Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZeltverbot-PosseBriefwahl-Auszählung:Lenkrad verissenKeine SchädenAbgesprengt
Bundesländer > Kärnten
20.10.2016 16:38

Zeltverbot-Posse

600 Euro Strafe für Regenschirm

  • (Bild: Thomas Leitner)

Neuer Höhepunkt in der Behörden-Posse um illegales Kampieren! Jetzt hat die Bezirkshauptmannschaft sogar einen Fischereiaufseher angezeigt: Weil er einen Schirm als Schutz vor dem Regen aufgebaut hatte, soll Markus Drobesch 600 Euro Strafe zahlen. Dabei ist ein Regenschutz erlaubt - geht es nach dem Naturschutz.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seit Jahren wird über die Regeln fürs Zelten in der freien Natur diskutiert. Während die Politik um eine klare Definition streitet, welche Art von Zelten und Unterständen eigentlich erlaubt sind, greifen die Behörden hart durch. "Keiner weiß mehr, was man darf. Jeder sagt etwas anderes", beklagt Drobesch. Der Unternehmer und Fischereiaufseher hat nach einer Polizeikontrolle am Fischwasser jetzt persönlich eine Strafverfügung von der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt bekommen. Weil der Aufseher und zwei Kameraden Schirme als Schutz vor dem Regen aufgestellt haben, sind 600 Euro Strafe fällig - "wegen Zeltens in freier Landschaft außerhalb von behördlich bewilligten Campingplätzen", heißt es in der Strafverfügung.

Für viele ist das Vorgehen der Behörde unverständlich. Denn sogar in der Naturschutzabteilung des Landes teilt man die Ansicht, dass solche Schirme als Regenschutz und nicht als Zelte zum Kampieren zu werten sind. Drobesch: "Als Fischereiaufsichtsorgan weiß ich, was erlaubt ist. Das Vorgehen ist eine Frechheit!" Drobesch hat eine Petition initiiert, damit das Aufstellen von Zelten/Unterständen für Fischer endlich geregelt wird. 3400 Unterstützer haben bereits unterzeichnet.

(Bild: 2016 Getty Images)
Stürmer kommt
VSV verpflichtete Letten Krastenbergs
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Verfahren emotional
Altes Ehepaar wollte sterben: Frau vor Gericht
(Bild: Christof Birbaumer)
Polizei sucht Zeugen
Flüchtiger Unfalllenker sorgte für Stromausfall
(Bild: Hronek Eveline)
Kampf erfolglos
Vom Berg hinunter ins Tal: Schule muss schließen
(Bild: Gemeinde Mörtschach)
Gemeindeserie
Viel Natur im höchstgelegenen Bergdorf Kärntens
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
194.888 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
109.368 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
86.137 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1483 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Welt
Biden an Mitarbeiter: Respektlose werden gefeuert
815 mal kommentiert
Biden bei seinem ersten Zoom-Meeting mit seinen neuen Mitarbeitern (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print