Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
TV
Videos > Info > Nachrichten
18.10.2016 15:33
Video: YouTube.com

Autolenker geschockt

Grusel-Clown-Phänomen: Erstes Opfer in Österreich

Sie versetzen Menschen in Angst und Schrecken und machen sogar vor brutalen Attacken nicht halt: Seit geraumer Zeit treiben Grusel-Clowns in den USA und mittlerweile auch in Europa ihr Unwesen, lassen Passanten vor Furcht erzittern und werden teilweise sogar gewalttätig. Nun dürfte das Phänomen auch in Österreich angekommen sein. Eine erste Clown-Sichtung gab es im steirischen St. Johann in der Haide.

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

0
Kommentare
Weitere Folgen
(Bild: APA/Herbert Neubauer)
Warten auf 3. Vakzin
Impfstoff-Zulassung: „Für uns zählt jede Woche“
Der Pfizer/Biontech-Impfstoff muss bei minus 70 Grad gelagert werden. (Bild: AFP)
„Stehen in Kontakt“
Lieferverzögerungen bei Pfizer: 20 Prozent weniger
Inferno im Ötztal
Motorradmuseum in Flammen: Großeinsatz in Tirol
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Keine Widerworte
Länderschefs betonen „nationalen Schulterschluss“
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Durchhalteparolen
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
Norbert Hofer, Pamela Rendi-Wagner (Bild: APA/Roland Schlager)
Opposition gespalten
SPÖ begrüßt weiteren Lockdown, FPÖ „wütend“
(Bild: PixelboxStockFootage/stock.adobe.com)
Neue Lockdown-Regel
FFP2-Masken: Alle Infos zu Tragepflicht und Kauf
Gernot Blümel (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Neue Finanzhilfe
Ausfallsbonus: „Mit wenigen Klicks Geld am Konto“
Alle Sendungen
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Sendungen nach Kategorien
Viral
Digital
Auto
Lifestyle
Kino
Musik
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print