gebracht. (Bild: Stadtgemeinde Ferlach)
Corona-News
Senioren werden gratis zur Schutzimpfung gebracht
Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Ähnliche Themen:
Rechtsstreit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.623 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.879 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print