Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWirbel um StudieOhne SchutzausrüstungIn Kurve krachte esIn AlpbachVorsicht in Vorarlberg
Nachrichten > Österreich
17.10.2016 07:38

Wirbel um Studie

ÖVP: "Rot-Grün hat konsequent weggeschaut"

  • (Bild: AP)

Nach den alarmierenden Ergebnissen einer Wiener Jugendstudie ist nun auch auf Politebene eine hitzige Debatte entbrannt. Die ÖVP sieht die rot-grüne Stadtregierung gefordert, die FPÖ ortet "eine Generation teils fanatischer Dschihadisten". SPÖ-Gemeinderätin Tanja Wehsely entgegnet, die Stadt Wien investiere bereits seit Jahren in Präventionsmaßnahmen. Es sei aber die Mitarbeit von Schulen und Eltern gefragt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wiens ÖVP-Chef Gernot Blümel macht für die Ergebnisse der Studie vor allem die rot-grüne Stadtregierung, "die konsequent wegschaut und blind beschönigt", verantwortlich. Einmal mehr plädiert Blümel dafür, die Wertevermittlung in den Mittelpunkt zu stellen und eine "Werteformel" an Schulen einzuführen.

Ferner fordert er, den Weg für das von der ÖVP geplante neue Integrationsgesetz frei zu machen: "Denn dieses beinhaltet eben genau die notwendigen Maßnahmen gegen Radikalisierung und wesentliche Notwendigkeiten wie etwa das Verbot der Vollverschleierung, die gemeinnützigen Tätigkeiten oder das Verbot von Koranverteilungen."

  • ÖVP-Stadtchef Blümel
    ÖVP-Stadtchef Blümel
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Wehsely: "Stadt Wien agiert seit Jahren vorbeugend"
Die Wiener SPÖ wehrt sich gegen die Vorwürfe. Die Stadt Wien habe bereits vor Jahren vorbeugend agiert, erklärte Gemeinderätin Tanja Wehsely und verwies auf Beratungsgespräche und die Schulung von Pädagogen.

Die Studie zeige, dass besonders für muslimische Jugendliche die Religion immer stärker ein Abgrenzungsmerkmal gegenüber anderen werde: "Wir müssen allen Jugendlichen das Rüstzeug in die Hand geben, sich vor der Vereinnahmung von Radikalen zu wehren. Da sind sowohl die Jugendarbeit, aber auch die Schule und die Eltern, gefragt", findet Wehsely.

FPÖ: "Multi-Kulti endgültig gescheitert"
Für die FPÖ ist mit den Ergebnissen der Studie zur Einstellung Wiener Jugendlicher "Multi-Kulti endgültig gescheitert". Anstatt "wenigstens die zweite Generation irgendwann einmal zu integrieren, ziehen wir uns hier eine neue Generation teilweise fanatischer Dschihadisten heran", erklärte Jugendsprecher Maximilian Krauss. Gleichzeitig forderte er die Ablöse von SPÖ-Stadträtin Sandra Frauenberger.

(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Nur „Systemrelevante“?
Lehrervertreter: Betreuung an Schulen einschränken
Hans Staudacher (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Wurde 98 Jahre alt
Maler und Dadaist Hans Staudacher gestorben
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: PixelboxStockFootage/stock.adobe.com)
Neue Lockdown-Regel
FFP2-Masken: Alle Infos zu Tragepflicht und Kauf
Ähnliche Themen:
Gernot Blümel
Wien
ÖVPFPÖSPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.623 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.879 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print