Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSticht Clinton ausPartner verlorenAbschiedsrede„Krone“ vor OrtMerkel zeigte Nerven
Nachrichten > Welt
22.10.2016 11:49

Sticht Clinton aus

Michelle Obama - "die bessere Präsidentin"

  • (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/CHIP SOMODEVILLA, AP)

Steigt Michelle Obama auf das Podest, um eine ihrer hervorragend formulierten Reden zu halten, die sie alle selbst schreibt, begeistert sie das Publikum oft mit ein paar Tanzbewegungen, bevor sie zu sprechen beginnt. Doch ausgerechnet der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump motivierte sie, einen vorbereiteten Text zu ignorieren, um dann eine der besten Reden dieses Wahlkampfes zu halten. Ihre Reaktion auf Trumps sexistische Ausfälle kam tief aus dem Herzen und war damit nicht nur überzeugend, sondern katapultierte sie direkt auf das politische Podest der USA.

Artikel teilen
Kommentare
0

Michelle Obama drehte geschickt den Spieß um und verteidigte nicht nur die Frauen, sondern vor allem die Männer. "Männer, die ihr kennt und ich kenne, behandeln Frauen anders! Das sind Männer, die ihre Familien lieben und denen kotzübel wird, wenn sie jemanden hören, der so über Frauen spricht!", rief sie der jubelnden Menge bei einer Wahlveranstaltung zu.

Michelle Obamas flammende Rede im Video:

Kühle Hillary kann die Herzen nicht rühren
Es kam wie eine Erlösung für die verzweifelten Anhänger der Demokraten, die mit den kalten, unpersönlichen Reaktionen ihrer Kandidatin Hillary Clinton auf die Schimpforgien des Republikaners nichts anfangen konnten - im Gegensatz zu den emotionalen und rhetorisch geschickt strukturierten Worten von Michelle. Hier sprach endlich eine Frau, intelligent, gut aussehend, mit einer eindrucksvollen professionellen Vergangenheit, jene Worte, auf die alle gewartet hatten, und praktisch über Nacht meldeten sich im Internet Hunderttausende, die lieber Michelle Obama als Hillary Clinton als Kandidatin sehen würden.

  • Hillary Clinton
    Hillary Clinton
    (Bild: APA/AFP/Getty Images/Justin Sullivan)

Erfolgreiche Karriere als Anwältin
Geboren 1964 in einer ärmlichen Vorstadt im Süden Chicagos, bekam die spätere First Lady Michelle ein Stipendium für die Eliteuniversität Princeton. Sie schloss dann das Jusstudium an einer anderen Eliteuniversität, Harvard, ab. Nach einer erfolgreichen Karriere als Anwältin wechselte sie in die Stadtverwaltung Chicagos als Assistentin des Bürgermeisters und später in die Leitung der University of Chicago, einer der berühmtesten Universitäten der Welt mit 89 Nobelpreisträgern, die dort studiert hatten oder unterrichteten.

Traumpaar Michelle und Barack Obama
Michelle und Barack Obama repräsentieren heute den amerikanischen Traum - als Mitglieder einer Minderheit aus einfachsten Verhältnissen schafften sie es mit Intelligenz und Energie und den Stipendien von Eliteuniversitäten für tüchtige Studenten. Michelles Ururgroßvater arbeitete noch als Sklave in South Carolina. Ein anderer Vorfahr war der Sohn eines weißen Großgrundbesitzers und wurde in der Geburtsurkunde als "Mulatte" registriert.

  • Michelle und Barack Obama
    Michelle und Barack Obama
    (Bild: AP)

Charme und Eigenständigkeit
Ihre Distanz zu den Mächtigen, ihr Charme und ihre Eigenständigkeit verhalfen Michelle Obama zu einer unglaublichen Popularität. Während zwei Drittel der Amerikaner Hillary misstrauen, sind es diese zwei Drittel, die Michelle ihr Vertrauen schenken. Der Geldgier und dem Naheverhältnis zu Banken und Wall Street der Clintons steht Michelles Programm für mehr Sport und eine gesunde Ernährung von Schulkindern gegenüber.

Auf Hillarys aufgesetztes Selbstbewusstsein, wie wichtig ihre Rolle in der Politik sei, reagierte Michelle einst lakonisch: Die Vorstellung, mit einer Gruppe von politischen Beratern an einem Tisch zu sitzen, veranlasse sie zum Gähnen. Während des Parteitags der Demokraten waren mehr Souvenirs mit dem Namen Michelles als von Hillary verkauft worden.

  • (Bild: AP)

2020 Kandidatin für Präsidentschaftswahl?
Bisher hatte sie zwar kategorisch abgelehnt, jemals für die Präsidentschaft zu kandidieren, doch ein Parteitag könnte bei Hillarys Erkrankung Michelle Obama sofort als Kandidatin nominieren. Und falls es dafür zu spät sei - was viele bedauern -, gibt es bereits Millionen Unterstützungserklärungen im Netz für eine Nominierung von Michelle für die Präsidentschaftswahlen 2020.

AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel (Bild: AFP)
Verfassungsschutz
AfD soll als Verdachtsfall eingestuft werden
Ein Schiff des Schweizer Offshore-Dienstleisters Allseas verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für Nord Stream 2. (Bild: APA/dpa/Bernd Wüstneck)
Streit um Gas-Pipeline
Trump-Regierung verhängt Strafen in letzter Minute
Das Team von Alexej Nawalny hat eine großangelegte Recherche über Putins Anwesen veröffentlicht. (Bild: YouTube.com/Alexej Nawalny/Screenshot, APA/AFP/Sputnik/Mikhail Klimentyev, Krone KREATIV)
Nach Verhaftung
Nawalny schlägt zurück: Video zu Putins „Palast“
Der russische Präsident Wladimir Putin ließ sich das medienwirksame Bad im Eiswasser nicht nehmen. (Bild: AP)
Orthodoxer Feiertag
Putin und Klitschko feiern Jesus-Taufe mit Eisbad
Die Volksschule in Edegem wurde nach Corona-Fällen geschlossen. (Bild: AFP)
Regeln ignoriert
5000 Belgier wegen Skifahrerin in Quarantäne
Ähnliche Themen:
Michelle ObamaDonald TrumpHillary Clinton
USAChicago
Podest
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
345.244 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
324.753 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
183.383 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print