Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMoody'sVermutlich BetrügerEnde für Bahnkreuzung Austria KlagenfurtWintersportfilm
Bundesländer > Kärnten
21.10.2016 16:08

Moody's

Kärnten ist Ramschstatus los

  • Das Hypo-Logo wurde längst abgebaut. Die Bank selbst wird uns noch lange beschäftigen...
    Das Hypo-Logo wurde längst abgebaut. Die Bank selbst wird uns noch lange beschäftigen...
    (Bild: Helge Bauer)

Der Rückkauf der Heta-Anleihen ist geglückt - und das ist auch der US-Rating-Agentur Moody’s aufgefallen. Sie hat die Kreditwürdigkeit Kärntens gleich um sieben Stufen verbessert und auch den Ausblick von "developing" auf "positive" erhöht. Die Landesregierung freut’s: Sie sieht sich in ihrem Weg bestätigt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit der Verbesserung von der Ratingstufe B1, notorisch wechselhaft, auf A3 ist unser Bundesland nun wieder in den Status "Investment Grade" aufgestiegen. Das bedeutet, dass Kärnten gute Bonität bescheinigt wird: Das Land ist jetzt als sichere Anlage mit geringer Ausfallswahrscheinlichkeit zu sehen. Und das nicht zuletzt wegen des geglückten Rückkaufs der Heta-Anleihen, durch den Kärnten ja Haftungen in Milliardenhöhe los wurde.

Finanzreferentin Gaby Schaunig freut das sehr: "Das zeigt uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und dass das auch Externe so sehen. Gleich wie wir sieht Moody’s das von den verbliebenen Gläubigern ausgehende Holdout-Risiko offenbar als gering an."

Noch mehr Ratingverbesserungen durch Moody’s könnten kommendes Jahr auf Kärnten zukommen: Sobald dargelegt wird, wie mit der erhöhten Schuldenbelastung umgegangen werde. Jedenfalls soll mit der Auflösung des Zukunftsfonds 2017 bereits die erste Tranche des 1,2-Milliarden-Euro-Kredits zurückgezahlt werden.

Dadurch würden auch der laufende Betrieb und die Zinsen günstiger. "Wir sind den Ramschstatus los! Eine Verbesserung in diesem Ausmaß habe ich nicht erwartet", erklärt Schaunig.

Opposition kritisiert

FPÖ und Team Stronach zeigen sich weniger fröhlich: Die finanzielle Situation des Landes bleibe nämlich weiterhin dramatisch. Laut FPÖ brauche Kärnten keine "fragwürdigen Jubelmeldungen" sondern ein Finanzierungskonzept für die 1,2 Milliarden Euro.

(Bild: Hermann Sobe)
Lawinengefahr hoch
Kärnten: Straßensperren wegen starker Schneefälle
(Bild: stock.adobe.com)
Anzeige erstattet
Fitnesscenter in Klagenfurt trotz Lockdown offen
(Bild: FF Globasnitz)
In Acker gelandet
Autolenkerin gegen Lkw gekracht: verletzt
(Bild: Heidi Alm Falkert)
Wegen Corona
Skipark auf Heidi Alm bleibt geschlossen
Fresach (Bild: Krierer Wilfried)
Gemeindeserie
Fresach: Wiege der Protestanten
Ähnliche Themen:
Kärnten
FPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print